Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Kann das jemand mal in Kopie hier einstellen?
Hab am 10.04. nen Termin bei der NL in München. Bin aber sicher dass die es hinkriegen... habe das Command Online
Inkompetent und impertinent
Was soll man dazu sagen? Es ist erst 54 Tage her, nachdem die hiesige Niederlassung mir die V12 nicht aufspielen konnte oder wollte, dass ich mich per email an das Customer Assistance Center gewand habe. Gleichzeitig habe ich auch noch das in diesem Forum beschriebene Problem mit den Türgriff-Beleuchtungen bzgl. Kulanz (4 Monate nach Gewährleistungsablauf) addressiert. Und nun diese nachstehende email. Die V12 hat mir ein Händler übrigens bereits Anfang Februar drauf gespielt.
Nachdem ich 8 oder 9 Fahrzeuge, E- und C-Kasse von Mercedes gefahren habe und bisher immer zufrieden war, verschlägst mir die Sprache. Das war's dann wohl, liebe Mercedes Leute, für alle Zeit.
"Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 23. Januar 2018 und entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Sie fragen nach der Kartenversion V12 für das COMMAND-Navigationssystem Ihres Mercedes-Benz C 250. Gerne habe ich Ihre Anfrage hierzu aufgegriffen und mit meinen Kollegen aus der technischen Fachabteilung besprochen.
Die aktuelle Version des COMMAND-Navigationssystems ist die V11- Version. Bei zwei Mercedes-Benz-Händlern haben Sie hierzu bereits einen Aktivierungscode generieren lassen. Da es zurzeit noch keine verfügbare DVD gibt, die notwendig ist, um die neue Version auf Ihr COMMAND-Navigationsgerät aufzuspielen, bitte ich Sie noch um etwas Geduld.
Ihr Händler kann sich den generierten Aktivierungscode notieren und bei Erhalt der DVD mit Ihnen einen Termin zum Aufspielen der neuen Version vereinbaren. Eventuell hat sich dieses Thema zwischenzeitlich auch schon erledig.
Bezüglich Ihrer Kulanzanfrage zur defekten Türgriffbeleuchtung bitte ich Sie, bei Ihrem derzeitigen Mercedes-Benz-Händler vorstellig zu werden. Erst nach genauer Diagnose können die Kollegen vor Ort einen Kulanzantrag an den Hersteller stellen und Sie dementsprechend informieren. Auf das Ergebnis haben wir seitens der Kundenbetreuung keinen direkten Einfluss. Hierfür sind andere Daten ausschlaggebend wie z.Bsp. die Betriebsdaten des Fahrzeugs, das betroffene Bauteil und die Wartungshistorie.
Sollten Sie weitere Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne jederzeit wieder an mich und meine Kollegen wenden. Sie erreichen uns auch telefonisch unter der Rufnummer 00800 9 777 7777 - kostenfrei aus dem Festnetz.
Freundliche Grüße nach
S….. H…….
Kundenbetreuung Deutschland
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:
00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909
Wenn diese E-Mail nicht für Sie bestimmt ist, bitten wir Sie, uns umgehend über den irrtümlichen Empfang zu informieren und diese E-Mail zu löschen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung."
Das ist wirklich peinlich, sowohl daß die technischen Fachberater so etwas behaupten als auch die Behauptung V11 sei die aktuelle Version, bis hin zur DVD...😰
Ähnliche Themen
Ich bekomm mein Update jetzt am 04.04.
War vor Ort, habe mi in den download Manager geschaut...siehe da...Version 12...seit dem 27.09.2017 oder 29.07.2017 zum Download bereit .... weiß das Datum nicht mehr genau.
Jetzt wird ein Stick erstellt und beim TÜV Besuch das Update mit eingespielt.
Version 12 ist verfügbar.
Bei mir kann man das Update auch bekommen.
Version 13 soll aber auch demnächst released werden.
Wo hast du das Medium her? Dachte das geht nur in der Werkstatt???
Wer wäre ich wohl, wenn ich nicht an solche Medien komme.
Zitat:
@wikemu schrieb am 16. März 2018 um 16:47:38 Uhr:
Inkompetent und impertinentWas soll man dazu sagen? Es ist erst 54 Tage her, nachdem die hiesige Niederlassung mir die V12 nicht aufspielen konnte oder wollte, dass ich mich per email an das Customer Assistance Center gewand habe. Gleichzeitig habe ich auch noch das in diesem Forum beschriebene Problem mit den Türgriff-Beleuchtungen bzgl. Kulanz (4 Monate nach Gewährleistungsablauf) addressiert. Und nun diese nachstehende email. Die V12 hat mir ein Händler übrigens bereits Anfang Februar drauf gespielt.
Nachdem ich 8 oder 9 Fahrzeuge, E- und C-Kasse von Mercedes gefahren habe und bisher immer zufrieden war, verschlägst mir die Sprache. Das war's dann wohl, liebe Mercedes Leute, für alle Zeit.
"Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 23. Januar 2018 und entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Sie fragen nach der Kartenversion V12 für das COMMAND-Navigationssystem Ihres Mercedes-Benz C 250. Gerne habe ich Ihre Anfrage hierzu aufgegriffen und mit meinen Kollegen aus der technischen Fachabteilung besprochen.
Die aktuelle Version des COMMAND-Navigationssystems ist die V11- Version. Bei zwei Mercedes-Benz-Händlern haben Sie hierzu bereits einen Aktivierungscode generieren lassen. Da es zurzeit noch keine verfügbare DVD gibt, die notwendig ist, um die neue Version auf Ihr COMMAND-Navigationsgerät aufzuspielen, bitte ich Sie noch um etwas Geduld.
Ihr Händler kann sich den generierten Aktivierungscode notieren und bei Erhalt der DVD mit Ihnen einen Termin zum Aufspielen der neuen Version vereinbaren. Eventuell hat sich dieses Thema zwischenzeitlich auch schon erledig.
Bezüglich Ihrer Kulanzanfrage zur defekten Türgriffbeleuchtung bitte ich Sie, bei Ihrem derzeitigen Mercedes-Benz-Händler vorstellig zu werden. Erst nach genauer Diagnose können die Kollegen vor Ort einen Kulanzantrag an den Hersteller stellen und Sie dementsprechend informieren. Auf das Ergebnis haben wir seitens der Kundenbetreuung keinen direkten Einfluss. Hierfür sind andere Daten ausschlaggebend wie z.Bsp. die Betriebsdaten des Fahrzeugs, das betroffene Bauteil und die Wartungshistorie.
Sollten Sie weitere Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne jederzeit wieder an mich und meine Kollegen wenden. Sie erreichen uns auch telefonisch unter der Rufnummer 00800 9 777 7777 - kostenfrei aus dem Festnetz.Freundliche Grüße nach
S….. H…….
Kundenbetreuung DeutschlandSie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:
00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909
Wenn diese E-Mail nicht für Sie bestimmt ist, bitten wir Sie, uns umgehend über den irrtümlichen Empfang zu informieren und diese E-Mail zu löschen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung."
Und das haben die Dir wirklich so geschrieben?
COMMAND online mit Doppel MM? Alleine schon dafür gehört der Textverfasser gefeuert, geschweige den für die Fehlinfos nach angeblicher Rücksprache mit einem Techniker. ;-)
Zitat:
@benzsport schrieb am 16. März 2018 um 23:05:31 Uhr:
Wer wäre ich wohl, wenn ich nicht an solche Medien komme.
Moin,
dann kannst Du bestimmt auch sagen, ob alle Fahrzeuge der BR205 mit SA COMAND updatefähig sind, oder ob eventuell bestimmte FIN nicht geupdatet werden können.
Ich bezweifle das zwar, aber einige Händler / NL behaupten ja immer wieder,
"Update liegt für ihre FIN nicht vor"
Grüße
Das Update sieht man erst mit Anstoß der Routine.
Aktuell ist Version 17.xx.
Alles vorher ist also Updatefähig.
Gibt aber ein Problem mit der Updateprozedur selbst.
Also mit dieser Update-Geschichte schießt sich MB wie man sieht selbst ins Bein. Ich hatte meinen im Januar zum Kundendienst da und es wurde vom Service-Menschen aus initiiert, dass ich von V11 (2 Monate zuvor drauf gemacht) auf V12 geupdatet werde.
Wenn ich aber schon lesen, dass es März ist und manche Händler/Niederlassungen immer noch nicht die aktuelle Version aufspielen können - geschweige denn vom Support behauptet wird V11 wäre die aktuellste Version?!
Wenn MB das an ein Medium called Internet outsourcen könnte wären hier etliche Probleme behoben. Wer eine passende Lizenz hat kann updaten sobald die aktuelle Version online gestellt wird. Wer keine Lizenz hat muss sich diese eben zunächst erkaufen. Basta.
So schwer sollte das im 21. Jahrhundert auch wieder nicht sein.
Hallo,
ich bin über die hier geschilderten Aussagen von Mercedes auch sehr verwundert.
Bei meinem Auto (C205 C63s) wurde das Update auf V12 bereits am 28.12.2017 installiert.
LG
Julian
Wo und wie kann man eigentlich schauen, welche Version man hat?
Gruß Akki
Gesten ist auch bei mir V11 drauf bekommen