coming home / leaving home Probleme?
Hallo,
ich habe jetzt seit ein paar Wochen meinen A3 und mir ist folgendes aufgefallen. Ein paar Mal ist es schon vorgekommen, dass ich bei Dunkelheit das Fahrzeug aufgeschlossen habe und das Fahrzeug entriegelt, die Innenbeleuchtung geht an, aber die entsprechende Außenbeleuchtung nicht. Drücke ich dann den Knopf zum Aufschließen ein zweites Mal, geht die Außenbeleuchtung an. Meistens geht aber alles wie gewohnt die Außenbeleuchtung geht beim ersten Entriegeln an. Keine Ahnung woran das liegen kann, dass es ab und an nicht funktioniert. Hat jemand schon ähnliches beobachtet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Koempy
Die von der Werkstatt haben letzte Woche nochmal angerufen und gefragt, ob der Fehler noch auftritt. Und natürlich tritt er noch auf. Sie wollten sich melden und mir nen Termin geben, so dass ich das Fahrzeug dort über Nacht dalasse, denn Audi wäre sehr interessiert den Fehler zu lösen. Aber bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung bzw Termin bekommen.
Ich kann nachher noch ein Video posten, wo der Fehler eindeutig zu erkennen ist.
Hallo,
ich habe aufgrund der Fehlerbeschreibung von Koempy auch mein Fahrzeug getestet und bin jetzt mit Koempy der gleichen Meinung, dass
beim Abschließen des Fahrzeugs der Lichtsensor Wert "hell" oder "dunkel" gespeichert wird. Beim späteren Öffnen des Fahrzeuges wird dieser Wert abgerufen und das Abblendlicht entsprechend ein oder ausgeschaltet, unabhängig davon wie die tatsächlichen Lichtverhältnisse sind.
Ich kann jetzt den Fehler entsprechend nachstehender Anleitung jederzeit vorführen:
Leaving Home, Abblendlicht geht bei Dunkelheit nicht an.
Fahrzeug steht im Tageslicht seit mindestens 15 min (wird früher getestet ist alles, so wie es sein soll!) und ist abgeschlossen. Fahrzeug entriegeln, Abblendlicht bleibt aus, da "hell". Fahrzeug wieder abschließen. Der Sensor Wert "hell" wird gespeichert. Mindestens 1 min warten. Sensor dann durch dunkles Frottee Handtuch außen auf der Windschutzscheibe "abdecken", weitere eine Minute warten. Danach Fahrzeug entriegeln, Abblendlicht geht nicht an, da Sensor Wert "hell" gespeichert ist. Erst erneutes Drücken auf die Entriegelungstaste am Funkschlüssel schaltet das Abblendlicht ein. Erst danach ist (Sensor immer noch abgedeckt) mit Abschließen – Öffnen (nur einmaliges Drücken!) das Abblendlicht automatisch einschaltbar, wie es laut Handbuch sein soll.
Für Vorführung des 2. Fehlers Sensor weiterhin abgedeckt lassen.
Leaving Home, Abblendlicht geht am hellen Tag an.
Fahrzeug abschließen, (Sensor ist immer noch abgedeckt). Der Sensor Wert "dunkel" wird gespeichert. Mindestens 1 min warten, dann erst Abdeckung vom Sensor entfernen. Mindestens 1 weitere Minute warten (Abdeckung ist entfernt), dann Fahrzeug entriegeln, obwohl es "hell" ist, geht das Abblendlicht an, da der Sensor ja "dunkel" gespeichert hat. Erst durch Verriegeln und wieder Entriegeln mittels Funkschlüssel wird das Abblendlicht ausgeschaltet.
Wie gesagt, die obige Annahme, der Lichtsensor speichert den Wert "hell" oder "dunkel" beim Abschließen, und ruft diesen Wert beim späteren Öffnen des Fahrzeuges wieder ab, unabhängig davon wie die tatsächlichen Lichtverhältnisse sind, ist eine Vermutung von mir, würde aber das Verhalten erklären.
Ich habe dieses Verhalten auch meinem Händler vorführen können, wichtig ist, (s.o.) bei Ankunft beim Händler Fahrzeug erst 15 min abgeschlossen stehen lassen, sonst zeigt sich der Fehler nicht. Mein Händler hat mir glaubhaft versichert, dass bislang bei Audi über diese Fehlfunktion nichts vorliegt. Er hat eine entsprechende Information an Audi geschickt. Erfahrungsgemäß müßte in der nächsten Woche eine Stellungnahme von Audi dazu vorliegen.
136 Antworten
Funktioniert Problemlos. Ich würde in der Werkstatt vorstellig werden..
Ich hab dasselbe Problem. Siehe hier. Bei mir ist der Fehler Reproduzierbar. Ich muss deswegen auch mal in die Werkstatt...
Ich werd das mal noch etwas beobachten. Falls du den 🙂 aufsuchst, sag mal bitte hier Bescheid wo der Fehler lag.
Hab den Fehler mal auf Audi Deutschland Facebook Seite gepostet. Mal gucken was passiert.
Ähnliche Themen
Hab es jetzt mal ausprobiert und es stimmt wirklich. Schließt man das Auto bei Helligkeit ab, geht beim ersten Aufschließen bei Dunkelheit die Außenbeleuchtung nicht an. Entgegengesetzt genauso. Schließt man das Auto bei Dunkelheit ab, geht beim ersten Aufschließen bei Helligkeit die Außenbeleuchtung an. Es richtet sich offensichtlich nach dem Zustand beim letzten Abschließen. Wirklich merkwürdig. Da scheint ja irgendein Softwarefehler vorzulegen, der dann eigentlich viele A3 betreffen müsste?
Ich habe auch das Problem....tritt aber nicht immer auf. Der "Bug" wurde (wird) auch im Golf-Forum diskutiert. Scheinbar gibt es noch keine richtige Lösung. MfG
Zitat:
Original geschrieben von a3_fanno1
Hab es jetzt mal ausprobiert und es stimmt wirklich. Schließt man das Auto bei Helligkeit ab, geht beim ersten Aufschließen bei Dunkelheit die Außenbeleuchtung nicht an. Entgegengesetzt genauso. Schließt man das Auto bei Dunkelheit ab, geht beim ersten Aufschließen bei Helligkeit die Außenbeleuchtung an. Es richtet sich offensichtlich nach dem Zustand beim letzten Abschließen. Wirklich merkwürdig. Da scheint ja irgendein Softwarefehler vorzulegen, der dann eigentlich viele A3 betreffen müsste?
Dann läuft bei dir was falsch. Wenn ich im Hellen abschließe, und im dunkeln auf, geht das Licht an.
*edit*
Zitat:
Original geschrieben von a3_fanno1
Hab es jetzt mal ausprobiert und es stimmt wirklich. Schließt man das Auto bei Helligkeit ab, geht beim ersten Aufschließen bei Dunkelheit die Außenbeleuchtung nicht an. Entgegengesetzt genauso. Schließt man das Auto bei Dunkelheit ab, geht beim ersten Aufschließen bei Helligkeit die Außenbeleuchtung an. Es richtet sich offensichtlich nach dem Zustand beim letzten Abschließen. Wirklich merkwürdig. Da scheint ja irgendein Softwarefehler vorzulegen, der dann eigentlich viele A3 betreffen müsste?
So ist es bei meinem 8va auch.
Wenn ich im dunklen aufschließe geht's nicht an, Schließ ich dann nochmal ab und wieder auf, geht's an...
Also funktioniert es bei mir auch noch korrekt.
Wird aber im Moment des aufschließens mit dem Lichtsensor geprüft.
Jedenfalls war/ist es bei anderen Modellen so
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
So ist es bei meinem 8va auch.Zitat:
Original geschrieben von clickme
Dann läuft bei dir was falsch. Wenn ich im Hellen abschließe, und im dunkeln auf, geht das Licht an.
Wenn ich im dunklen aufschließe geht's nicht an, Schließ ich dann nochmal ab und wieder auf, geht's an...
Häh, wieso ist das bei dir auch so? Deiner Beschreibung nach, ist es doch anders als bei clickme!
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Häh, wieso ist das bei dir auch so? Deiner Beschreibung nach, ist es doch anders als bei clickme!Zitat:
Original geschrieben von Stege87
So ist es bei meinem 8va auch.
Wenn ich im dunklen aufschließe geht's nicht an, Schließ ich dann nochmal ab und wieder auf, geht's an...
Sorry, falschen Beitrag zitiert, hab es editiert.
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem - wenn ich dann ein zweites mal auf "öffnen" drücke gehen die Scheinwerfer an.
Da ich nächste Woche noch Urlaub habe werd ich meine Zeit nicht damit verschwenden den Freundlichen aufzusuchen - das mich ich mal nach der Arbeit wenn ich nur 2 km von ihm entfernt bin.
Hat schon jemand Erfahrung mit Fehlerbehebung?
Bis dann
Tobias P79
So Audi Kundendienst hat sich heute gemeldet. Sie wollen mein Fahrzeug analysieren, warum es nicht funktioniert.
Habe dafür einen Termin nächste Woche bei meinem Händler.
Eben hab ich zufällig darauf geachtet:
Fahrzeug Nachmittags abgestellt (mit TFL). Um 22:30 aufgeschlossen und das LH hat wunderbar funktioniert.