Coming Hom,e - Passat 3C Comfort
Zitat:
Coming home-Funktion und Leaving home-Funktion
Coming home-Funktion und Leaving home-Funktion
Einen deutlichen Komfortgewinn stellt die Umfeldbeleuchtung mit "Coming home"-Funktion - und "Leaving home"-Funktion dar. Beim Verlassen des Fahrzeuges werden das Abblendlicht, die Umfeldleuchten in den Außenspiegelgehäusen, das Schlusslicht der Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung verzögert ausgeschaltet (coming home) bzw. eingeschaltet, wenn der Fahrer mit der Funkfernbedienung die Verriegelung der Türen öffnet (leaving home). So kann die Fahrzeugaußenbeleuchtung genutzt werden, um bei Dunkelheit den Weg zur Haustür bzw. den Weg zum Fahrzeug zu beleuchten.
Hallo,
ich habe folgendes Problem oder es ist einfach nur Unwissenheit. Ich habe mir letzte Woche einen Passat 3c Comfortline + Business Paket gekauft. Jedoch bleiben die Scheinwerfer nicht an (Coming Home), wenn ich das Auto verlassen möchte. In der MFA sind 20 sek Eingestellt, und bei Leaving Home habe ich 10 sek vorgegeben. Wenn ich das Haus verlasse und mittels Fernbedienung die Türen öffne, so gehen die Scheinwerfer und Innenraumbeleuchtung für 10 sek an. Ich werde aus dem Techniklexikon nicht so ganz schlau bzw. habe ich den Eindruck das es leicht zweideutig geschrieben wurde.
Zitat:
(leaving home) So kann die Fahrzeugaußenbeleuchtung genutzt werden, um bei Dunkelheit den Weg zur Haustür bzw. den Weg zum Fahrzeug zu beleuchten.
Oder mache ich etwas falsch wenn ich das Auto verlasse? Der Drehschalter ist die ganze Zeit auf Auto gestellt. Müssen denn nun auch bei Coming ... die Scheinwerfer angehen, unter der Vorraussetung, dass es dunkel ist?
36 Antworten
jau ... dat mache ich ... 😉
aber mal im ernst, ich habe mir eine super anleitung aufgeschrieben und die verstehen nur bahnhof ... ?
selbst ich als leihe weis, was ich genau brauche und die können nichts mit den infos anfangen ... ?
"wenn ich von einer sturmflut rede, springen die in eine pfütze ..." 😁
Zitat:
Original geschrieben von segas
jau ... dat mache ich ... 😉aber mal im ernst, ich habe mir eine super anleitung aufgeschrieben und die verstehen nur bahnhof ... ?
selbst ich als leihe weis, was ich genau brauche und die können nichts mit den infos anfangen ... ?
"wenn ich von einer sturmflut rede, springen die in eine pfütze ..." 😁
Ich denke bald, dass die intern andere Begriffe verwenden oder ähnliches 😁 Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass in der heutigen Zeit die Leute in der Werkstatt so Weltfremd sind 😁 Aber du kannst ja mal bei Gelegenheit berichten 😰
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn nicht such dir jemand mit vcds in deiner region.
ja, hatte ich auch vor ... ist aber leider nicht so einfach, jemanden im raum münster zufinden ... ! 🙁
gruß
flroain
Ähnliche Themen
schau mal hier ---> KLICK
@sportline155
vielen dank für den hinweis ...
habe mir die codierungen mal ausgedruckt und werde morgen die daten meinem 🙂 geben ...!
hoffe, er kann damit etwas anfangen ... !
gruß
florian
das wird schon ...
kannt du mir vieleicht sagen, in welchem menue der 🙂 in seinem pc gehen/schauen muß, damit er die neue codierung hinein schreibt ... !
hoffe du weißt, was ich meine ... !?
gruß
flroain
Also mit dem VAS muss sich Dein 🙂 schon auskennen.
Die codierung von oben ist aber nur ein Beispiel !!!!
Nur wenn bei Dir an der gleichen Stelle auch ne 2 steht, könnt ihr sie mal Testweise durch eine 0 ersetzen.
nur ein beispiel ... ?
ist das von fahrzeug zu fahrzeug den immer unterscheidlich ?
das wird ja morgen richtig spannend ... !
am besten der 🙂 gibt mir die codierung und ich poste euch die mal zu ... dann fahre ich wieder zum 🙂 und er ändert die alte codierung in die neue um ... !
richtig ?
welche 2. stelle meinst du
alt CH manuell - mit Tagfahrlicht
E98B8F2100040F0047120C000000000000097F075C00012C000000000000
neu CH automatisch - mit Tagfahrlicht
E98B8F2100040F0047120C000000000000097F075C00010C000000000000
neu CH automatisch - ohne Tagfahrlicht
E18B8F2100040F0047120C000000000000097F075C00010C000000000000
gruß
florian
Ganz genau !!!!
Schau einfach was vor Deinem letztem C steht, bestimmt auch ne 2.
Testweise ne 0 daraus machen und automatik sollte gehen.
Wenn nicht, komplette codierung hier Posten.
mensch sportline ....
vielen dank für deine vielen tipps ... !😁
werde mal morgen von der aktion berichten ...
gruß
florian
jo, hatt ich schon erwähnt das ich ein Bild als DXF umgerechnet brauche für einen Plasmaschneider ...... 😉
jep, der war gut ... 😁
werde nacher beim 🙂 auch mal nach einer "tankraum-innenbeleuchtung" fragen ... ! 😛
dat wird gleich super spannend, und das am 1. april ...
gruß
florian
sooo ...
dank der super anleitung hat alles geklappt ... !
der service meister hatte keine ahnung ... aber zum glück der spezi in der werkstatt !
ich durfte sogar ihm über die schulter schauen ... 😛
er sagte: " alles halb so schlimm ... ist ratz fatz erledigt ... "
hat keine 30 min gedauert !
der war echt flott ..
nochmals vielen dank für die vielen tipps ... ! 😁
gruß
florian