coming home
moin zusammen,ich will das coming home nachrüsten, weiss jemand von euch wie??????????????????
28 Antworten
Der Einbau is kein Problem!
Wenn Du es net selber machen willst, kann es Dir jeder Boschdienst rein knallen...
...oder ich... 😉
Moin moin, also meine Frage ist wie ich mein Modul anklemmen soll. Da ich die Abblendlichtautomatik nicht nutzen will sondern nur die coming home funktion. Es sollen eigentlich nur die NSW leuchten...
Hab mal ein Bild vom Plan:
Dann klemmst Du es statt auf das Abblendlicht einfach nur auf die NSW...
Ähnliche Themen
gehen dann nicht die NSW wegen der Lichtautomatik an??? ich weiß nämlich nicht wie ich diese funktion umgehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von TonyL
gehen dann nicht die NSW wegen der Lichtautomatik an??? ich weiß nämlich nicht wie ich diese funktion umgehen kann...
Mit ner Sperrdiode...
ja das ist mir schon klar. Mir ist nur grad aufgefallen wenn ich auf den plan schaue hat das ding irgendwie die CH funktion gar nicht weil die ZV ja gar nicht mit angeklemmt wird oder???
und wie ist das wenn ich das auto zu mache? dann geht das innenlicht ja sofort aus. dann werden wohl die NSW nicht leuchten
Ich weiß zwar nicht genau wie dein Modul funktioniert, aber bei unserm A6 gehen die NSW und das Rücklicht an (Coming Home) bzw. aus (Leaving Home) wenn eine Tür geöffnet wird.
Musste einfach mal anklemmen dann siehts du ja wie das Teil arbeitet. 😉
ja könnte ich mal probieren. nur ich hab keine lust umher zu basteln und dann gehts trotzdem net. vor allem is es ja nicht grad warm draußen. ;-)
so bin grad mal wieder drinnen zum aufwärmen. hab jetzt alles angeschlossen bis auf abblend- und rücklicht. das will ich ja auch nicht haben. Wie muss ich denn wenn ne sperrdiode einbauen, da meine NSW ja immer leuchten würden wenn es dunkel ist. Sprich wenn ich fahre...
Einfach so sperren, dass der Strom nur zu den NSW geht, aber von dort nimmer zurück. Sprich, der Strich auf der Diode muss zu den NSW zeigen...
So habe ich es gemacht.
Das mit den Dioden gefällt mir nicht so.
http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?id=228