Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 20. Januar 2020 um 13:19:44 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Januar 2020 um 12:44:12 Uhr:
Nein über den Downloadmanager nicht verfügbar auch nicht für Werkstätten.Wird noch dauern.
Kann berichten.
Super, danke dir.@antarantar: Hier geht es um das COMAND vom Vormopf (NTG 5.2). Leider wiederholt sich die Frage alle paar Seiten aufs neue... 😉
Okay danke, das heißt beim aktuellen kann man das ganz normal online laden.
Und bei dem um den es hier im Thread geht kann man nichts selber herunterladen.....
Munter bleiben: Jan Henning
Hilfreich wäre, wenn ein MT Mod den Fredtitel um "NTG5*2" erweitern würde.
Hilfreich würde es sein wenn man jedes Navi so nennt wie es von Mercedes auch genannt und Unterschieden wird.
Mit Code und Benennung
COMAND ONLINE soweit ich weiss gibt's seit 2012.
Anfang war es der NTG 4.5
Dann kammen die NTG 5 STAR bzw * 1 und 2
Und danach Wide-screen 5.5 und letztendlich der MBUX auch (NTG6) genannt.
Bei AUDIO 20 / Garmin Map pilot
gibt's nur drei Versionen ( und soweit ich weiß wird von denen KEINE COMAND ONLINE) genannt.
Die NTG 5 STAR 1 und 2 und NTG 5.5.
Ähnliche Themen
Naja, im Threadtitel steht was vom System Update, behandelt wird aber eher die Aktualisierung des Kartenmaterials, nicht wahr?
Und: was bedeuten die Bezeichnungen „Star 1“ oder „Star 2“? Ist es das gleiche wie NTG5.1 & 5.2? Und welche Version hat zB mein VorMopf BJ 07/2016?
Die Telematik-Generation NTG 5 wird in die Versionen NTG 5*1 und NTG 5*2 unterschieden.
NTG 5*2 wurde Mitte 2013 mit der neuen S-Klasse (BR222/217) eingeführt und kommt ebenfalls in der C-Klasse (BR205), der V-Klasse (BR447) sowie ebenfalls in den GLC Derivaten (BR253) zum Einsatz
NTG 5*1 wird seit Q3/2014 sukzessiv zur Modellpflege oder zum Änderungsjahr in die Fahrzeuge eingeführt, die zuvor über NTG 4.5 verfügten
Differenzierungsmerkmale finden sich sowohl in der Optik als auch in einzelnen Funktionsbereichen. Der Grund hierfür liegt in den Unterschieden der Elektrik- bzw. Elektronik- Architektur der jeweiligen Baureihen.
Danke! Also: COMAND im 205er VorMopf= NTG5*2 = Star 2, richtig?
Korrekt NTG5 STAR2 jetzt ist die Frage COMAND Online (HDD basierte Navigation) oder Garmin Map Pilot (SD basierte Navigation)!!!
Zitat:
@NV-UPDATE schrieb am 21. Januar 2020 um 00:51:09 Uhr:
Korrekt NTG5 STAR2 jetzt ist die Frage COMAND Online (HDD basierte Navigation) oder Garmin Map Pilot (SD basierte Navigation)!!!
OK, also COMAND ONLINE NTG5*2
Gibt es eine Möglichkeit, das Navi (nicht Karten!) selbst up-zu-daten?
@benzsport allfällige COMAND NTG5*2 Firmware/Software Updates macht doch i.d.R. der 🙂, während der regulären KuDi. Sind die nicht auf alle Fälle kostenlos? Oder wäre das auch nur während der ersten 3J (ab Kauf).
Es gibt keinen Anspruch auf andere Gratis-Updates außer der Navikarte beim Comand außerhalb der 2 Jahre Garantiezeit und ohne Fehlerbild.
Munter bleiben: Jan Henning
Hallo,
Zitat Mercedes Benz Global Media Site vom 1.6.2010:
" Stuttgart – Drei Jahre lang erhalten Mercedes-Benz Kunden künftig kostenlos die aktuellsten Karten für ihr Multimedia-System COMAND APS. Die Mercedes-Benz Partner spielen Kartenupdates im Rahmen eines Händlerbesuchs auf das Navigationssystem. Dank der neuen kostenlosen Kartenupdates kommen Mercedes-Fahrer mit COMAND APS künftig noch zuverlässiger und schneller ans Ziel....."
Zitat MB Passion vom 25.6.2019:
" Mercedes-Benz berechnet ab Änderungsjahr 19/1 bei Kartenupdates (Multi Year Update) während eines Werkstattaufenthalt die Lohnkosten an den Kunden. Kostenlos bzw. davon unberührt bleiben die Updates im Rahmen des dreijährigen Multi Year Updates bei COMAND Online bzw. MBUX Festplattennavigation via Online-Kartenupdate oder Home-Download mit USB-Stick...."
Korrekt bleiben : Hermann
Wie gut das das alles nichts mit der Betriebssoftware des Comand zu tun hat....
Munter bleiben: Jan Henning
Ja, mir ging es nur um Software Update, und das ist also nur während der 2-jährigen Garantiezeit + Fehlerbild kostenlos möglich.
Sind denn seit 2016 irgendwelche neuen Features hinzugekommen, sodass es sich lohnen würde, dafür zu zahlen?
Firmwareupdate ist nur noch in seltenen Fällen kostenlos.
Nicht zu vergessen das NTG5.5 im Mopf.