Coming/Leaving Home nachgerüstet

Audi A6 C5/4B

Hallo 4B-ler,

habe heute Nachmittag in ~2 h Nettoeinbauzeit Coming/Leaving Home inkl. Fotosensor nachgerüstet - und es geht !

Ich poste das nur, weil ich vorher hier (und bei audi4ev*r) nicht wirklich jemanden gefunden habe, der das beim Facelift (meiner ist 2004) schon gemacht hatte und anfangs auch der Erfinder/Hersteller (Jörch aus dem o.g. Forum) sich nicht sicher war, ob's funktionieren wird.

Anbei ein Pic, wo ich es verbaut habe, damit ich Leuchtdauer und Helligkeitsschwelle nachträglich noch leicht justieren kann.

Aber eine Frage habe ich noch:
Ich habe an dem Teil (Variante 2, Version 4.1) 2 Schaltausgänge. Einen habe ich jetzt mit den Neblern belegt, den anderen wollte ich entweder an die Rückfahrscheinwerf oder an die Heckleuchten machen. Da ich nicht einen einzigen Stromlaufplan habe, wäre es schön, wenn mir jemand posten könnte, wo ich im Fahrerfußraum die Kabel für Heckleuchten (tippe mal, dass die hinterm Schalter anzapfbar sind) oder Rückfahrscheinwerfer finden kann und welche Farbcodierung die haben.

Pic vom Einbauort:
http://dzweb.de/mkzz/coming_leaving.jpg

Gruß

cAtMaX

173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von catmax


Hi Sniper,

welches Kabel hast du denn für die Kennzeichenbeleuchtung angezapft ?

Gruß

cAtMaX

Pin 16, ist ein graues Kabel

Update

Habe gerade festgestellt das sobald die Scheinwerfer an sind (Standlicht oder Ablendlicht) gehen die Nebelscheinwerfer mit an. Denke das es daran liegt das ich die Kennzeichenbeleuchtung mit dran habe. Weil die geht ja an sobald die Beleuchtung eingeschaltet wird und somit liegt auch an den Neblern Strom an weil die ja übers CHLH mit den Kennzeichenleuchten verbunden sind.
Aufgefallen ist mir wenn ich die Nebler dan von Hand mit einschalte (Drehknopf raus) leuchten sie heller, soll heißen wenn nur das normale Ablendlicht eingeschaltet ist und die Nebler ungewollt mit an sind leuchten sie nur zu ca. 80%.

Werde mir überlegen ob ich es so lasse aber ich denke ich werde es wieder rückgängig machen.

Update

So ich habe bei mir jetzt ein Relais eingebaut das mir ein Freund aus diesem Forum gebaut hat.

Danke noch mal Bärenbruder 😉

Also bei mir gehen wie gehabt die Nebler mit an und jetzt, dank dem Relais, die Rückwährtsgangleuchten.
Es ist so entkoppelt das auch beim Einlegen des Rückwärtsgang auch nur die Leuchten dafür angehen und nicht die Nebler mit an.

Andersrum ist es auch so geschaltet das wenn die Nebler an sind die Leuchten für den Rückwärtsgang aus bleiben.

Jetzt ist es Perfekt😎

Hallo zusammen,
darf ich fragen, wo Ihr alle das Coming Home Modul herbekommen habt?
Ich hatte bei Jörch mal angefragt, nur leider hat der keines mehr.

Würde mich über einen Tip freuen.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Naja von Jörch😛

oder hier: http://cgi.ebay.de/...egoryZ61545QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Meins habe ich auch aus der Bucht,  aber der Verkäufer hat es in Eigenregie gebaut
und es ist auch nicht CE geprüft. Habe aber bisher keinerlei Probleme damit gehabt
Funktion ist einwandfrei und Einbau war auch für mich nicht allzu schwierig.

Sanfter Riese 

Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten.
Habe jetzt noch eine Info bekommen, wo ich eine andere Lösung herbekommen soll.

Diese hätte dann alles eingebaut, was ich haben wollte. Tagfahrlichtsteuerung, Geschwindigkeits- und Regenlicht, CHLH usw. Das ganze sogar in einer Box.

Mal schauen.

Gruß

Thomas

da hätte ich auch interesse, sowas eingebaut zu bekommen, ohne groß selber zu fummeln. wo gehst denn dazu hin? 

Hi,

kurze Frage: Was ist Geschwindigkeits- und Regenlicht??
Bitte um Aufklärung

MfG

Das Licht wird bei Regen und hoeherer Geschwindigkeit eingeschaltet
Bassi

Hallo alle zusammen!

Habe mir ein Coming Home Modul gekauft. ( von elektrocity-online.de Model 0038 )

Die Einbauanleitung ist für mich der totale Mist. Werde daraus nicht schlau!

Ich habe an dem Modul 6 Kabel :

Schwarz = Masse
Rot = 12 V + mit Sicherung
Gelb = Licht links
Orange = Licht rechts
Gelb-Schwarz = Licht links ( oder über Diode )
Orange-Schwarz = Licht rechts ( oder über Diode )

habe keinen Lichtsensor. Würde gerne das Modul über Tür auf, Tür zu laufen lassen.

Kann mir einer von euch helfen. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Modul verbaut.

MfG

der Helge

Zitat:

Original geschrieben von murtom


Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten.
Habe jetzt noch eine Info bekommen, wo ich eine andere Lösung herbekommen soll.

Diese hätte dann alles eingebaut, was ich haben wollte. Tagfahrlichtsteuerung, Geschwindigkeits- und Regenlicht, CHLH usw. Das ganze sogar in einer Box.

Mal schauen.

Gruß

Thomas

Link dazu???

Hallo Audi-Freunde!

Hier mal eine Frage von einem Vollblut-Laien (bitte nicht lachen):
Was ist dieses Coming home-Modul? Was habe ich für Vorteile? Kurze Beschreibung reicht (ich gebe zu, ich bin zu faul die Suche zu bemühen).

Gruß Fabian

http://www.car4style.de/catalog/product_info.php?products_id=349

genau das haben wir nu auch bestellt, samstag wird gebastelt.

Zitat:

Original geschrieben von BIG G515


Hallo Audi-Freunde!

Hier mal eine Frage von einem Vollblut-Laien (bitte nicht lachen):
Was ist dieses Coming home-Modul? Was habe ich für Vorteile? Kurze Beschreibung reicht (ich gebe zu, ich bin zu faul die Suche zu bemühen).

Gruß Fabian

kennst du das bei neueren autos, wenn du per fernbedienung das auto öffnest oder schliesst, dass bestimmte lampen aussen am auto noch eine bestimmte zeit nachleuchten, damit du nicht durch die dunkelheit vom/zum auto laufen musst? sowas macht ein coming home modul...

sehr sinnvoll auf dunklen parkplätzen oder tiefgaragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen