coming home golf 7 2017
Hi, bei meinem BMW ist es so wenn ich ihn abschließe nach dem Fahrzeug verlassen gehen die Nebelscheinwerfer automatisch an für 60 Sekunden und bei dem Golf muss man die Lichthupe betätigen. Im Handbuch steht dass die automatische Funktion nur für China freigegeben ist. Kann man das Codieren und wenn ja ist jemand aus Kassel hier der das kann?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@M-Base schrieb am 6. März 2018 um 17:54:40 Uhr:
Rege mich gerade tierisch über diesen Schwachsinn mit Coming Home auf. Erst an der Lichthupe ziehen damit es angeht. Was für ein Hornochse hat sich so einen ****** ausgedacht.
Das hat sich der "Hornochse" ausgedacht bei dem die Beschwerden derer gelandet sind, die sich "tierisch über diesen Schwachsinn" aufgeregt haben, dass CH automatisch angeht, obwohl sie es meistens nicht brauchen.
Der "Hornochse" kann es halt nicht allen Recht machen.
33 Antworten
Rege mich gerade tierisch über diesen Schwachsinn mit Coming Home auf. Erst an der Lichthupe ziehen damit es angeht. Was für ein Hornochse hat sich so einen ****** ausgedacht.
Hast du ein tierisches Problem?
Wie soll es denn sein?
Ich bin froh, dass es so ist, denn in meiner beleuchteten Garage brauche ich es nicht, auch nicht im Parkhaus und auch nicht wenn niemand sehen soll, dass ich dort das Auto abstelle.
Zitat:
@M-Base schrieb am 6. März 2018 um 17:54:40 Uhr:
Rege mich gerade tierisch über diesen Schwachsinn mit Coming Home auf. Erst an der Lichthupe ziehen damit es angeht. Was für ein Hornochse hat sich so einen ****** ausgedacht.
Das hat sich der "Hornochse" ausgedacht bei dem die Beschwerden derer gelandet sind, die sich "tierisch über diesen Schwachsinn" aufgeregt haben, dass CH automatisch angeht, obwohl sie es meistens nicht brauchen.
Der "Hornochse" kann es halt nicht allen Recht machen.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 6. März 2018 um 18:07:27 Uhr:
Zitat:
@M-Base schrieb am 6. März 2018 um 17:54:40 Uhr:
Rege mich gerade tierisch über diesen Schwachsinn mit Coming Home auf. Erst an der Lichthupe ziehen damit es angeht. Was für ein Hornochse hat sich so einen ****** ausgedacht.Das hat sich der "Hornochse" ausgedacht bei dem die Beschwerden derer gelandet sind, die sich "tierisch über diesen Schwachsinn" aufgeregt haben, dass CH automatisch angeht, obwohl sie es meistens nicht brauchen.
Der "Hornochse" kann es halt nicht allen Recht machen.
Dann schalte ich es aus.
Und bei Leaving Home ist es ja auch so das es immer (sofern eingeschaltet) angeht sobald ich das Auto entriegel. Da fragt auch keiner nach.
Habe auch noch kein anderes Auto gesehen wo man es extra über nen Hebel einschalten muß.
Ähnliche Themen
In allen aktuellen MQB-Modellen, zumindest die welche ein VW-Zeichen haben, ist das so.
Also Passat, Touran, Tiguan, die diversen Gölfe. Weiss nicht genau wie's bei den ganzen Seat- und Skoda MQBs aussieht, wahrscheinlich ähnlich.
Lässt sich aber, wie weiter vorne beschrieben, per VDCS auf dein gewünschtes Verhalten codieren.
Die ideale Variante wäre gewesen, wenn man nicht nur die Zeit, sondern im Menü auch die Funktion auf automatisch oder manuell (per Lichthupe) einstellen könnte. Dann hätte der Entwickler/Programmierer alles richtig gemacht.
Zitat:
@Muggel68 schrieb am 6. März 2018 um 18:26:26 Uhr:
Dann hätte der Entwickler/Programmierer alles richtig gemacht.
Der Programmierer hat alles richtig gemacht, denn der hat es so programmiert wie es ihm vom Management vorgegeben wurde.
Nachdenken schadet nicht. . . .
Das ist künstliche Verknappung. Bei Audi zieht niemand die Lichthupe für Coming Home.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. März 2018 um 18:40:45 Uhr:
Das ist künstliche Verknappung. Bei Audi zieht niemand die Lichthupe für Coming Home.
Muss jetzt nicht positiv sein . . . .
Ich weiß ja nicht, in welcher Firma Du arbeitest und was das "Management" dort für Aufgaben übernimmt, meiner Meinung nach und das ist auch in unserer Firma so,übernehmen solche Aufgaben die Entwickler, welche dann vom Entwicklungsleiter und Produktmanager abgesegnet werden. Diese Personen gehören nicht dem Management an, auch wenn die Position des "Produktmanagers" mit Manager endet.
Oft kann ich bei Deinen Haarspaltereien, Schlaumeier- und Bessewisserantworten leider nur den Kopf schütteln.
Das musste mal raus.
Du hast und darauf bin ich eingegangen PROGRAMMIERER geschrieben.
Jetzt kann ich nur den Kopf schütteln wenn du nicht mehr weißt was du kurz vorher geschrieben hast.
Jetzt drehst du es auf Entwickler, aber das habe ich nie erwähnt.
Ich bin selbst Programmierer und habe noch nie etwas programmiert weil ich so lustig bin oder mir fad war. Das geschieht immer auf Anweisungen vom Management, Entwickler, Gruppenleiter, Teamleiter, Produktmanager, oder egal wie du den nennen willst.
Das musste jezt nicht raus, aber sonst verstehst du es nicht.
Schau bitte nochmals in Dein eigenes Zitat und lese einmal LAUT vor, was da steht.
Das würde ich dir empfehlen.
Zitat:
@Muggel68 schrieb am 6. März 2018 um 18:43:55 Uhr:
Oft kann ich bei Deinen Haarspaltereien, Schlaumeier- und Bessewisserantworten leider nur den Kopf schütteln.
Macht nichts, wenns hilft . . . .
beruhigt euch wieder...
der unterschied ist im konzern:
- audi automatisch auf nebler
- vw manuell auf hauptscheinwerfer
- skoda automatisch auf hauptscheinwerfer
- seat automtisch auf hauptscheinwerfer
Zitat:
@senfwurstsalatsaft schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:20:22 Uhr:
Die simpelste aller Lösungen war meines Erachtens nach über die Fernbedienung.
2x aufschließen schaltet LH an.
2x abschließen entsprechend CH.beisst sich dann aber damit, dass bei der Einst. 1 x drücken Fahrertür, 2 x drücken alle Türen auf.