Coming Home funktioniert nicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute

Die Mutter meiner Freundin hat sich am Samstag ihren Golf 7 geholt und leider funktioniert das Coming Home Licht nicht. Ich habe bei den Eisntellungen geschaut und dort ist bei Coming und Leaving Home beides auf 30 sek. eingestellt. Leaving Home funktioniert, aber nicht Coming Home, woran kann das liegen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich finde es nicht unpraktisch, sondern sinnvoll. Wer braucht schon jedesmal die Coming-Home Funktion? Warum soll z.B. das Licht in einer Tiefgarage oder in auf einem gut beleuchteten Parkplatz ggf. direkt neben einer Laterne nachleuchten?

weils geil aussieht...😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Wärt ihr so nett und würdet mir eine genaue Anleitung schreiben? Mit VCDS bin ich noch Laie. Ich weiß, dass ich in die Zentralelektrik muss und wie das geht, aber weiter wird es schwierig 😉

Dies bezüglich nicht , es wurde schon zu viel gesagt

Ch/lh mit 100% TFL sollte man niemals codieren. Es stellt eine Verkehrsgefährdung dar und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer... Und ich weiß jetzt schon, dass göeich wieder das gemeckert über meinen Post losgeht.

@Mika85 hätte nicht gedacht, dass du bei sowas Hilfestellung gibst

Also ich meckere nicht. Selbst im Stand sind 100% viel zu hell. Wobei der User es aber selber feststellen wird/würde, dass es viel zu hell ist. Ich finde aber Abblendlicht bzw. NSW bedeutend effektiver für das CH/LH als das TFL.

Ähnliche Themen

Zitat:

@djduese83 schrieb am 15. August 2017 um 22:04:34 Uhr:


Ch/lh mit 100% TFL sollte man niemals codieren. Es stellt eine Verkehrsgefährdung dar und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer... Und ich weiß jetzt schon, dass göeich wieder das gemeckert über meinen Post losgeht.

@Mika85 hätte nicht gedacht, dass du bei sowas Hilfestellung gibst

Ist das TFL beim Fahren (oder Motor an) keine 100% ?

Gruss

Das Tfl leuchtet tagsüber

Zitat:

@maatik schrieb am 15. Aug. 2017 um 22:14:16 Uhr:


Ist das TFL beim Fahren (oder Motor an) keine 100% ?

Jupp, 100%. Aber wie

@Golfi30

schon schrieb tagsüber. Damit es nachts nicht blendet kannst du es höchstens auf 20% stellen...dann aber als CH/LH denkbar ungeeignet da zu dunkel.

Ich denke es geht hier ums CH/LH und nicht darum Nachts mit 100% TFL rumzufahren?

Richtig. Aber hast du schon mal kodiert, dass nachts nur das TFL mit 100% leuchtet? Mach mal, dann weisst du was ich meine. Extreme Blendwirkung selbst im Stand.

Achso... und wann leuchtet ch/lh? Genau.. im Dunkeln

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 15. August 2017 um 22:29:51 Uhr:


Richtig. Aber hast du schon mal kodiert, dass nachts nur das TFL mit 100% leuchtet? Mach mal, dann weisst du was ich meine. Extreme Blendwirkung selbst im Stand.

Man braucht ja nur im Dunkeln mal den Lichtschalter auf 0 setzen und sich vor seinem Auto stellen in ca. 10 bis 15 Meter Abstand oder schrittweise zurückgehen und immer wieder mal ins dunkle schauen und dann zum Auto

Verstehe.

Da passiert bei mir nichts 😁

Ich verstehe schon dass das im fließenden Straßenverkehr wenn man nachts mit 100% TFL herumfahren würde blendet. Aber wie gesagt, ich dachte es geht hier lediglich ums CH/LH? Ich weiß nicht ob sich das Garagentor z.b. gebeldnet fühlt?

Was ist wenn dein Auto auf der Straße steht ect
..

Deine Antwort
Ähnliche Themen