Coming Home Leaving Home Modul nachrüsten - Fragen dazu

VW Golf 4 (1J)

Moin,
ich möchte die Coming Home Funktion nachrüsten. Es gibt ja diverse Module dafür, dazu habe ich ein paar Fragen, da ich nach Recherche noch nicht schlau geworden bin.

1. Hat der Golf eine plus oder minus gesteuerte Zentralverriegelung?
2. Gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung wie ich das anschließe? (Gerade in Bezug auf die günstigen Module, bei denen die Kabelfarben nicht identisch sein sollen)
3. Bekommt man das ganz gut alleine hin? (Multimeter habe ich, elektrische Bewanderung geht so =) )
4. Man steuert damit die Nebelscheinwerfer an, oder?
5. Kann man den Sensor gescheit und unauffällig einbauen (wenn ja wo?)

Danke schon einmal.

Beste Antwort im Thema

Bei Golf4.de gibt es einen ellenlangen Fred dazu das die Dinger gern mal abfackeln und auch sonst nicht gut funktionieren, deswegen habe ich es gelassen, gerade das schmoren ist mir versicherungstechnisch zu heikel ...

21 weitere Antworten
21 Antworten

... =)

Das ist mir klar aber stört das denn? Was kann man denn ansteuern was den Summer nicht auslöst?

Alles außer dem Standlicht.
Stromverbrauch allerdings bedenken!

Bei meinem Variant leuchten die Nebel und Rückfahrleuchten für 20 Sekunden.

Gut damit bin ich schon einmal ein Stück weiter. Also klugerweise das Standlicht suchen, dabei werden auch die Schlusslichter mit angesteuert.
Müsste es nicht eigentlich eine Möglichkeit geben, den Sonnensensor der Klimaautomatik anzuzapfen statt einen "neuen" Lichtsensor zu verlegen? Wobei ersteres Intensität misst und nicht nur dumpf digital (hell/dunkel), oder? :/

Dann muss ich mir mal einen Stromlaufplan besorgen des guten Stückes...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gentrylord schrieb am 8. November 2015 um 09:57:46 Uhr:



Müsste es nicht eigentlich eine Möglichkeit geben, den Sonnensensor der Klimaautomatik anzuzapfen statt einen "neuen" Lichtsensor zu verlegen?

Definitiv nicht so leicht, wie du denkst.

Der Sensor hat (nur als Beispiel!!!) 40 Ohm bei Sonne und 20 Ohm bei Dunkelheit.

Sofern es ein Fotowiderstand ist (ebenfalls nur als Beispiel. Kann auch anders funktionieren).

Wenn du dann dort dein Modul anschließt, welches ebenfalls einen Widerstand hat, werden diese Werte verfälscht und die Climatronic weiß nichtmehr wann Sonne da ist und wann nicht.

Wie lese ich so einen Stromplan richtig? =)

S21 = Sicherung 21? Darunter dann deren Absicherungsgröße?
Kabelfarben sind klar
Was ist der Kasten da oben (31, 75)??
Wo finde ich am Fahrzeug die Leitungen c-f?

Zitat:

@Gentrylord schrieb am 8. November 2015 um 10:54:15 Uhr:


S21 = Sicherung 21? Darunter dann deren Absicherungsgröße?

Das steht auch rechts =>

Und ja, 15A, 10A und 10A stehen für 15, 10 und 10 Amper.

Zitat:

@Gentrylord schrieb am 8. November 2015 um 10:54:15 Uhr:


Was ist der Kasten da oben (31, 75)??

Das wird wohl Klemme 31 und 75 sein.

Google: Klemmenbezeichnung VAG

Zitat:

@Gentrylord schrieb am 8. November 2015 um 10:54:15 Uhr:


Wo finde ich am Fahrzeug die Leitungen c-f?

C könnte auch eine Klemme sein: "C - Kontrollleuchte für Fahrtrichtungsanzeiger "

D auf jeden Fall nicht. Demnach wird C auch keine sein.

Normal ist im Plan bzw. auf der ersten Seite der ganzen Pläne erklärt was diese Leitungen dann sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen