Comfortsitze unbequem

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

es hört sich vielleicht komisch an, aber bei längeren Fahrten (ca. 30 min) habe ich Schmerzen in den hi. Teil der Oberschenkel. Dies ist mir damals bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Ich bin normal gebaut also nicht übergewichtigt oder zu stark gebaut. Ich habe das Gefühl, dass die Sitzwangen sehr hoch und die Oberschenkel deshalb sehr stark darauf drücken und den unangenehmen Schmerz verursachen. Hat sonst noch jemand diese Probleme? Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Ich weiß es hört sich komisch an und der eine oder andere findet das witzig. Ich kann nicht darüber lachen!

Bitte nur konstruktive Beiträge. Vielen Dank für Eure Mithilfe

Beste Antwort im Thema

1. Ich würde den Sitz soweit nach hinten verstellen, dass bei durchgedrücktem Kupplungspedal noch ein leichter Winkel im Knie vorhanden ist - also nicht ganz durchgestreckt.

2. Sitzposition ruhig erhöhen - das schafft Beinauflage, nach oben ist genug Platz.

2. Die Lehne mit kleinem Winkel nach hinten einstellen - also recht aufrecht stellen.

3. Das Lenkrad soweit zum Sitz, dass es oben noch gut umfasst werden kann, ohne mit der Schulter vom Sitz zu müssen.

4. Die Lendeneinstellung sollte nicht zu sehr drücken aber auch nicht fehlen.

5. Zu guter Letzt, kann bei längern Fahrten der linke Fuß senkrecht auf den Boden gestellt werden oder im Wechsel auf der Fußablage ruhen.

Ich denke, dass es auch ein wenig Eingewöhnung braucht, bis man optimal sitzt. Viel Erfolg

Gruß MF

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ein Sitzkissen oder

www.recaro.de

Hallo,

wenn du meinst das es von den Sitzen kommt habe ich einige Tipps

- Abnehmen
- neue Sitze kaufen
- neues Auto kaufen
- vielleicht zunehmen
- oder nicht so ein Weichei sein
- Kissen unterm Arsch legen

Also Spass bei Seite da wird dir niemand helfen können das ist ein persönliches empfinden

Norbert

Und wo hat der Comfort-Sitz hohe Wangen?

Wenn dir die Sitzwangen zu hoch sind, dann tausch dioe Sitze doch gegen die Comfortsitze aus dem Tata Nano 😉
http://www.electrobeans.de/bilder/archiv/20080111_tata_nano_02.jpg

Ok, ernsthaft:

Wenn du diese Probleme bei der Probefahrt noch nicht hattest, dann muss sich etwas geändert haben. Entweder dein Körper oder du hast die Sitze anders eingestellt so das deine Beine anders auf der Sitzfläche aufliegen. Was anderes würde mich nicht einfallen.

Ähnliche Themen

Ich habe auch die CL-Sitze und habe nach anfänglichem Rumprobieren der Sitzeinstellungen nun eine gute Sitzposition gefunden. Irgendwie habe ich aber das Gefühl nicht direkt mittig hinter dem Lenkrad zu sitzen und somit mehr Richtung linker Sitzwange zu sitzen. Ich habe den Sitz etwas zurück gestellt und die Lehne etwas aufgerichtet und sitze nun auch auf längeren Fahrten bequem.

In meinem früheren Vectra A konnte ich immer problemlos lange Strecken fahren, alles ohne Probleme und sehr bequem. In unserem Corsa mit originalen Sportsitzen bekam ich dagegen schon nach kürzester Zeit Rückenschmerzen und wusste nicht mehr wie ich sitzen sollte. Irgendwie war die Form der Lehne nicht optimal ausgeformt - echt furchtbar! Ein guter Sitz zeichnet sich eben dadurch aus, dass man ihn nicht bemerkt und er somit auch nicht stört.

Was kann ich Dir empfehlen? Probier einfach verschiedene Sitzeinstellungen ggf. auch Lenkrad für jeweils einige Tage aus. Dass es auf Anhieb nicht passt ist allerdings schon ärgerlich.

Viel Erfolg und gute Fahrt.

Gruss MF

Zitat:

Original geschrieben von manfred-og


Ich habe auch die CL-Sitze und habe nach anfänglichem Rumprobieren der Sitzeinstellungen nun eine gute Sitzposition gefunden. Irgendwie habe ich aber das Gefühl nicht direkt mittig hinter dem Lenkrad zu sitzen und somit mehr Richtung linker Sitzwange zu sitzen. Ich habe den Sitz etwas zurück gestellt und die Lehne etwas aufgerichtet und sitze nun auch auf längeren Fahrten bequem.

Das gleiche Gefühl habe ich auch. O.k versuche ich nochmals...

In meinem früheren Vectra A konnte ich immer problemlos lange Strecken fahren, alles ohne Probleme und sehr bequem. In unserem Corsa mit originalen Sportsitzen bekam ich dagegen schon nach kürzester Zeit Rückenschmerzen und wusste nicht mehr wie ich sitzen sollte. Irgendwie war die Form der Lehne nicht optimal ausgeformt - echt furchtbar! Ein guter Sitz zeichnet sich eben dadurch aus, dass man ihn nicht bemerkt und er somit auch nicht stört.

Was kann ich Dir empfehlen? Probier einfach verschiedene Sitzeinstellungen ggf. auch Lenkrad für jeweils einige Tage aus. Dass es auf Anhieb nicht passt ist allerdings schon ärgerlich.

Viel Erfolg und gute Fahrt.

Gruss MF

Vielen Dank für Deine Mithilfe. Hab mich mal über meine Symptome im Internet schlau gemacht und es schein der Ischiasnerv zu sein. Ja, verschiedene Sitzeinstellungen habe ich schon vorgenommen aber anscheinend noch nicht die richtige gefunden:-(((

1. Ich würde den Sitz soweit nach hinten verstellen, dass bei durchgedrücktem Kupplungspedal noch ein leichter Winkel im Knie vorhanden ist - also nicht ganz durchgestreckt.

2. Sitzposition ruhig erhöhen - das schafft Beinauflage, nach oben ist genug Platz.

2. Die Lehne mit kleinem Winkel nach hinten einstellen - also recht aufrecht stellen.

3. Das Lenkrad soweit zum Sitz, dass es oben noch gut umfasst werden kann, ohne mit der Schulter vom Sitz zu müssen.

4. Die Lendeneinstellung sollte nicht zu sehr drücken aber auch nicht fehlen.

5. Zu guter Letzt, kann bei längern Fahrten der linke Fuß senkrecht auf den Boden gestellt werden oder im Wechsel auf der Fußablage ruhen.

Ich denke, dass es auch ein wenig Eingewöhnung braucht, bis man optimal sitzt. Viel Erfolg

Gruß MF

es gibt diverse firmen die die sitze speziel auf den kunden zuschneiden und ggf. neue polster hinzufügen/polster entfernen. einfach mal googlen.

Ich finde die Comfortsitze sehr bequem und behaupte glatt, daß man sich Sportsitze oder andere jeder Art sparen kann ! 1A ! ...

Zitat:

Original geschrieben von MHe3


Hallo zusammen,

es hört sich vielleicht komisch an, aber bei längeren Fahrten (ca. 30 min) habe ich Schmerzen in den hi. Teil der Oberschenkel. Dies ist mir damals bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Ich bin normal gebaut also nicht übergewichtigt oder zu stark gebaut. Ich habe das Gefühl, dass die Sitzwangen sehr hoch und die Oberschenkel deshalb sehr stark darauf drücken und den unangenehmen Schmerz verursachen. Hat sonst noch jemand diese Probleme? Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Ich weiß es hört sich komisch an und der eine oder andere findet das witzig. Ich kann nicht darüber lachen!

Bitte nur konstruktive Beiträge. Vielen Dank für Eure Mithilfe

ICH HAB GENAU DAS GLEICHE PROBLEM!

Bin ja froh, dass es nicht nur mir so geht!

ICh glaube, es liegt an der Naht, die oben an der Seitenwange ist.

Wenn das Druckgefühl auftritt hilft es bei mir, wenn ich mit dem Finger die Naht ein wenig wegdrücke..

Ich glaube, dass es daher kommt..

Endlich versteht einer den TE!🙂

Ja Leute, macht euch nur lustig, aber das Problem ist wirklich störend, gerade bei längeren fahrten.

Ich habe verschiedene theorien:

1. mein Gesäß/Beine sind einfach zu fett, so dass ich übermäßig viel Druck auf die Seitenwangen ausübe und daher das Druckgefühl kommt (195cm 113kg)

==> scheint ausgeschlossen, da der TE scheinbar wesentlich dünner ist.

2. Sitzposition: meine Beinhaltung ist beim Fahren eigentlich immer etwas gespreizt, d.h. das linke Bein Richtung Türpappe, das Rechte an die Konsole gelehnt, daraus könnte folgern, das der druck auf die Seitenwangen höher ist, als bei jemandem, der die Beine hübsch geschlossen hält.

Ich denke die Kombination beider Theorien wird die Ursache sein, denn ich hatte das gleiche Problem in meinem Passat, als er noch Sportsitze hatte.

Beim golf jetzt kann ich aber eindeutig die Naht an der Wange als verursacher der Schmerzen ausmachen, wenn ich die mit der Hand wegdrücke, geht der Schmerz weg..

Vielleicht bist Du noch zu klein? Ich habe noch 3cm mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Vielleicht bist Du noch zu klein? Ich habe noch 3cm mehr 😉

Ich denke das es eine Kombination aus Körperbau uns Sitzhaltung ist. Zum einen das doch schon höhere Gewicht von >100kg mit daraus resultierendem größeren Gesäßbereich und höherer Belastung der Seitenteile des Sitz, zum anderen die gespreizte Sitzhaltung der Beine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen