Coming Home / Leaving Home NSW

VW Passat B7/3C

Hallo,

Bekomme diese Woche meinen Variant BMT mit Ausstattung "Sky" und habe nun meinen Freundlichen gebeten, das Coming Home/Leasving Home von den Xenons auf die Nebelscheinwerfer umzuprogrammieren. Nicht überraschendes Ergebnis: Er kann es nicht und sagt daher, dass das sowieso nicht geht.

Hat da von Euch jemand einen Tipp, wo er das finden kann bzw. könnt Ihr mir bestätigen, dass es auch wirklich geht.

Danke & LG,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hab bei meinem Audi A3 über fünf Jahre sehr exzessiv die Coming Home / Leaving Home genutzt, da ich durch Schichtdienst regelmäßig im Dunkeln los bzw. angekommen bin. Zudem bin ich ständig mit Xenon am Tage gefahren und warne meine Mitmenschen auch vor Blitzern. Kaputt gegangen sind meine trotzdem nicht. Die leuchteten an unserem letzten gemeinsamen Tag so wie am ersten. Klar altert das Xenon über die Jahre, aber kennt ihr jemanden bei dem schon mal eine Xenon-Lampe kaputt gegangen ist? Ich kenne keinen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tpunktb


(...)
eine erklärung, die mir weiterhilft.
(...)

Moin, moin!

Hab' mir vor Urzeiten mal die Mühe gemacht, die Binärarithmetik verständlich zu machen. Kiekste doch bitte mal hier. Möglicherweise wirste dann so richtig mutig bzw. gewinnste das gebotene Zutrauen ...

😉

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Die dreimal im Jahr, bei denen man was im Auto vergisst, sollte man vernachlässigen können...

Das schlechte Zusammenspiel mit KESSY wurde hier noch nicht aufgeführt. Jedesmal, wenn ich vor Fahrtantritt etwas in den Kofferraum werfe (das ist bei mir zu 90% der Fall), schließt das Fahrzeug auf und die Xenons strahlen dank LH hunderte Meter die Straße runter. Kofferraum zu und der Wagen schließt so schnell ab, dass ich es ohne Rennen zur Fahrertür nicht schaffe, einzusteigen (Lässt sich dieser Timer eigentlich ändern?). Also Xenons aus und beim Öffnen der Fahrertür direkt wieder an - kann mir nicht vorstellen, dass den Xenons das gut tut. Klar kann ich erst zu einer Seitentür rennen, um den Wagen zu öffnen. Teilweise betätige ich auch den Sensor an der Hintertür nach Schließung des Kofferraums auf dem Weg zur Fahrertür, weil die Zeit bis dorthin gerade ausreicht. Komme mir (und wohl auch Außenstehenden) nur ziemlich bescheuert vor, mich wie ein Affe am Fahrzeug entlang zu hangeln.

Warum ich diesen Thread wieder raushole: Ich war die Tage beim Freundlichen und wollte CH/LH automatisch und auf die Nebler codiert haben. Da fielen ihm direkt eine Reihe von Gründen ein, warum das nicht ginge. Es wäre sicher nicht StVO-konform und er hätte auch keine Ahnung, wie das geht. Als ich ihm dann die Notizen mit der Vorzunehmenden Codierung hier aus dem Forum in die Hand drückte, kam direkt eine Belehrung über all die finsteren Gestalten, die sich in diesem Internetz rumtreiben.

Lange Rede, kurze Frage: Hat einer von Euch finsteren Gestalten einen Tip, wo ich die Umcodierung im Ruhrgebiet vornehmen lassen kann?

Zitat:

Original geschrieben von LoveMyPassat



Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Die dreimal im Jahr, bei denen man was im Auto vergisst, sollte man vernachlässigen können...
Das schlechte Zusammenspiel mit KESSY wurde hier noch nicht aufgeführt. Jedesmal, wenn ich vor Fahrtantritt etwas in den Kofferraum werfe (das ist bei mir zu 90% der Fall), schließt das Fahrzeug auf und die Xenons strahlen dank LH hunderte Meter die Straße runter. Kofferraum zu und der Wagen schließt so schnell ab, dass ich es ohne Rennen zur Fahrertür nicht schaffe, einzusteigen (Lässt sich dieser Timer eigentlich ändern?). Also Xenons aus und beim Öffnen der Fahrertür direkt wieder an - kann mir nicht vorstellen, dass den Xenons das gut tut. Klar kann ich erst zu einer Seitentür rennen, um den Wagen zu öffnen. Teilweise betätige ich auch den Sensor an der Hintertür nach Schließung des Kofferraums auf dem Weg zur Fahrertür, weil die Zeit bis dorthin gerade ausreicht. Komme mir (und wohl auch Außenstehenden) nur ziemlich bescheuert vor, mich wie ein Affe am Fahrzeug entlang zu hangeln.

Warum ich diesen Thread wieder raushole: Ich war die Tage beim Freundlichen und wollte CH/LH automatisch und auf die Nebler codiert haben. Da fielen ihm direkt eine Reihe von Gründen ein, warum das nicht ginge. Es wäre sicher nicht StVO-konform und er hätte auch keine Ahnung, wie das geht. Als ich ihm dann die Notizen mit der Vorzunehmenden Codierung hier aus dem Forum in die Hand drückte, kam direkt eine Belehrung über all die finsteren Gestalten, die sich in diesem Internetz rumtreiben.

Lange Rede, kurze Frage: Hat einer von Euch finsteren Gestalten einen Tip, wo ich die Umcodierung im Ruhrgebiet vornehmen lassen kann?

Hey,

Zeiten kannst in der MFA unter Licht und Sicht ändern kann man auch per VCDS...
In mein Sig. siehst du VCDS User da kannst ma schauen wer aus der Nähe kommt...

Jaja der 🙂 würde da gar nich mehr nachfragen wie es fast alle tun die was codiert haben wollen...

Das mit der Fahrertür dürfte zucodieren sein es sei den es geht nicht...Und auf de Nebler kann man es auch legen...

Schöne Ostern gewünscht...

Gruß Micha

Hallo,

Ich würde das coming und Leaving Home auch gern auf den nobleren haben und die automatik beim coming home aktivieren lassen. Kann mir jemand sagen wer das in meiner nähe kann? Komme aus der Nähe von Soest?

Gruß Chris

Ähnliche Themen

2 tage eher und ich hätte es machen können 😉 war in der gegend. schau mal in die google vcds user map

Zitat:

@boschinger schrieb am 24. Dezember 2011 um 14:08:22 Uhr:


Für CH automatisch muss folgendes codiert werden :

Coming-Home Modus automatisch ( nur mit Licht- und Regensensor )
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

Und die anderen Codierungen :

Coming Home Timer
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 0 = Coming Home Timer ( 0= Start mit KL 15 AUS / 1 = Start mit Türöffnung )

Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv ( sowie auch LH )
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 17 Bit 3 = Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv

Das gilt aber scheinbar bei weitem nicht für jedes Steuergerät, oder? Bei mir ist laut VCDS

Byte 12, Bit 0-6: Zusatzfunktion Dimmung Standlicht hinten

und

Byte 17, Bit 3: Diagnose Klemme 50 aktiv

Byte 17, Bit 5: Abschaltung Nebellicht bei Fernlicht.

Ach ja: keine Xenon, 3C8 937 049 E

Zitat:

@Dirk11



Zitat:

@boschinger


Für CH automatisch muss folgendes codiert werden :

Coming-Home Modus automatisch ( nur mit Licht- und Regensensor )
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > .........

Und die anderen Codierungen :

Coming Home Timer
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > ..........

Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv ( sowie auch LH )
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > ..........

Das gilt aber scheinbar bei weitem nicht für jedes Steuergerät, oder?
........
Ach ja: keine Xenon, 3C8 937 049 E

Ein 3C8 937 049.... ist ein BNS, kein BCM

Ah, da ist mein Fehler. Ok, danke, dann wird das bei mir nix mit CH auf NSW.

so ist es. du hast du noch den B6 und nicht den B7 😉

habe vorhin auch über vcds versucht zu aktivieren,
leider ohne funktion bzw weiterhin über xenon und nicht über nsw...

hat einer das auch oder kennt einer eine andere lösung

mfg onur

Mit welchem vcds stand hast du codiert?

version 12.12.2

Clone? Keine Unterstützung weiter hier im Forum.

So ist es.

Kann man auch die NSW ZUSÄTZLICH zum Xenon programmieren?! Also das BEIDES leuchtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen