Coming Home - Funktion auch für Mondeo ?
Hallo Leute,
ich habe gerade bei den VW`lern in einem Thread gelesen, das sich einige die Coming Home-Funktion (Beleutung geht beim Öffnen mit an und geht beim Verschließen nach einer gewissen Zeit erst aus) nachrüsten.
An meinem Mondeo (Bj 02/2005) sind ja schon in den Aussenspiegeln diese Leuchten integriert und man müsste doch "einfach" nur nen Plan haben, wie man was wohin verklemmt.
Deshalb meine Frage an die Spezialisten: Wie und wo muß ich das klemmen, damit die normale Beleuchtung (vielleicht sogar vorn nur die Nebellampen) beim Öffnen über die Funke angehen und beim Scließen verzögert ausgehen.
Wenn es nicht zuviel Arbeit macht vielleicht mit Stromlaufplan. Ich habe leider keinen.
Danke euch im voraus !
Viele Grüße
Dieselhobbit
20 Antworten
Wozu soll das denn gut sein ?
Innenbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung durch Außenspiegel reichen doch wohl, oder ?
Soll der ganze Parkplatz mitbekommen, wenn Du einsteigst ?
Voll prollhaft finde ich das.
Hallo Acronicta,
danke für das "prollhaft".
Der Hintergrund ist, dass ich auf einen unbeleuchteten Parkplatz parken muss. Wenn ich Spätdienst habe kann es schonmal verdammt dunkel sein und als Frau möchte ich durch mehr Licht ein wenig mehr Sicherheitsgefühl bekommen.
Viele Grüße
Dieselhobbit
Steh bei uns in der Firma in der Garage neben ner C-Klasse. Die hat das auch.
Hätte ich auch gern und prollig find ich das nicht, wohn in ner lausig beleuchteten Straße und wenn da noch 30 Sekunden vom Auto Licht kommt wär das schon praktisch, zwecks Weg finden und so 😉
OK, ich kann Eure Argumente nachvollziehen, geschenkt.
Ziehe mein "prollhaft" zurück!
Ähnliche Themen
Das wäre wirklich eine interessante Sache.. nicht nur für Frauen ... um das mal so zu sagen.
WIe oft isses auch so, dass Du nach nem Konzert (ist mir zumindest oft so gegangen) Dein Auto gesucht hast.
Da würde mehr Licht doch helfen, es schneller wieder zu finden...(vor allem wenn man vor Ende des Konzertes leider gottes fahren muss)
GRuss Fatal
Hallo,
ich habe mir bei Ebay solch eine Schaltung ersteigert ( 27 Euro ). Die Schaltung kommt mit einer recht guten Beschreibung wie sie angeschlossen werden muss.
Die ZV Impulse zum ansteuern der Schaltung gibt es dann am GEM ( hinter dem Handschuhfach ).
Das einzige Problem, welches ich noch nicht gelöst habe, ist die Ansteuerung der Scheinwerfer. Ich müsste die geschaltete Spannung vom Innenraum, also vom Modul, nach aussen zu den Scheinwerfern und Rückleuchten führen. Das finde ich sehr aufwendig. Evtl. könnte man die Spannung auch auf das Abblendlichrelais führen aber dort komme ich nicht ran ohne den ganzen Sicherungskasten im Motorraum auszubauen.
Vielleicht kennt ja jemand eine einfachere Lösung, evtl. lassen sich die Scheinwerfer ja irgendwie vom Innenraum aus ansteuern.
sunnyecki
Hallo,
sorry, habe leider keinen Scanner.
Ist aber nicht viel drin, weil es recht einfach ist. Die Coming home Schaltung besteht ja nur aus einem Timer der durch das ZV Signal gesetzt wird und nach 30-120 Sek. wieder abfällt.
Dementsprechend gibt es nur einen Dauerplus; Zünd Plus; ZV Signal öffnen; ZV Signal schliessen und einen Schaltausgang zu den Scheinwerfern.
sunnyecki
Urpps.
für mich als Mensch mit 2 linken Händen iss das schon mal nix... es reicht grad um Reifen zu wechseln und nach dem Öl und Benzin zu gucken 😉
Also hab ich mal wieder Pech gehabt
Hallo,
Da ich ein Mondeo 2.0 TDCI 130PS Ghia 06/04 besitze und ich diese Funktion, das beim öffnen des wagens mit der zv der innenraum beleuchtet wird und die aussenspiegel ebenfalls, müsste es doch einfach sein seine nebelscheinwerfer bzw. seine standlichter mit zu "beleuchten"!!!
Danke für Tips und Anregungen.
MFG
Dann häng mal Deine 55 Watt-Scheinwerfer an die Plusleitung Deiner Innenraumbeleuchtung :-).
So einfach ist es leider nicht.
Du brauchst ein Relais und einen impuslgesteuerten Zeitgeber um das zu realisieren, und musst einiges an Kabel verlegen, wie schon geschrieben.
Letzteres ist, was mich von dem Einbau dieser kleinen Schaltung abhält, ich hasse es von einem Neuwagen die Verkleidung etc. abzubauen.
Man bekommt es nie wieder so dran wie es war.
Also muss ich auf die "Steckrelais-allinone-Lösung warten".
Gruß
AZE
la la la lasst euch nicht ver....
"ich habe mir bei Ebay solch eine Schaltung ersteigert ( 27 Euro ). Die Schaltung kommt mit einer recht guten Beschreibung wie sie angeschlossen werden muss."
einfacher und billiger:
man nehme eine 12V verzögerungsschaltung(z.b. innenraumlichtverzögerer) und lege den open-collector ausgang auf die steuerwicklung des standlichtrelais! tadaa.. und schon gehts.
also auf gut deutsch:
wenn ein verzögertes innenraumlicht eingebaut ist, legt man eine diodengeschützte leitung auf die steuerwicklung des standlichtrelais.
die zeit, die das innenraumlicht dann anbleibt, bleiben auch die standlichter an.
einziger nachteil ist: es werden jedesmal die standlichter aktiviert, wenn die innenraumbeleuchtung an ist.
natürlich ist mein vorschlag noch verbesserungswürdig, aber in den 2minuten ist mir noch nichts konkretes eingefallen!.
hallo
weiß zwar nicht ob ich hier einen link reinmachen darf, aber wenn es nicht in ordnung ist einfach löschen
vieleicht sucht ihr so etwas
http://www.daylightrunning.de/html/ford.html
gruß
saugi1
Wie sieht das denn beim neuen Mondeo aus ?? Hat der ne Coming Home Beleuchtung ??
Hab mir den Titanium bestellt. Weiß das zufällig schon jemand ??