Coming Home Funktion selber basteln!!

Opel Corsa B

Hi,

ich habe bei mir folgendes vor..:

Ich möchte wenn ich mit meiner ZV aufschließe mein Abblendlicht für 10 sec oder so an geht und nach einer zeit wieder ausgeht... habe keine Waeco.!!!

Blinkeransteurung ist bei mir schon dran...

Wie kann ich es am besten realisieren..!? Ich Bin 18 und bin im 2. Ausbildungsjahr als Elektroniker..

LG

Beste Antwort im Thema

Was Dir zu kompliziert ist steht ja auf nem anderen Blatt und hier nicht zur Debatte, oder?

Meiner Meinung nach sind 7 Bauteile die fast jeder Ausbildungsbetrieb rumliegen hat auf eine Streifenrasterplatine zu löten und das als angehender Elektroniker nicht zu kompliziert, und den Aufwand den ein gescheites Zeitrelais was die Auftretende Last schalten kann und dann auch noch für 12V ausgelegt ist, wert. So nen Ding kostet nämlich mal ehm ne ganze Ecke über 50€. und das einem Material wert + ein wenig bastelarbeit von 5€ ist ein Unterschied, und wer glaubt seine Zeit wäre das Wert: Bitte. Aber dessen Zeit das wirklich wert wäre fährt mit sicherheit Keinen B-Corsa an dem gebastelt wird und der sich dann hier solche Hilfe holt.

MfG

Trossi

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mein Betrieb ist auch arm... Chef ist ein Arschloch und sieht nur "SEIN" Geld....

Mal sehn, ich habe ja jetzt vorschläge..

Abend,

Habe mir sowas für meinen B-Corsa auch gebaut, hab aber die Schaltpläne momentan aufer Arbeit.

Habe es nach nem Schaltplan, welchen ich im Internet gefunden hab, realisiert. Dieser wurde nur noch nach meinen Vorstellungen etwas verändert.
was de dazu brauchst grob: n Relais (10-15A), Trigger, NAND-Modul, n paar elkos, widerstände, transistoren, Lochrasterplatine.......

Wenn ich die Site wieder finde stell ich den Link ma rein.

gruß
tomyboy33

so gefunden:
http://www.audi4ever.at/faq/pdf/audi_a6_coming_home.pdf
is zwar eigentlich fürn a6 gedacht aber funktioniert bei jedem auto
was mir grad zum schaltplan einfällt: die bezeichungen von den zwei elkos wurden vertauscht!!!! unbedingt beachten!!!

nettes thema ,

Und interessant ist es auf jeden fall , schaltplann wer schon ganz hilfreich .

mfg

Ja das wäre doch mal cool son Schaltplan 🙂

Was sind elkos?

Ähnliche Themen

warum ein FOTOSENSOR ?

Heißt das bei tageslicht keine Funktion ?

mfg

HIR INFO ZUR ELKO

ELKO

Abend,
Hoffe ihr seit auf den Schaltplan im pdf gestoßen........sah den posts zu schließen nicht so aus :-S

Mal zur logischen Funktion dieses Schaltplans

Der Trigger hat an seinem Eingang n Elektrolytkondensator (Elko) welcher durch ein 12V Signal aufgeladen wird und durch einen in Reihe geschalteten Widerstand entladen wird. Dabei misst der Trigger sozusagen die Spannung und schaltet z.b. unter 5V den Ausgang auf und über 5V zu.

Dieser Ausgang wird durch das NAND modul mit folgenden Zuständen gekoppelt:
1. Zündspannung ein = Relais schaltet nicht (Coming-Home-System inaktiv)
2. Lichtsensor über einer bestimmten Spannung (je nach helligkeit) = Relais schaltet (nicht) -> Funktion nur ab einer bestimmten Dämmerung aktiv

Der Ausgang des NAND-moduls wiederum schaltet mit einem Transistor das Relais, an dem dann z.B. die Neblers oder Ablendlicht hängt.

Das ganze hab ich bei mir dann noch mit dem Originalschalter vom B-corsa verbunden, also den Transistor nochmal extra über den Schalter auf Masse geführt

Bei fragen einfach nochma posten

mfg
tomyboy33

Gut werde das bald in Angriff nehmen... Wird arbeit für mich im 2. Ausbildungsjahr, ich sag Chef das er die Teile besorgen soll usw....

Hallo,

hat noch jemand die Anleitung von der Audi4ever-Webseite auf seinem PC? Der Link funktioniert leider nicht mehr.

Gruß
Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen