Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Gibt ein Menüpunkt.
Steht eigentlich in der Bedienungsanleitung.
Also mein Fahrzeug wurde im Oktober produziert und im Dezember ausgeliefert. Ich habe Version V11!
Merkwürdig!
Gruß Akki
Was ist da merkwürdig?
Das Comand wurde Mitte 2017 produziert.
Dann ist ein Stand Version 11 in Ordnung.
Gibt aber ein Update. ;(
Heute war der Termin, zu dem mir mein "Freunlicher" versprochen hatte, die V 12 aufzuspielen. Maastricht hatte mir zuvor mitgeteilt, dass für mein Fahrzeug lediglich die V 11 verfügbar sei 🙁
Mein "Freundlicher" in Hamburg (NL Kollaustrasse) hat es nun geschafft 🙂 Ich habe nun die V 12 !!!
Ähnliche Themen
so hab nun di V12 in bietigheim-bissingen erhalten! kann bis jetzt noch keine Veränderungen feststellen..
Weiss jemand bescheid wann ca. die nächsten Versionen rauskommen? Mein Gratisupdate geht noch bis 24.10.18.
Mir hat man am Donnerstag ein Update verpasst.... von V11 auf V11. Genial.
Zitat:
@x3black schrieb am 9. April 2018 um 11:34:33 Uhr:
Mir hat man am Donnerstag ein Update verpasst.... von V11 auf V11. Genial.
Ernsthaft jetzt ?!
Ich hab das Thema inzwischen aufgegeben bei mir.
Nach zig vielen Anrufen und Rückfragen, ist es mir inzwischen egal.
Das nächste mal gibts das Garmin und Ruhe ist.
Wenn ich ein MoPf-Fahrzeug bestelle, nehme ich das größere Media-Display dazu.
Und wenn das Garmin nicht taugt, nehme ich einfach mein Handy oder ein 99 € TomTom 😉.
@mossox
Ja, ernsthaft, ich wollte und konnte das auch nicht glauben.
Erstmal zu Hause den ersten Bericht über das Update (gibt ja immer einen schönen Zettel dazu) gesucht und verglichen. War mir zwar bei der ersten Sichtung schon sicher, aber den Beweis will ich denen vorlegen.
Ist so, V11 ersetzt durch V11. Die bekommen beim nächsten Besuch die goldene Zitrone von mir.
Ich hab das jetzt schon aufgegeben, navigiere mit einem iPad Mini und Goggle maps. Das gibts auch keine Umwege durch Innenstädte am Freitag nachmittag.
@x3black
Wirklich unfassbar! Gar nicht mal so schlecht, die Idee mit nem iPad mini... kostet selbst mit Cellular weniger als die Hälfte als das Garmin.
Zitat:
V11 ersetzt durch V11
ohne Worte
Zitat:
@mossox schrieb am 9. April 2018 um 15:31:38 Uhr:
@x3black
Wirklich unfassbar! Gar nicht mal so schlecht, die Idee mit nem iPad mini... kostet selbst mit Cellular weniger als die Hälfte als das Garmin.
Hab mir günstig ein gebrauchtes geschossen .
Zwischendurch kann der Beifahrer/in auch daddeln. Hat Nur Vorteile.
Zitat:
@claxx schrieb am 9. April 2018 um 16:06:18 Uhr:
Zitat:
V11 ersetzt durch V11
ohne Worte
Dachte ich auch, VOR dem Update schaut mal jemand nach welche Version bereits drauf ist...ist ja nur 1-2 Handgriffe... Nö...da wird einfach V11 über die V11 gebügelt.😕
Zitat:
@woomer schrieb am 16. März 2018 um 17:07:08 Uhr:
Ich bekomm mein Update jetzt am 04.04.
War vor Ort, habe mi in den download Manager geschaut...siehe da...Version 12...seit dem 27.09.2017 oder 29.07.2017 zum Download bereit .... weiß das Datum nicht mehr genau.
Jetzt wird ein Stick erstellt und beim TÜV Besuch das Update mit eingespielt.
So, Update wurde gemacht...heute Rechnung .... Material ... 250€
Die merken es auch nicht mehr...
Mit TÜV zusammen kostet das jetzt 400€ .... teurer als eine Inspektion.
Tüv und Update vom Command Online 109€... command online update war noch gratis steht aber als 112€ auf der Rechnung unter Kundenanliegen. Der Betrag wurde von der Endsumme aber wieder abgezogen. Kann es so stark abweichen von NL zu NL
Bei mir war es nicht mehr gratis.
Deine 112 + 250 + Arbeitswerte noch dazu .... dann kommt das mit den 400€ ja hin.
Stimmt die AW's habe ich vergessen... ich mache in Zukunft keine Updates mehr glaube ich.. und wenn es wirklich so sein sollte dass es durchgehend hängt, dann mache ich ein update und übersprünge es ein paar Jährchen wieder