Comfortline Kühlergrill (Chrom/Klavierlack) nachrüsten beim Trendline/Roncalli
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen bezüglich des Unterschieds zwischen den 2 Kühlergrill-Varianten?
ZSB 1T0 853 651 BQ - 1T0 853 653 L
ZSB 1T0 853 651 AS PWF - 1T0 853 653 L
Ich würde gern den Kühlergrill beim Trendline/Roncalli nachrüsten. Ich habe jetzt die beiden Varianten gesehen. Passen beide oder welche benötige ich?
Vielen Dank!
24 Antworten
Hallo,
hat jemand Infos ob die komplette Stoßstange oder noch mehr zum wechseln des Kühlergrills demontiert werden müssen. Oder kann der Grill separat gewechselt werden?
danke!
Das wäre sehr interessant zu wissen.
und wieviel kostet denn der Highlinegrill?
unser Ron kommt nächste Woche
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiserstuttgart
Hallo,hat jemand Infos ob die komplette Stoßstange oder noch mehr zum wechseln des Kühlergrills demontiert werden müssen. Oder kann der Grill separat gewechselt werden?
danke!
Hat wohl noch niemand gemacht, oder? Würde mich auch mal interessieren!
Gruß
Hans
... was noch nicht geliefert ist, kann man noch nicht verändern 😁 ..., aber ...
der kleine Kühlergrill ist ein Einzelteil (bei den lackierten Stoßfängern) und kann ausgewechselt werden, die Kosten werden ca. 60,00 - 70,00 EUR sein ...
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Der ganze Stoßfänger muss vorne weg, dann lässt sich der Kühlergrill ausklipsen. Das habe ich inzwischen rausgefunden. In 3 Wochen wird der Ron geliefert, dann sieht man weiter. Den Grill habe ich aus der Bucht für 75 Euro als originalverpacktes Neuteil bekommen. Ich hoffe er passt...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiserstuttgart
So Umbau fertig :-) Comfortline Kühlergrill und Neblerabdeckung an den Ron geschraubt...
Ist der erste den ich sehe mit Chromgrill und den Trendlinescheinwerfern, sieht aber richtig gut aus, da die obere Chromleiste in einer Linie verläuft mit der Blinkereinfassung.
Die Chromleiste im unteren Grill wolltest du wohl nicht haben ? Die hätt ich an deiner Stelle gleich noch mitgemacht, wenn du eh schon die Schürze ab hattest. Wie hat das demontieren funktioniert, hast du es allein gemacht ?
Mach doch mal noch ein paar bessere Fotos, find deinen Caddy sehr schick 😉
Hi,
weitere Bilder anbei. Die untere Chromspange habe ich mir lange überlegt, jedoch finde ich, dass der Caddy so freundlicher dreinschaut und es besser zu seinem Charakter passt ;-)
Den Einbau habe ich alleine gemacht. Es sind 17 Schrauben zu lösen. 2 oben am Schlossträger; 4 jeweils in den Radhäusern li/re und 7 unten am Spoileransatz. Als Spezialwerkzeug ist ein Demontagekeil aus Kunststoff hilfreich (Google einfach: Demontagekeil 3409; 4 Euro zzgl. Versand). Damit zuerst die Rastnasen oben Schlossträger lösen. Dann die Stossstange links und rechts am Kotflügel nach aussen abziehen (also nach links und rechts vom Fahrzeug weg) erst dann sich in die Mitte vor die Front des Caddy begeben und die Stossstange nach vorne abziehen. Geht kinderleicht! Anbei auch ein Foto mit den roten Kreisen für Position der Schrauben, blau für Rastnasen Schlossträger und grüne Pfeile für Abziehrichtung und Reihenfolge.
Stossstange auf eine Teppich legen und mit dem Demontagekeil den Kühlergrill von der Stossstange lösen (geht natürlich auch mit einem dünnen Schraubendreher.... oder ähnlichem). Es empfiehlt sich dies von links nach rechts oder umgekehrt zu machen.
Der Einbau des neuen Griffs wird fummeliger, bis die ganzen Rastnasen verrastet sind muss schon entweder starker Druck angewendet werden oder wie ich dann bei den letzten Nasen herausgefunden habe (nach viel Schweiss... grummel grummel): Mit dem Demontagekeil beim einrasten nachhelfen, dann flutscht es wunderbar :-).
Achja, die Chromneblerabdeckung ist ein Kinderspiel, nicht zu erwähnen. Ausklipsen, neue Abdeckung reinklipsen. Fertig... :-)
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... was noch nicht geliefert ist, kann man noch nicht verändern 😁 ..., aber ...der kleine Kühlergrill ist ein Einzelteil (bei den lackierten Stoßfängern) und kann ausgewechselt werden, die Kosten werden ca. 60,00 - 70,00 EUR sein ...
Gruß LongLive
Hi LongLife,
was bedeutet das Kammerausdruck "(bei den lackierten Stoßfängern)" ist die unlackierte Stoßstange konstruktiv anders? Oder ist das lediglich ein Tip, wo der Grill eigentlich hingehört?
Gruß MaxiCatddy1.2
... der "Unlackierte" besteht nur aus einem Teil, da kann kein kleiner Kühlergrill ausgewechselt werden ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... der "Unlackierte" besteht nur aus einem Teil, da kann kein kleiner Kühlergrill ausgewechselt werden ...
Sehr Schade, aber danke für die Info! 🙁