ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Comand über Ebay gekauft und einbauen lassen...

Comand über Ebay gekauft und einbauen lassen...

Themenstarteram 26. Juli 2010 um 8:29

Hallo, habe mir einen Comand über Ebay gekauft und auch schon einbauen lassen. War jetzt beim freundlichen weil ich ab und zu Spannungsschwankungen habe am Comand. Jetzt hat mann mir gesagt ob ich garantiert auschliessen könnte ob das Comand gestohlen sei bevor man das Gerät an den Zentralcomputer anschließt, weil es sonst riesen ärger geben könnte wenn danach rauskommt das ich ein gestohlenes Gerät eingebaut habe. Ich bin jetzt ziemlich verunsichert, der Verkäufer über Ebay hatte auf mein fragen hin, mir ausdrücklich versichert das das Gerät nicht gestohlen sei....

Was soll ich machen?? Ich habe keine lust ärger von Mercedes oder von der Polizei zu bekommen??

Beste Antwort im Thema

Leute, Leute......

es gibt hier im W204 u. W212 Forum genügend Beiträge von Usern die durch den Diebstahl des Command viel Ärger und jede Menge Schaden an Ihren Fahrzeugen hatten. Ist dir eigentlich bewusst das du durch den Kauf eines solchen Gerätes im Ausland die Täter unterstützt? Aber vielleicht brechen die ja dein Auto jetzt auch auf, dann denkst du sicherlich auch anders darüber. Mensch kauft bei einem seriösen Händler und alle sind glücklich!!

Vati08

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten
am 28. Juli 2010 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von borstel-hgw

Moin,

hier noch ein Litauer und der verkauft sogar für 599€. Der gibt auch an, dass das Gerät 100% legal ist.

cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-Comand-NTG4-W204-GLK-Klasse-C-Changer-/260641724248

Ups Polizei serienumer checked - 100% LEGAL !!!

This Navigation unit is in excellent condition.

 

Na dann wer will von euch da ran,sind ja gleich 2 Stück vorhanden.

am 28. Juli 2010 um 18:50

Kein Interesse, aber hab mal gerade die negativen Bewertungen gelesen. Der eine Kunde berichtet von Diebstahlspuren und das die Code-Karte eine billige Kopie ist....

Da würd ich nicht kaufen

Gruß

am 28. Juli 2010 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver

Kein Interesse, aber hab mal gerade die negativen Bewertungen gelesen. Der eine Kunde berichtet von Diebstahlspuren und das die Code-Karte eine billige Kopie ist....

Da würd ich nicht kaufen

Gruß

Gibt es denn eine Code Karte für den Comand?

am 29. Juli 2010 um 4:23

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs

:)

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs

 

Pay - Pal ist nicht durch E-bay komplett abgesichert wenn es sich um Hehlerware handelt.

Es gab außerdem schon Probleme bei Waren (Nachgemachte, Raubkopien ... ) aus China.

Der Zoll schlägt da auch erbarmungslos zu .

P.S. Ich würde mich auch garnicht mehr zu meinen :) trauen ohne einen "roten Kopf" zu bekommen.

Fakt ist, daß dieses " organisierte Diebesgesindel" durch solche Schnäppchenkäufer noch unterstützt werden . Die sind garantiert schon wieder unterwegs und ....

Du hast es nun immer noch nicht verstanden,er hat eine Seriennummer erhalten vorab und dann später auch das Gerät mit der vorab genannten Seriennummer.Also sollte man davon ausgehen das der Verkäufer entweder sehr dumm ist,oder das Gerät nicht gestohlen ist.Es geht nur darum,dass bis dahin doch alles ehrlich abgelaufen ist und wenn der Käufer die Nummer vorab geprüft hätte der Thread hier nicht entstanden wäre.Daher finde ich man sollte beim Thema bleiben,und welche Nationen stehlen oder nicht steht hier nicht zum Thema.Das vieles geklaut wird kann man ja täglich in der Zeitung lesen.

Auch wagst du dich an ein Thema das du wohl auch nicht verstehst,wenn ich bei Ebay was kaufe und es stellt sich später heraus das die Ware gestohlen ist dann springt PayPal ein,natürlich nur in einer bestimmten Zeitspanne.Dazu gibt es ja den Käuferschutz um den Käufer zu schützen.

Keine Ahnung wie das ist wenn jemand Ware in China bestellt und der Zoll zieht die aus dem Verkehr,aber wieder ein anderes Thema.

Ich kann nur nochmals wiederholen,ich hätte persönlich nur bei einer Firma in Deutschland gekauft im Einbau,Rechnung + Gewährleistung,finde aber man sollte mal abwarten wenn der Käufer das Gerät nun prüft was damit ist.Wie hier auch schon geschrieben wurde,wenn man beim unehrlichen Veräufer nach einer Seriennummer fragt dann bekommt man normalerweise keine Antwort mehr und kauft dort am besten nicht.

Ich denke nun ist aber gut,was sollen wir uns aufregen für eine Sache die wir nicht ändern könnnen.Ich wünsche dem Käufer das er einfach hier Glück hat mit dem Kauf.

Amen .

Pay - Pal sichert Diebe und Hehler ab - ganz was neues . Das "verstehe" ich wirklich nicht - muß ich gestehen.

Ich bin seit 2001 bei E-bay Mitglied und Pay - Pal- Kunde . Irgendetwas scheint mir aber dennoch entgangen zu sein ?

Nun zum Abschluß: Ich habe dem Themenstarter nicht unterstellt, absichtlich oder wissentlich ein gestohlenes Comand gekauft zu haben.

Aber das damit etwas nicht stimmt, scheint sich wohl abzuzeichnen.

Ich weise nur darauf hin, daß etweilige Diebstähle durch solche Käufe (gerade bei E-bay) noch unterstützt werden. Das scheinen einige "Schlauberger" nicht begreifen zu können (oder auch wollen).

Die Schäden, welche dadurch bei Privatleuten und der Wirtschaft entstehen, sind kein Pinuts mehr !!!

Vielleicht schreibt der Themenstarter dennoch, wie die ganze Angelegenheit endet - würde sicherlich Einige interessieren.

am 29. Juli 2010 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver

Kein Interesse, aber hab mal gerade die negativen Bewertungen gelesen. Der eine Kunde berichtet von Diebstahlspuren und das die Code-Karte eine billige Kopie ist....

Da würd ich nicht kaufen

 

Gruß

Also, werter GTI Draiver,

 

einen "E-Buchtler" mit 161 Bewertungspunkten, der seit mehr als 2 Jahren fast ausschließlich Auto Navis vertreibt und dem ein einziger Käufer auf Grund von irgendwelchen Kratzspuren am Gerät einen Diebstahl unterstellt hat, von vornherein zu einem Dieb, Hehler oder Betrüger abzustempeln, finde ich mehr als vermessen.

:mad:

 

 

 

 

 

am 29. Juli 2010 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver

Kein Interesse, aber hab mal gerade die negativen Bewertungen gelesen. Der eine Kunde berichtet von Diebstahlspuren und das die Code-Karte eine billige Kopie ist....

Da würd ich nicht kaufen

Gruß

Also, werter GTI Draiver,

einen "E-Buchtler" mit 161 Bewertungspunkten, der seit mehr als 2 Jahren fast ausschließlich Auto Navis vertreibt und dem ein einziger Käufer auf Grund von irgendwelchen Kratzspuren am Gerät einen Diebstahl unterstellt hat, von vornherein zu einem Dieb, Hehler oder Betrüger abzustempeln, finde ich mehr als vermessen.

:mad:

Die Bewertungen mal ein bißchen genauer studieren ... .

Gruß

am 29. Juli 2010 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs

Zitat:

Die Bewertungen mal ein bißchen genauer studieren ....

Eben.

Also, wenns ein Pole wäre, hätte ich auch so meine Bedenken,

aber zu einem alten ostpreussischen "Memelländer" sollte man schon noch einen Funken Vertrauen haben.....:D

 

Gruß

am 29. Juli 2010 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs

 

Eben.

Also, wenns ein Pole wäre, hätte ich auch so meine Bedenken,

aber zu einem alten ostpreussischen "Memelländer" sollte man schon noch einen Funken Vertrauen haben.....:D

Gruß

Vertrauen ist gut - Kontrolle besser.

"Memmelländer" - ich weiß auch nicht so recht. Es gibt hier schon zu viele und .... Geschäfte... .

Ich werde jetzt zu diesem Thema / Thread keinen Kommentar mehr abgeben.

Mich interessiert nur noch, wie es für den Themenstarter endet - sehr .

am 29. Juli 2010 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver

Kein Interesse, aber hab mal gerade die negativen Bewertungen gelesen. Der eine Kunde berichtet von Diebstahlspuren und das die Code-Karte eine billige Kopie ist....

Da würd ich nicht kaufen

Gruß

Also, werter GTI Draiver,

einen "E-Buchtler" mit 161 Bewertungspunkten, der seit mehr als 2 Jahren fast ausschließlich Auto Navis vertreibt und dem ein einziger Käufer auf Grund von irgendwelchen Kratzspuren am Gerät einen Diebstahl unterstellt hat, von vornherein zu einem Dieb, Hehler oder Betrüger abzustempeln, finde ich mehr als vermessen.

:mad:

Da er wohl nur solche Geräte verkauft sollte man davon ausgehen das alles sauber ist,denn bei der Menge kann man davon ausgehen das die Käufer auch mal eine Seriennummer prüfen lassen.Scheinen ja fast alle sehr zufrieden zu sein.Glaube kaum das jemand nicht saubere Ware so öffentlich in der Menge über Ebay vertreiben würde und könnte.

Man bekommt ja sogar eine Rechnung von dem Verkäufer über 599 Euro mit Gerätenummer,auch vorab als Fax.Also wo ist jetzt hier der Haken an diesem Geschäft ??

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Da er wohl nur solche Geräte verkauft sollte man davon ausgehen das alles sauber ist,denn bei der Menge kann man davon ausgehen das die Käufer auch mal eine Seriennummer prüfen lassen.Scheinen ja fast alle sehr zufrieden zu sein.Glaube kaum das jemand nicht saubere Ware so öffentlich in der Menge über Ebay vertreiben würde und könnte.

Man bekommt ja sogar eine Rechnung von dem Verkäufer über 599 Euro mit Gerätenummer,auch vorab als Fax.Also wo ist jetzt hier der Haken an diesem Geschäft ??

dass die Prüfung der Seriennummer durch die Polizei positiv ausgeht heißt lange nicht, dass das Comand nicht gestohlen wurde. M.W.n. werden Diebstähle im Ausland selten/kaum gemeldet, so dass die Liste unserer Polizei durchaus unvollständig ist.

Sicher ist man z.B. dann, wenn man die FIN des Fahrzeugs, in dem das Comand verbaut war, vom Verkäufer gennant bekommt (dann kann man im MB-Fahrzeugdokumentationssystem nachschauen) *und* eine Kopie des Fahrzeugscheins erhält.

Gruß,

brazza

am 29. Juli 2010 um 14:32

Mir wurde das so eklärt bei Mercedes,wenn ein Fahrzeug gestohlen wird dann wird die Fahrgestellnummer in den Zentralrechner eingetragen bei Mercedes.So nun würde jemand einen Comand aus so einem Wagen kaufen und in sein Fahrzeug bauen,der Zentralrechner würde das Gerät erkennen und könnte es zuordnen zu Fahrzeug xy was gestohlen ist.Daher haben die ja auch dem Thread starter gesagt wenn er nicht sicher ist ,dann schliessen sie seinen Wagen nicht an den Zentralrechner an.Wo ist der Thread starter denn überhaupt,lange nichts mehr von ihm gehört.

am 29. Juli 2010 um 17:16

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite

 

 

Also, werter GTI Draiver,

 

einen "E-Buchtler" mit 161 Bewertungspunkten, der seit mehr als 2 Jahren fast ausschließlich Auto Navis vertreibt und dem ein einziger Käufer auf Grund von irgendwelchen Kratzspuren am Gerät einen Diebstahl unterstellt hat, von vornherein zu einem Dieb, Hehler oder Betrüger abzustempeln, finde ich mehr als vermessen.

:mad:

Da er wohl nur solche Geräte verkauft sollte man davon ausgehen das alles sauber ist,denn bei der Menge kann man davon ausgehen das die Käufer auch mal eine Seriennummer prüfen lassen.Scheinen ja fast alle sehr zufrieden zu sein.Glaube kaum das jemand nicht saubere Ware so öffentlich in der Menge über Ebay vertreiben würde und könnte.

 

Man bekommt ja sogar eine Rechnung von dem Verkäufer über 599 Euro mit Gerätenummer,auch vorab als Fax.Also wo ist jetzt hier der Haken an diesem Geschäft ??

Sehe ich genau so.

 

Der "Haken" liegt wohl darin, daß jemand, der für sein COMAND satte 3.500 Euro hingeblättert hat, nicht wahrhaben will, daß gebrauchte Geräte schon für weit unter 1000 zu haben sind.

 

;)

am 29. Juli 2010 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

 

Da er wohl nur solche Geräte verkauft sollte man davon ausgehen das alles sauber ist,denn bei der Menge kann man davon ausgehen das die Käufer auch mal eine Seriennummer prüfen lassen.Scheinen ja fast alle sehr zufrieden zu sein.Glaube kaum das jemand nicht saubere Ware so öffentlich in der Menge über Ebay vertreiben würde und könnte.

Man bekommt ja sogar eine Rechnung von dem Verkäufer über 599 Euro mit Gerätenummer,auch vorab als Fax.Also wo ist jetzt hier der Haken an diesem Geschäft ??

Sehe ich genau so.

Der "Haken" liegt wohl darin, daß jemand, der für sein COMAND satte 3.500 Euro hingeblättert hat, nicht wahrhaben will, daß gebrauchte Geräte schon für weit unter 1000 zu haben sind.

;)

Werter Herr pourlemerite,

ich bitte darum meinen Post genauer zu lesen. Habe nur eine Bewertung zitiert, mehr nicht und meine Meinung kund getan, dort nicht zu kaufen. ICH würde dort nicht kaufen. Habe nirgend behauptet, dass es sich um gestohlene Geräte oder ähnliches handelt sondern nur zitiert. Aber danke, dass Sie mir unterstellen, ich würde diesen Verkäufer als Hehler oder ähnliches bezeichnen.... immer wieder lustig bei Motor-Talk.

Ich hab ein APS 50 und nochmal würde ich nicht so viel Geld bei Mercedes für ein Navi investieren. Da ist, Achtung bitte:, meiner Meinung nach jedes TomTom überlegen. Aber das nur am Rande.

Viel Spaß noch hier zusammen!

Gruß

am 30. Juli 2010 um 4:44

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

 

Da er wohl nur solche Geräte verkauft sollte man davon ausgehen das alles sauber ist,denn bei der Menge kann man davon ausgehen das die Käufer auch mal eine Seriennummer prüfen lassen.Scheinen ja fast alle sehr zufrieden zu sein.Glaube kaum das jemand nicht saubere Ware so öffentlich in der Menge über Ebay vertreiben würde und könnte.

Man bekommt ja sogar eine Rechnung von dem Verkäufer über 599 Euro mit Gerätenummer,auch vorab als Fax.Also wo ist jetzt hier der Haken an diesem Geschäft ??

Sehe ich genau so.

Der "Haken" liegt wohl darin, daß jemand, der für sein COMAND satte 3.500 Euro hingeblättert hat, nicht wahrhaben will, daß gebrauchte Geräte schon für weit unter 1000 zu haben sind.

;)

Die Marktpreise (auch gebraucht) für legale Geräte liegen aber in einem anderen Bereich als "weit unter 1000,00 Euro".

Vielleicht habe ich auch etwas zwischenzeitlich verschlafen ... .

Das Problem beim Themenstarter : Warum geht Mercedes (oder er) nicht an den Zentralrechner , wenn doch alles "sauber " ist:confused::confused::confused:

Man o man - wo sind wir hier nur ?

Gruß

am 30. Juli 2010 um 4:49

Hi,

korrekt...ist eine lustige Diskussion hier. Jeder, aber auch jeder weiß genau, daß die Dinger geklaut sind. Genau daß ist der Grund, warum hier so trefflich diskutiert, statt zur Polizei gegangen wird !

Scheint eine Beruhigung für das eigene Gewissen zu sein, wenn man zumindest sich selbst davon überzeugen kann, daß ja sooooo viele Punkte für ein legales Gerät sprechen.

Gruß Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Comand über Ebay gekauft und einbauen lassen...