Comand startet dauernd neu

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen.
Ich bin seit einem halben Jahr im Besitz einer C-Klasse W205 Baujahr 2016.
Das Auto stand heute bei 27 °C Aussentemperatur mehrere Stunden in der prallen Sonne. Als ich dann den Motor gestartet habe, ging der Comand Bildschirm nicht an. Alles im Auto inklusive des Comands waren extrem heiss, dass man ihn nicht mal richtig berühren konnte.
Naja ich ging also von einer temporären Überhitzung aus (Wie es ja auch bei Smartphoned der fall ist) und fuhr los.
Nach ca. 20 Minuten schaltete sich der Comand dann wieder ein. Jedoch habe ich seitdem das Problem, dass der Comand sich dauernd neustartet.
Nach einer längeren Standpause läuft er für ca. 2-3 Minuten dann geht er wieder aus. Sobald er sich einmal neugestartet hat, läuft er dann für ca. 30-60 Sekunden und startet dann wieder neu. In der Zeit in der er läuft, funktioniert jedoch alles einwandfrei. Sobald er jedoch neustartet wird auf dem Display hinter dem Lenkrad angezeigt das der Spurhaltungsassistenten nun ohne funktion ist und die Beleuchtung der Comand Tasten auf der Console gehen aus.
Ein Systemreset über das Comand habe ich bereits versucht jedoch kann der Reset nicht zu Ende ausgeführt werden, da der Comand zwischenzeitlich neustartet. Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem beheben kann?
Vielen Dank für eure Antworten.

14 Antworten

Klemm doch mal die Batterie ab damit alle Steuergeräte "ruhen" können - dein Command auch. Nach 30 Minuten wieder anklemmen und prüfen - heute ist ja deutlich kühler.

Ich habe das selbe Problem seit heute. Hab gar nichts hinzuzufügen außer bei mir war es nicht so heiß im Auto. Hast du inzwischen das Problem lösen können ?

Zitat:

Hast du inzwischen das Problem lösen können ?

Niemand wird es je erfahren:😁

1 Thema erstellt
0 Antworten gegeben

Zitat:

@harun_58 schrieb am 18. Juli 2021 um 00:41:17 Uhr:


Ich habe das selbe Problem seit heute. Hab gar nichts hinzuzufügen außer bei mir war es nicht so heiß im Auto. Hast du inzwischen das Problem lösen können ?

Nach ca. 2 Tagen ging der Bildschirm von alleine wieder.
Denke er musste sich zuerst wieder abkühlen.

Ähnliche Themen

Das passiert bei mir jetzt auch alle ca. 2 minuten und bin im Ausland im Urlaub.
Gibt es darüber neues

Halten sie die auswurftaste für cd 10 sekunden lang gedrückt. Es sollte funktionieren

Zitat:

@fajko schrieb am 7. August 2021 um 22:19:39 Uhr:


Halten sie die auswurftaste für cd 10 sekunden lang gedrückt. Es sollte funktionieren

Alles schon probiert bringt nichts.
Sind die comands dafür anfällig ist da was bekannt.
Navi und verkehrsassistent gehen auch net

Also bei mir hats am nächsten Tag wieder funktioniert seit dem nie wieder

Zitat:

@neky schrieb am 7. August 2021 um 22:55:04 Uhr:


Sind die comands dafür anfällig ist da was bekannt.

Ich habe in dieser Richtung noch nie entsprechendes gehört. Wenn das ein allgemeines Problem wäre, dann würde es dazu in diesem Forum sicherlich einen Thread dazu geben und den gibt es nicht.

Zitat:

@neky schrieb am 7. August 2021 um 22:55:04 Uhr:



Zitat:

@fajko schrieb am 7. August 2021 um 22:19:39 Uhr:


Halten sie die auswurftaste für cd 10 sekunden lang gedrückt. Es sollte funktionieren

Alles schon probiert bringt nichts.
Sind die comands dafür anfällig ist da was bekannt.
Navi und verkehrsassistent gehen auch net

Hängt doch an der Stelle vieles zusammen. COMAND Steuergerät 😕

Mein Comand System (C450 Bj. 2016) hatte sich auch, ohne ersichtlichen Grund, alle 60 Sekunden neu gestartet. Hab auch erst alles ersichtlichen selbst probiert.

Ergebnis war, dass der Kühler des Comand System ausgefallen war und die Fehlermeldung Übertemperatur hinterlegt hatte. Somit hat sich das System beim booten der Steuergeräte immer wieder zum eigenen Schutz ausgestellt.

Es half nur das abklemmen der Autobatterie. Selbst das auslesen des Fehlercodes war nicht möglich. Nach dem abklemmen und wiederkonnektieren der Autobatterie lief das System wieder und der Fehlercode kann ausgelesen werden.

Passiert auch gern mal, wenn die Batterie recht leer ist und nicht genug Strom zur Verfügung steht.
Hatte ich selbst beim 204 Mopf, als meine Batterie kaputt war

Hallo,

ich habe bei meinem W205 BJ 2015 das gleiche Problem.Das Comand schaltet sich von alleine ein und dann wieder aus.Die Batterie wurde letztes Jahr im Oktober erst gewechselt und hat genug Power. Teilweise ist dann auch die Schaltertaste für Start Stopp kurzzeitig gar nicht aktiv.

Der Reset an der CD-Auswurftaste hat keine Abhilfe geschafft. Wenn man das Comand ausstellt geht es von alleine wieder an. Weiß jemand wo sich die Sicherung für das Comand befindet?

Also, ich habe nachgeschaut: F1/3 ist Sicherungskasten A-Säule Beifahrerseite, Position F304, ein 20er müsste es sein.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen