Comand wird man bei Stau nicht gefragt ob man umgeleitet werden möchte?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen
bin heute das erste mal eine längere Strecke gefahren da ist mir aufgefallen das das Comand bei einem Stau, den Stau mit einer Stimme ansagt und ein wenig später wird die Rute ohne zufragen auf Grund der Verkehrslage geändert.
Ich kannte das bei meinen anderen Navigationssystem so das der Stau angezeigt wurde man dann gefragt wurde ob man umgeleitet werden möchte, dann wurde die KM und die Zeit für die Umleitung angezeigt und man konnte dann wählen ob man den Stau umfahren möchte oder nicht.
Der Hintergrund ist, ich möchte selber eintscheiden wenn ein Stau z.B 1km ist ob ich da umgeleitet werden möchte oder nicht.
Weiß einer vieleicht ob und wie man das einstellenkann?
Vielen Dank im voraus.

MFG

Markus

Beste Antwort im Thema

Dieses gejammer das billig Navis besser sind kommt mir langsam aus den Ohren gequollen. Dann kauft euch doch sowas und werdet glücklich mit diesem Plunder, der ungenauer ist, länger zum Satelliten finden braucht, nicht mit dem KI verbunden ist, das Radio nicht leiser macht bei Ansagen usw...

Ich finde das sehr gut so wie sie es macht und wenn ich der Meinung bind er Stau ist nicht so schlimm fahre ich schlicht weiter anstatt auf sie zu hören, das ist garnicht mal schwer...und sie reagiert ja auch drauf.

Sicher ist das Comand nicht perfekt, wie jedes andere Navi auch. Aber lasst doch dieses völlig deplatzierten "100€" Kommentare stecken...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Moin Kosamet🙂
Kann man beim NTG1 auch so einstellen.

Gruss TAlFUN

Habe vergessen zu sagen habe ein 2,5 Modeljahr 2009.
Gruß

Markus

Habe auch schon in der bedienung geschaut blicke da aber nicht durch.

Gruß

Markus

Das Comand rechnet aufgrund der vorhandenen Stauinfos aus ob es geschickter ist im Stau stehen zu bleiben oder ob man durch Umfahrung schneller ans Ziel kommt (unter Berücksichtigung der Geschwindigkeiten auf den ermittelten Strecken).

Wenn mir die Tante im Auto sagt ich soll die Route verlassen, so mache ich das i.a. auch.
Und wenn ich meine, ich müsste die Route selbständig ändern, so mache ich das auch. Die Tante ermittelt dann automatisch neue Routen.

Ich finde das recht gut gelöst so.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Kann man beim NTG1 auch so einstellen.

Wie, wo?

Ich glaube, ich kann nur zwischen schnellster, kürzester und dynamischer Route wählen. Wo ist der Menüpunkt um bei der dynamischen Route gefragt zu werden?

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Zitat:

... Wo ist der Menüpunkt um bei der dynamischen Route gefragt zu werden?

Gruß
Achim

Gibt's nicht. Bei Dynamischer Route wird ohne Rückfrage immer automatisch neu gerechnet. Wenn man Pech hat (abhängig von der Verkehrslage), alle paar Minuten. Und man kann dann die Ansage nicht mal abstellen. Ist ziemlich nervig ...

(COMAND 2.5)

Grüße
pemphix

Da ist ja jedes Navi für unter 100 Euro besser als das Comand 2,5.
Ich möchte doch selber entscheiden ob ich den Stau (der ja vieleicht gar keiner ist das wenn die Staumeldungen kommen der Stau schon vorbei ist auch bei TMC pro) unfahre oder die Route bei halte.
Das geht aber bei dem Comand nicht wenn ich die dynamische Route gewält habe. Da muss ich dann auf schnellste Route erst umschalten damit ich die Route ohne Umleitung bekomme.
Ich finde das bei einem Gerät von über 3000 Euro einen ziemlichen Rückschritt.
Gruß

Markus

Dieses gejammer das billig Navis besser sind kommt mir langsam aus den Ohren gequollen. Dann kauft euch doch sowas und werdet glücklich mit diesem Plunder, der ungenauer ist, länger zum Satelliten finden braucht, nicht mit dem KI verbunden ist, das Radio nicht leiser macht bei Ansagen usw...

Ich finde das sehr gut so wie sie es macht und wenn ich der Meinung bind er Stau ist nicht so schlimm fahre ich schlicht weiter anstatt auf sie zu hören, das ist garnicht mal schwer...und sie reagiert ja auch drauf.

Sicher ist das Comand nicht perfekt, wie jedes andere Navi auch. Aber lasst doch dieses völlig deplatzierten "100€" Kommentare stecken...

Zitat:

Original geschrieben von tza


Ich finde das sehr gut so wie sie es macht und wenn ich der Meinung bind er Stau ist nicht so schlimm fahre ich schlicht weiter anstatt auf sie zu hören, das ist garnicht mal schwer...und sie reagiert ja auch drauf.

Wie fährst du denn weiter wenn du den Weg nicht kennst und das Navi dich ständig um den Stau umleiten will.

Das navi war bei mir drin , ich hätte es bestimmt nicht für 3000 Euro geordert wenn ich das gewust hätte wie es arbeitet

Gruß
Markus

Hallo in die Runde,

jetzt möchte ich Euch auch mal meine Meinung zum Comand NTG 2.5 mitteilen.
Ich nutze das Comand sehr oft und weiß die Vorzüge der Radioabsenkung bei Durchsagen oder Telefonaten zu schätzen, was jedoch die Stauumleitung betrifft bin ich nicht ganz zufrieden, kann aber damit leben. Allerdings weiß ich bevor ich losfahre, wohin ich fahren werde und schaue mir schon mal grob die Strecke an die ich fahren möchte. Die Stauumfahrung kommt in aller Regel auf der Autobahn in Betracht. Es ist schon klar, dass sich nicht jeder überall auskennt und daher auch nicht wissen kann, ob es sich lohnt von der Autobahn abzufahren oder in den Stau zu rollen. Aber man sollte schon wissen an welchem Autobahnkreuz man die Autobahn wechseln muss oder welche Abfahrt man nehmen will um ans Ziel zu kommen. Wenn man sich so vorbereitet, weiß man auch im Falle einer Stauumleitung auf welcher Strecke man eigentlich weiterfahren müsste, wenn man die Stauumfahrung nicht nutzen möchte.

Viele Grüße und immer eine staufreie Fahrt 😛

P.S. So ein mobiles Navi in einer E-Klasse sieht ziemlich schäbig aus 🙁
-> über diese Meinung kann man natürlich trefflich streiten 😉

Dank dem großen Display des Comands ist es auch garkein Problem kurz die Route anzusehen wenn sie was ändert. Dauert 2sek und man kann für sich entscheiden wie man weiterfahren möchte...aber wozu sich damit beschäftigen ist ja eh alles überteuerter kram...

Ich glaube ich habe da eine Primaidee für die, die Staumeldungen nicht trauen und glauben dass es
gar keinen Stau gibt, wenn das Radio dies meldet und das Navi ein paar Sekunden später eine Umleitung
selbsttätig neu berechnet:

Mein Tipp: Einfach weiterfahren und sehen was passiert. Ist wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Überraschung!!! Was passiert?
Spätestens wenn man 3-5 Stunden auf der A2 in einer Vollsperrung gestanden hat und einem sowas
mindestens dreimal passiert ist, sagt man sich "so schlecht ist TMC und TMCpro eigentlich nicht."

An den TS eine Frage: Wenn du im Radio hörst "Stau mit 15km Länge" und das Navi binnen wenger Sek.
eine Stauumfahrung selbsttätig berechnet, willst du dann tatsächlich selbst aussuchen, ob du dem
Radio/Navi glaubst oder deiner Intuition nachgibst, dass das viellicht eine Ente sein könnte?
Wissen kannst du in dem Augenblick nichts. Entweder vertraust du der Technik oder du läßt es bleiben.

Ich habe zwar nur das Audio 50 APS, aber ich liebe es, dass das Ding mich schon vor zig Stunden Stillstand
auf den BABs bewahrt hat und selbstätig arbeitet und mich nicht mit Nachrichten und Eintipparbeiten
während der Fahrt a 'la "wollen sie die Umleitung fahren? Oder doch nicht? Oder doch ganz woanders?"
belästigt.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von tza


Dieses gejammer das billig Navis besser sind kommt mir langsam aus den Ohren gequollen. Dann kauft euch doch sowas und werdet glücklich mit diesem Plunder, der ungenauer ist, länger zum Satelliten finden braucht, nicht mit dem KI verbunden ist, das Radio nicht leiser macht bei Ansagen usw...
Ich finde das sehr gut so wie sie es macht und wenn ich der Meinung bind er Stau ist nicht so schlimm fahre ich schlicht weiter anstatt auf sie zu hören, das ist garnicht mal schwer...und sie reagiert ja auch drauf.
Sicher ist das Comand nicht perfekt, wie jedes andere Navi auch. Aber lasst doch dieses völlig deplatzierten "100€" Kommentare stecken...

Ich sag mal so: So schlecht sind die mobilen Navis oder Smartphones mit Navi-Soft auch wieder nicht.

In einem Kleinwagen haben solche Navis durchaus ihre Berechtigung und sind allemal besser als gar kein Navi

drin zu haben. Und es ist schon erstaunlich was diese mobilen Navis leisten für den günstigen Preis.

Und über den Preis von Festeinbau-Navis im Vergleich zu günstigen mobilen Geräten kann man doch durchaus
diskutieren. Dafür ist doch ein Forum da.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Ich glaube ich habe da eine Primaidee für die, die Staumeldungen nicht trauen und glauben dass es
gar keinen Stau gibt, wenn das Radio dies meldet und das Navi ein paar Sekunden später eine Umleitung
selbsttätig neu berechnet:

Mein Tipp: Einfach weiterfahren und sehen was passiert. Ist wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Überraschung!!! Was passiert?
Spätestens wenn man 3-5 Stunden auf der A2 in einer Vollsperrung gestanden hat und einem sowas
mindestens dreimal passiert ist, sagt man sich "so schlecht ist TMC und TMCpro eigentlich nicht."

An den TS eine Frage: Wenn du im Radio hörst "Stau mit 15km Länge" und das Navi binnen wenger Sek.
eine Stauumfahrung selbsttätig berechnet, willst du dann tatsächlich selbst aussuchen, ob du dem
Radio/Navi glaubst oder deiner Intuition nachgibst, dass das viellicht eine Ente sein könnte?
Wissen kannst du in dem Augenblick nichts. Entweder vertraust du der Technik oder du läßt es bleiben.

Ich habe zwar nur das Audio 50 APS, aber ich liebe es, dass das Ding mich schon vor zig Stunden Stillstand
auf den BABs bewahrt hat und selbstätig arbeitet und mich nicht mit Nachrichten und Eintipparbeiten
während der Fahrt a 'la "wollen sie die Umleitung fahren? Oder doch nicht? Oder doch ganz woanders?"
belästigt.

ciao Metallik

Staumeldungen im Radio sind nie Enten.

Aber bis die Staus gemeldet werden sind diese meißt schon wieder weg. Bei einer Vollsperrung würde ich selbstverständlich am Stau vorbei fahren wollen.Aber ich fände es besser wenn das Navi mir zeigen würde wie lang der Stau ist und wie veile km und Zeit die Umleitung ist um dann selbts mit einen knopfdruck zu entscheiden was ich machen werde.

Gruß

Markus

Widerspruch!!!!

Staus im Radio sind fast nie Enten.
Es kann sein, dass die Meldung im Radio nicht (mehr) aktuell ist - aber eine Ente ist es nicht.

Ich weiß nicht, was Du in Deinem Comand siehst oder auch nicht siehst.
Wenn ich auf das Display schaue sehe ich sehr wohl wo ein Stau ist (rote Autos) oder wo zäher Verkehr ist (gelbe Autos).
Und mit Vergrößerung/Verkleinerung kann man sehr wohl die Länge abschätzen.
Kann es sein, dass Du die Anzeige so weit reduziert hast, dass soche Dinge nicht mehr eingeblendet werden?

Ich fahre i.a. nach Ansage aus dem Comand. (früher nach Ansage vom Audio 50).
Und ich muss sagen, die Systeme haben mich immer gut navigiert und auch um Staus herum geführt.
Die Systeme sind wirklich gut und rechnen sauber durch ob man mit der Umfahrung Zeit spart oder eben nicht (und besser im Stau stehen bleibt).

Wer meint er könnte es besser kann sich gerene zusätzlich ein Tomtom an die Scheibe kleben und ein Nokia-Navi auf den Beifahrersitz.

Mal sehen was raus kommt und ob/wie sich die Fahrempfehlungen unterscheiden.

H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen