coming home leaving home funktioniert nicht mehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo allerseits,

Bin heute draufgekommen, dass sich mein licht nicht mehr einschaltet wenn ich den wagen aufschliesse!

Ist bis jetzt immer gegangen, habe auch schon in der mfa+ nachgesehen ob die zeitschaltung auch passt.

Ich hatte aber vor kurzen die Batterie herausgenommen, könnte es damit etwas zu tun haben, dass sich da evtl. etwas gelöscht hat?

Bitte um eure Hilfe

Danke Melanie

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zauberfuchs2003


p.s.

seit wann werden solche informationen wie die coming-home funktion usw auf dem schlüssel gespeichert??hab ich da was verpasst?

ich dachte dafür wäre das bordnetzsteuegerät oder welches auch immer für zuständig........ in dem schlüssel ist doch nur ein transponder(und natürlich auch der wegfahrsperrenabgleich), der nach betätigung ein verschlüsseltes signal zum öffnen an das auto schickt......

Die Einstellungen werden tatsächlich auf dem Schlüssel gespeichert (oder es wird im Auto gespeichert mit welchem Schlüssel programmiert wurde; das weiß ich nicht so genau). Der Vorteil dabei: Wenn man das Auto zu zweit nutzt, kann jeder seine eigenen Wünsche einstellen und das Auto passt die Einstellungen je nach Fahrer automatisch an.

Habe jetzt noch ein Problem und zwar geht der vordere scheibenwischer auch nicht!
Waschwasser kommt aber und hinten am Heck bewegt er sich ganz normal!

motorhaube geschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von harren



Zitat:

Original geschrieben von zauberfuchs2003


p.s.

seit wann werden solche informationen wie die coming-home funktion usw auf dem schlüssel gespeichert??hab ich da was verpasst?

ich dachte dafür wäre das bordnetzsteuegerät oder welches auch immer für zuständig........ in dem schlüssel ist doch nur ein transponder(und natürlich auch der wegfahrsperrenabgleich), der nach betätigung ein verschlüsseltes signal zum öffnen an das auto schickt......

Die Einstellungen werden tatsächlich auf dem Schlüssel gespeichert (oder es wird im Auto gespeichert mit welchem Schlüssel programmiert wurde; das weiß ich nicht so genau). Der Vorteil dabei: Wenn man das Auto zu zweit nutzt, kann jeder seine eigenen Wünsche einstellen und das Auto passt die Einstellungen je nach Fahrer automatisch an.

letzteres: das Auto erkennt den Schlüssel

Ähnliche Themen

hallo,

das ist ja eine interessante sache mit dem schlüssel :-)

wieder was dazugelernt 😉
@typ17girl:

also, irgendwie scheint das auto dich ärgern zu wollen😉..... wirklich als erstes mal schauen ob die motorhaube geschlossen ist...... dieses phänomen hatte ich bei meinem damaligen caddy auch mal..... aber nur so lange, bis die haube geschlossen war 😁

gruß heiko

war heute beim🙂 und es wurden keine fehler gefunden, alle einstellungen korrekt lichtsensor wurde auch ein neuer probiert, alles ohne erfolg.

Mit meinen xenon kit hat es laut ihm auch nichts zu tun, aber scheibenwischer bewegen sich auch nicht mehr vorne!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen