Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
In welchem Thread wird denn, wenn das hier nur der NTG 5.2 Thread sein soll, das Update für das NTG 5.5 gesprochen? Sollte man nicht lieber mal den Threadtitel anpassen?
Welche Version ist denn für die Comand Systemsoftware beim NTG 5.5 die aktuelle?
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 4. März 2020 um 09:42:18 Uhr:
Systemupdates sind nur während der ersten ZWEI Jahre kostenlos (Herstellergarantie) und auch nur dann, wenn ein konkreter Mangel vorliegt und MB meint, den Mangel durch ein Software-Update beheben zu können. Das gilt übrigens für alle Steuergeräte (mehrere Dutzend) im Wagen und für alle Besitzer...
Alles klar, gut zu wissen, also auf die 2 Jahre achten! Never change a running System ...
Zitat:
@W2045 schrieb am 4. März 2020 um 09:45:07 Uhr:
In welchem Thread wird denn, wenn das hier nur der NTG 5.2 Thread sein soll, das Update für das NTG 5.5 gesprochen? Sollte man nicht lieber mal den Threadtitel anpassen?Welche Version ist denn für die Comand Systemsoftware beim NTG 5.5 die aktuelle?
Einfach ein neuen threat aufmachen.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 4. März 2020 um 09:42:18 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 4. März 2020 um 09:42:18 Uhr:
Zitat:
@W2045 schrieb am 4. März 2020 um 09:33:28 Uhr:
Das ist die wichtigste Frage überhaupt. Bisher aber anscheinend unbeantwortet ... versteh ich nicht.Und vor allem: Warum ist ein System-Update von Comand innerhalb der ersten 3 Jahre nur kostenlos, wenn man einen Blue Screen hat? Entweder gibt es Bugs, dann gibt es die bei allen Comands und demnach müssen auch alle Comands ein Update bekommen bzw. deren Besitzer einen Anspruch auf die Aufspielung eines solchen Updates haben. Alles andere macht keinerlei Sinn.
Systemupdates sind nur während der ersten ZWEI Jahre kostenlos (Herstellergarantie) und auch nur dann, wenn ein konkreter Mangel vorliegt und MB meint, den Mangel durch ein Software-Update beheben zu können. Das gilt übrigens für alle Steuergeräte (mehrere Dutzend) im Wagen und für alle Besitzer...Gruß
Fr@nk
KANN DAS SYSTEM NACH DEM UPDATE DENN NUN MEHR ??? irgendwie will hier keiner die Frage beantworten.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@JoergJK schrieb am 4. März 2020 um 10:10:50 Uhr:
KANN DAS SYSTEM NACH DEM UPDATE DENN NUN MEHR ??? irgendwie will hier keiner die Frage beantworten.
mit wollen hat das nichts zu tun. IMHO kann hier aktuell allenfalls derjenige, der die Info der neuen Systemsoftware aufgebracht hat (@benzsport) etwas dazu beitragen...
Gruß
Fr@nk
Die Frage ist, warum wird überhaupt über ein Update seitenweise diskutiert, von dem keiner weiß ob es nennenswerte Änderungen bringt oder nicht ...
Wenn das Update für die "alten" Comand-Systeme vergleichbar ist mit dem für die neueren, gibt es die Möglichkeit die Navi-Sprachansage dauerhaft zu deaktivieren (Zahnrad-Symbol)....
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@IceShadow schrieb am 4. März 2020 um 11:43:50 Uhr:
Die Frage ist, warum wird überhaupt über ein Update seitenweise diskutiert, von dem keiner weiß ob es nennenswerte Änderungen bringt oder nicht ...
Ganz einfach: weil System- und Kartenupdates vermischt und gleichgesetzt wurden.
https://www.motor-talk.de/.../...-comand-ntg-5-2-vormopf-t6813576.html
Deshalb habe ich für VorMopf NTG 5.2 mal einen neuen Thread aufgemacht
Da geht das schon wieder los
🙂😕😕😕
😁😁😁
Deshalb habe ich ja gestern das bescheuerte „Windows vs Office (Word, Excel, PowerPoint...)-Beispiel“ gebracht.
Scheint aber trotzdem nicht zu helfen 😮
Hallo C3Po V3.0,
das interessiert micht auch, wegen eines Andoid Display Fehlers (automatischer USB Aux Umschalter geht nicht mehr).
Als ich das Diesel Update bekommen hatte, wurde einiges angefasst.
Wenn Du die Angaben im Dealer Menue meinst, kann ich mal mein IST Stand melden. Dem nach ist die Version alt.
Zitat:
@dosyhosy schrieb am 4. März 2020 um 14:36:10 Uhr:
Hallo C3Po V3.0,das interessiert micht auch, wegen eines Andoid Display Fehlers (automatischer USB Aux Umschalter geht nicht mehr).
Als ich das Diesel Update bekommen hatte, wurde einiges angefasst.
Wenn Du die Angaben im Dealer Menue meinst, kann ich mal mein IST Stand melden. Dem nach ist die Version alt.
Gibt mittlerweile auch Stand 19.xx für das COMAND HW ID 2059011700
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 4. März 2020 um 12:25:48 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...-comand-ntg-5-2-vormopf-t6813576.htmlDeshalb habe ich für VorMopf NTG 5.2 mal einen neuen Thread aufgemacht
Danke, denn hier gehört der Kram ja defintiv nicht rein, es ist ein genereller Thread. Für das NTG 5.5 hab ich demnach auch mal eben einen eigenen Thread aufgemacht (In Anlehnung an den C3PO Thread-Titel, damit das etwas übersichtlicher wird/bleibt).
Ein bestimmt blöde Frage, aber: Wo finde ich denn eigentlich die Information, welche Software-Version die Firmware jetzt bei mir jetzt aufgespielt ist? Ich finde lediglich die Nav.kartenversion. Muss ich da in ein verstecktes Service Menu oder sowas?