Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Mich verwirrt das hier immer mehr. Ich habe den Wagen jetzt 2 Wochen und weder Händler noch Hotline können mir eine vernünftige Auskunft geben. Ich verstehe das jetzt einfach mal so: Ich kann meinen W205 250D, Bj. 03/2015 mit Comand Online überhaupt nicht updaten und ich soll zufrieden sein mit dem wie es ist. Ich hatte aber auch bisher nicht den Eindruck, das es irgendjemanden bei Mercedes interessiert. In Comand Online sind 4 Apps von denen keine wirklich funktioniert. Eventuell hat ja jemand hier einen W205 dem ähnliches widerfahren ist.

Nur der Händler (oder ein Codierer) können dein COMAND updaten. Sofern es Updates gibt!
Sowohl Firmware als Kartenupdates sind bei dem alten COMAND aus 2015 kostenpflichtig. Die Apps sind i.d.T. nicht zu gebrauchen 🙁

Für alle NTG 5.2 gibt es 19.xx Firmware.

Kartenupdate über Mercedes V13 letzter Stand
Ich habe mittlerweile V14 in Betrieb.

Das Problem mit Firmwareupdates dafür ist spezielle Hardware nötig da es über DOIP aktualisiert wird.

In Berlin kann ich die Firmware aktualisieren.

Ja das wissen wir ja das du die v14 im Betrieb hast.
Aber hast uns ja eher weniger drüber erklärt bzw. erläutert wie du daran gekommen bist.

Ähnliche Themen

Wenn V14 für das COMAND NTG5*2 offiziell via MB erhältlich ist, kann man die Karten inkl. original auf die individuelle VIN erstellten Freischalt Code beim Autohaus Hirschvogel erwerben. Vielleicht wird es ja bei ner Sammelbestellung günstiger.

Zitat:

@benzsport schrieb am 3. März 2020 um 12:27:14 Uhr:


Für alle NTG 5.2 gibt es 19.xx Firmware.

Kartenupdate über Mercedes V13 letzter Stand
Ich habe mittlerweile V14 in Betrieb.

Das Problem mit Firmwareupdates dafür ist spezielle Hardware nötig da es über DOIP aktualisiert wird.

In Berlin kann ich die Firmware aktualisieren.

Was kann dieses Update denn mehr als die alte Version, die ich drauf habe ?

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 3. März 2020 um 12:46:14 Uhr:


Wenn V14 für das COMAND NTG5*2 offiziell via MB erhältlich ist, kann man die Karten inkl. original auf die individuelle VIN erstellten Freischalt Code beim Autohaus Hirschvogel erwerben. Vielleicht wird es ja bei ner Sammelbestellung günstiger.

Ihr könnt euch dann auch bei mir per Privat melden, wenn's zu sammelkauf kommt.
LG

Ich bin jetzt hin und her gerissen, ob ich etwas fragen zu der möglichen Sammelbestellung des Navi-Updates fragen soll oder nicht, da es in diesem Thread eigentlich ausschließlich um das Systemupdate des Comands geht.

=> Comand ist zu vergleichen mit Windows = Betriebssystem. Das kann ein Update bekommen.
Die Kartenversion ist vergleichbar mit der Software auf dem (Windows-)PC, zb. Office.
Office mit seinen Programmen Word, Excel usw kann auch ein Update bekommen.

So sind Kartenupdate und Comandupdate getrennt von einander zu betrachten und zu besprechen.

Aber ich frage jetzt trotzdem: Wie soll ich selbst auf meinem Comand des VorMopfs ein Kartenupdate installieren? Ich dachte, dazu benötigt man spezielle Geräte?
Erst ab Mopf kann man selbst updaten. Der Mopf ist doch noch keine 3 Jahre, also braucht man dazu doch keinen kostenpflichtigen Freischschaltcode?
Aber im Comand des VorMopfs?
Oder bin ich gerade völligst neben der Spur?

VorMopf:

Sowohl Windows als auch Office-Update ( um in Deiner Nomenklatur zu bleiben) können offiziell nur bei Mercedes installiert werden.
Ist in den ersten drei Jahren kostenlos.
Windows-Update allerdings nur , wenn man dauernd blue screen hat

Was nun immer noch unbeantwortet blieb: kann das Command nach erfolgtem Firmware Update neue Dinge ? Sonst ist es ja sinnfrei, sofern keine technischen Probleme auftreten.

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 3. März 2020 um 14:15:10 Uhr:


VorMopf:

Sowohl Windows als auch Office-Update ( um in Deiner Nomenklatur zu bleiben) können offiziell nur bei Mercedes installiert werden.
Ist in den ersten drei Jahren kostenlos.
Windows-Update allerdings nur , wenn man dauernd blue screen hat

Deshalb frage ich mich ja, was ich mit dem Code vom Autohaus Hirschvogel anfangen kann/soll.
Meiner Meinung nach nichts?!
Deshalb wäre es doch rausgeschmissenes Geld?!

Edit: und die Möpfe werden ja wohl nicht angesprochen sein, weil die 1. das Kartenupdate selbst ziehen und laden können und 2. sind ja alle noch in den ersten 3 kostenlosen Jahren.

Zitat:

Deshalb frage ich mich ja, was ich mit dem Code vom Autohaus Hirschvogel anfangen kann/soll.

Meiner Meinung nach nichts?!

Deshalb wäre es doch rausgeschmissenes Geld?!

Ja und zwar mit beiden Händen....

Hi,

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 3. März 2020 um 15:28:35 Uhr:



Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 3. März 2020 um 14:15:10 Uhr:


VorMopf:

Sowohl Windows als auch Office-Update ( um in Deiner Nomenklatur zu bleiben) können offiziell nur bei Mercedes installiert werden.
Ist in den ersten drei Jahren kostenlos.
Windows-Update allerdings nur , wenn man dauernd blue screen hat

Deshalb frage ich mich ja, was ich mit dem Code vom Autohaus Hirschvogel anfangen kann/soll.
Meiner Meinung nach nichts?!
Deshalb wäre es doch rausgeschmissenes Geld?!

Edit: und die Möpfe werden ja wohl nicht angesprochen sein, weil die 1. das Kartenupdate selbst ziehen und laden können und 2. sind ja alle noch in den ersten 3 kostenlosen Jahren.

beim Vor-Mopf wird die Karte beim COMAND per USB-Stick und fahrzeugspezifischem Code installiert. Das kann jeder. - Leider meint MB den Kunden dazu in die Werkstatt holen zu müssen. Das kritisiere ich seit Jahren...

Warum die Selbstinstallation (ich rede hier vom Stick, nicht OTA) erst mit dem Mopf offiziell angeboten wird, bleibt ein Geheimnis von MB. 🙄

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@IceShadow schrieb am 3. März 2020 um 14:38:02 Uhr:


Was nun immer noch unbeantwortet blieb: kann das Command nach erfolgtem Firmware Update neue Dinge ? Sonst ist es ja sinnfrei, sofern keine technischen Probleme auftreten.

Das ist die wichtigste Frage überhaupt. Bisher aber anscheinend unbeantwortet ... versteh ich nicht.

Und vor allem: Warum ist ein System-Update von Comand innerhalb der ersten 3 Jahre nur kostenlos, wenn man einen Blue Screen hat? Entweder gibt es Bugs, dann gibt es die bei allen Comands und demnach müssen auch alle Comands ein Update bekommen bzw. deren Besitzer einen Anspruch auf die Aufspielung eines solchen Updates haben. Alles andere macht keinerlei Sinn.

Hi,

Zitat:

@W2045 schrieb am 4. März 2020 um 09:33:28 Uhr:



Zitat:

@IceShadow schrieb am 3. März 2020 um 14:38:02 Uhr:


Was nun immer noch unbeantwortet blieb: kann das Command nach erfolgtem Firmware Update neue Dinge ? Sonst ist es ja sinnfrei, sofern keine technischen Probleme auftreten.

Das ist die wichtigste Frage überhaupt. Bisher aber anscheinend unbeantwortet ... versteh ich nicht.

Und vor allem: Warum ist ein System-Update von Comand innerhalb der ersten 3 Jahre nur kostenlos, wenn man einen Blue Screen hat? Entweder gibt es Bugs, dann gibt es die bei allen Comands und demnach müssen auch alle Comands ein Update bekommen bzw. deren Besitzer einen Anspruch auf die Aufspielung eines solchen Updates haben. Alles andere macht keinerlei Sinn.

Systemupdates sind nur während der ersten ZWEI Jahre kostenlos (Herstellergarantie) und auch nur dann, wenn ein konkreter Mangel vorliegt und MB meint, den Mangel durch ein Software-Update beheben zu können. Das gilt übrigens für alle Steuergeräte (mehrere Dutzend) im Wagen und für alle Besitzer...

Gruß
Fr@nk

Deine Antwort
Ähnliche Themen