Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 29. Februar 2020 um 17:59:35 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 29. Februar 2020 um 10:18:37 Uhr:
Es gibt seit langem wieder ein Kartenupdate für Comand online über Mercedes me, Version 360Für das COMAND online NTG 5.S2 ist Version 13 immer noch das aktuellste was Mercedes anbietet.
Eine Version 360 gibt es nicht.
Wenn ich das schreibe, dann hat es einen Grund.
Ihr schreibt wieder aneinander vorbei. Dieser Thread stammt noch aus den Zeiten als es kein Onlineupdate gab. Ob die Mopf-Beiträge hier OT sind möge ein Moderator entscheiden - so informativ sie auch sind, eventuell wäre ein neuer Thread nötig um solche Scheindispute zu vermeiden....
Munter bleiben: Jan Henning
Das stimmt, deswegen habe ich bewusst erwähnt, dass es via Mercedes me angezeigt wird, das betrifft ja eigentlich nur die aktuellen Modelle. Vielleicht wäre es sinnvoll hier eine Trennung herbeizuführen.
Ach so 🙂 Hatte vergessen, dass man die Karten im Mopf-Comand selbst updaten kann.
Sorry!
Ähnliche Themen
Zusätzlich geht es eigentlich auch um das Systemupdate also Firmwareaktualisierung.
Auch wieder COMAND NTG 5.2 Vormopf.
Dazu gibt es auch Neuigkeiten.
Die erste Hardwareversion 2059011700 hat nun auch nach langer Wartezeit ein Firmwareupdate auf einen Stand 19.xx erhalten.
Ich habe folgende Firmware drauf. Lohnt sich das Update? Welche Verbesserungen sind zu erwarten? LG
Ja klar.
Zitat:
Ja klar.
Hallo,
mich würde auch interessieren, welche Neuerungen das Update bringt.
Wird so ein Firmware Update im Rahmen des Service von MB automatisch und ohne Zusatzkosten durchgeführt?
Vg Christian
Nein, das machen die nur wenn man ein Problem hat, zum Beispiel das die Berechnung ungewöhnlich lange dauert. Kostenlos ist das nur in der Werksgarantie, später kostet es.
Was kostet es ca.? Gibt es einen Codierer hier in Hessen der es günstiger aufspielen kann als der Händler?
Das Problem ist, das für die Updates des NTG 5.x eine spezielle Diagnose nötig ist.
Das haben die wenigsten.
Ist es denn eigentlich technisch absolut ausgeschlossen, dass es mal ein Update geben wird, das Carplay ermöglicht?
Für mich ist das Teil ein Computer, der nur die richtige Software bräuchte..
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 29. Februar 2020 um 19:36:54 Uhr:
Ach so 🙂 Hatte vergessen, dass man die Karten im Mopf-Comand selbst updaten kann.
Sorry!
Und wie mache ich das?
Na du gehst in Mercedes me, gehst auf Kartenupdate, suchst das Land aus, welches du möchtest und nimmst einen USB Stick und lädst es herunter. Anschließend gehst du mit dem Stick zum Auto, wartest bis dir angezeigt wird, dass ein Update installiert werden kann und lässt das erledigen.
Macht doch bitte für Kartenupdate und vor allem für den Mopf ein eigenes Thema aus.
Das verwirrt hier.
Hier geht es um das NTG 5.2 COMAND des Vormopf und speziell um die Firmware.