Combox nachgerüstet

BMW 3er E92

hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.

anbei noch ein paar bilder

Img-0479
Img-0480
Img-0481
Beste Antwort im Thema

männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluebrain


So. Ich habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen.

Was genau sind denn nun die Vorteile der Combox Telematik im Gegensatz zur Combox Media???
Für eine kurze Erklärung wäre ich sehr dankbar.

Mit der Combox Telematik funktioniert BMW Assist. Mit BMW Assist (kostet 175€ im Jahr) kann man sich z.B. Verkehrshinweise und Ausweichempfehlungen anzeigen lassen. Oder mit "Google Send to Car" von Google Maps einfach ein Ziel zum Navi schicken. Hiermit funktioniert auch "My BMW Remote App" (siehe

http://itunes.apple.com/de/app/my-bmw-remote/id387675830?mt=8

).

Das Problem bei der Telematikversion als Nachrüstung ist halt das man dazu die original VIN braucht. Nutzt man aber z.B. "Internet über Kundenhandy" braucht man eine amerikanische VIN. Das heißt man müsste immer wechseln.

Ich finde das der Nutzen der Telematik Combox als Nachrüstlösung fraglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von bluebrain


So. Ich habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen.

Was genau sind denn nun die Vorteile der Combox Telematik im Gegensatz zur Combox Media???
Für eine kurze Erklärung wäre ich sehr dankbar.

Die Combox Telematik unterstützt die Assist Dienste, die man über BMW kostenpflichtig buchen muss. Die Meda hat diese Dienste nicht. Ich verbaue immer die Media. Da ich noch niemanden da hatte der diese haben wollte.

So könnte eine Nachrüstung aussehen:
http://www.youtube.com/watch?...

Danke für Eure Infos. Jetzt weiß ich Bescheid.

Eigentlich ging es mir um mein "onboard-Telefon" (SA638)
Aber da habe ich mittlerweile mitbekommen, dass ich das wohl vergessen kann.

Schade. :-(
Empfang ist viel besser als mit dem Handy und ich hatte eine zweite SIM-Karte im Auto - somit war ich auch erreichbar, wenn ich das Handy mal vergessen hatte.

Und ist es richtig, dass man die Combox mit einer US-Fahrgestellnummer codieren muss, um Internet-Browser und "Office" zu haben?
Das ist doch der Trick "Internet über Kundenhandy" wovon man immer wieder liest - oder?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bluebrain


Danke für Eure Infos. Jetzt weiß ich Bescheid.

Eigentlich ging es mir um mein "onboard-Telefon" (SA638)
Aber da habe ich mittlerweile mitbekommen, dass ich das wohl vergessen kann.

Schade. :-(
Empfang ist viel besser als mit dem Handy und ich hatte eine zweite SIM-Karte im Auto - somit war ich auch erreichbar, wenn ich das Handy mal vergessen hatte.

Und ist es richtig, dass man die Combox mit einer US-Fahrgestellnummer codieren muss, um Internet-Browser und "Office" zu haben?
Das ist doch der Trick "Internet über Kundenhandy" wovon man immer wieder liest - oder?!

Genau so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von BMWe46Stefan



Zitat:

Original geschrieben von bluebrain


Danke für Eure Infos. Jetzt weiß ich Bescheid.

Eigentlich ging es mir um mein "onboard-Telefon" (SA638)
Aber da habe ich mittlerweile mitbekommen, dass ich das wohl vergessen kann.

Schade. :-(
Empfang ist viel besser als mit dem Handy und ich hatte eine zweite SIM-Karte im Auto - somit war ich auch erreichbar, wenn ich das Handy mal vergessen hatte.

Und ist es richtig, dass man die Combox mit einer US-Fahrgestellnummer codieren muss, um Internet-Browser und "Office" zu haben?
Das ist doch der Trick "Internet über Kundenhandy" wovon man immer wieder liest - oder?!

Genau so ist es.

Muss es eine US VIN sein oder einfach eine NON-DE VIN?

US VIN

Zitat:

Muss es eine US VIN sein oder einfach eine NON-DE VIN?

Soweit mir bekannt, eine US-VIN, zumal man da sehr einfach ran kommt, da die Verkäufer die FgNr fast immer in Ihre Anzeigen rein schreiben.

Combox (Media) und dazugehöriger Stecker sind mit nun soweit klar. Anleitung zum umpinnen habe ich auch.

Kann mir jedoch bitte irgendwer erklären, was es mit diesen ganzen Zusatz-Features 6FL, 6NF, 6NR, etc. auf sich hat?! 😕
iPhone habe ich keines, aber einen iPod Touch.
Was brauche ich denn nun (USB-Buchse, Kabel, USB-Hub(???)) um Musik (digital) und Video über den iPod oder einen USB-Stick abspielen zu können? (über den USB-Stick natürlich nur Musik)

Und wie ist das mit dieser "Baseplate" sowie Snap-In Adapter. Brauche ich das zwingend? Hat das auch einen technischen Nutzen, oder nur zum Laden vom Handy (Snap-In Adapter für mein Handy gibt es sowieso nicht).

Sonst bekommt man mit Google alles raus, aber hierbei verzweifle ich, weil einfach überall etwas anderes steht.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus! 🙂

Der einzige Grund warum ich überlegt hatte die Combox Telematik zu verbauen, ist die Unterstützung des E-Call's (SOS-Button, etc.). Aber dafür ist mir der Aufwand nicht Wert, es wird jetzt die Media. Auf den E-Call muss ich dann aber verzichten, hoffe ich werde Ihn eh nie brauchen.

Hallo,

so, ich habe mich jetzt mal halbwegs durch das Thema Combox hier durchgearbeitet und bereits mit der Nachrüstung angefangen.
Ich habe dies mithilfe der Bluetooth Freisprecheinrichtung gemacht, jetzt bin ich soweit fertig, ich muss nur noch die Fiber Optik Kabel anschließen. Da bei mir am CIC noch kein Anschluss dafür war, musste ich ncoh einen Stecker bestellen und warte im Moment darauf.

Kann ich denn in diesen Stecker einfach beide Kabel vom Nachrüstsatz stecken?
Da steht nämlich, dass von dem vorhandenem Stecker einer nur herausgezogen werden muss und mit dem anderen von der Combox verbunden werden muss und der andere drinnen bleibt?

wie habt ihr das denn gelöst?

Gruß
Lukas

Sorry, aber das halte ich nicht für möglich, dass Du keine MOST-Leitung am CIC hast.

Ich habe das CIC auch nachgerüstet und davor nur Radio Professional gehabt, also das volle Umbauprogramm mit neuen Armaturenbrett und CAN Filter.
Ich habe hier mal zwei Fotos angehängt, wo zum einen mein Stecker ist, welcher ins CIC kommt und zum anderen die beiden Kabel von der Combox

Achso. Dann natürlich schon.

Aber sag mal: die Verkabelung sieht ja zum Fürchten aus! 😰
Möchtest das nicht lieber gleich ordentlich machen?!

ja, die Verkabelung muss ich morgen nochmal komplett neu machen, wird alles verlötet und dann sauber mit Isolierband abgeklebt, hab schon festgestellt, dass es in der früh immer nicht geht, wenn der Wagen noch kalt ist, erst ab einer gewissen Temperatur, das ist natürlich schlecht, vorallem, weil jetzt der Winter kommt.
Kann ich das andere Lichtwellenkabel dann einfach auf die Nummer eins stekcen, wenn ich keinen Most Anschluss am CIC habe?

"sauber mit Isolierband" ??ß Mach mal lieber sauber mit Schrumpfschlauch! 😉

Warum hat Dein CIC keinen MOST-Anschluss? Haben doch alle?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen