Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Ist das jetzt ein Fakt oder doch wieder eine Aussage von der unwissenden Werkstatt um Ruhe zu haben?
Gibt es irgendwo einen Beleg direkt von mercedes das tatsächlich und dauerhaft abgeschaltet ist?
Das ist eine Aussage des KD-Meisters in unserer Benzbude. Es deckt sich mit meinen eigenen Wahrnehmungen.
Verkaufsfördernde Maßnahme für den DAB-Tuner?
den gibt es umsonst, nehmt euch einen Advokaten des Vertrauens.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cdfcool schrieb am 28. November 2018 um 18:47:22 Uhr:
Jetzt sind es noch 3 sogenannte Apps, die das Ding hat, davon genau 3 ziemlich nutzlos, weil diese auch erheblich eingeschränkt in ihren Funktionen sind.
Und das nicht im Jahre 2010 sondern MJ2019, wo gefühlt nicht ein paar Wettbewerber, sondern wohl alle anderen Autobauer deutlich mehr bieten. BMW u. Audi haben allein schon zahlreiche vorinstallierte Apps im Auto u. bei BMW gibt es in Summer über 30 verschiedene Autofahrer Apps im Store ....
Nur 3 InCar Apps ist in der Tat beschämend, angesichts der moderne Zeit, auch angesichts der App bezogenen Werbung von Daimler (Bild anbei von der Mercedes me Broschüre).
Und ich finde da hilft es zumindest nicht dem enttäuschten Mercedes Kunden, der gestern eine neue Mopf C-Klasse gekauft hat, dass mit MBUX bei A-Klasse u. GLE wieder mehr Apps u. zeitgemäße Connectivity, ins Auto gekommen sind...
welche 3 Apps? Da funktioniert doch nur noch Wetter was keiner braucht, das Auto zeigt ja die Außentemperatur an.
Welche 2 Apps sollen da noch sein? Poi geht nicht, Internetradio auch nicht.
Zitat:
@Durandula schrieb am 28. November 2018 um 21:20:50 Uhr:
Welche 2 Apps sollen da noch sein? Poi geht nicht, Internetradio auch nicht.
Alle 3 verbleibenden Apps : Wetter, Lokale Suche u. POI funktionieren einwandfrei (bei mir).
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. November 2018 um 21:30:14 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 28. November 2018 um 21:20:50 Uhr:
Welche 2 Apps sollen da noch sein? Poi geht nicht, Internetradio auch nicht.Wetter u. POI funktionieren (bei mir).
und was soll die 3. App sein die funktioniert?
Poi zeigt mir nur an das für mein Fahrzeug nichts gibt oder sowas. Absolut nutzlos.
Zitat:
@Durandula schrieb am 28. November 2018 um 21:31:50 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. November 2018 um 21:30:14 Uhr:
Wetter u. POI funktionieren (bei mir).
und was soll die 3. App sein die funktioniert?
Poi zeigt mir nur an das für mein Fahrzeug nichts gibt oder sowas. Absolut nutzlos.
Die 3. App ist die Lokale Suche mit Here, funktioniert auch einwandfrei. Und bei POI hast du nur etwas drin, wenn du oder jemand anders vom Rechner oder vom Smartphone dir entsprechend eine Naviadresse ans Auto gesendet hat. Deswegen nennt es sich ja auch POI download. Benutze ich für mein Dienstfahrten andauernd, man kann sogar bestimmte vorbestimmte Strecken, anstatt nur die Ziele ans Auto senden.
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. Nov. 2018 um 21:37:09 Uhr:
man kann sogar bestimmte vorbestimmte Strecken, anstatt nur die Ziele ans Auto senden.
Einzelziel ist klar, aber wie schickst du Routen?
Zitat:
@martin_theone schrieb am 28. November 2018 um 19:53:40 Uhr:
den gibt es umsonst, nehmt euch einen Advokaten des Vertrauens.
Kannst Du mir das näher erklären?
Hallo zusammen,
Ich hole den Beitrag nochmal vor da ich sonst nichts gefunden habe. Ich bin seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines C250 Bluetec T Modell in Silber mit sehr schöner Ausstattung (wie ich finde - ist ja Gescmackssache..??): Schwarzes Leder, Panorama, 19 Zoll alle Assistenten, Headup etc. und Command.
Hier kommt nun das Problem: der Touchcontroller funktioniert sporadisch nicht und die Linguatronic versteht trotz Hochdeutsch nicht besonders gut. Mein Fahrzeug ist EZ 09/15 aber produziert 08/14 - scheint also einer der ersten zu sein, Headunit ist 13/39/1 - konnte ich Dank der prima Beschreibung im Dealer Menü auslesen, Bilder sind angefügt. Fahrzeug hat Junge Sterne und ist gekauft bei großem Mercedes Händler in NRW. Habt Ihr eine Idee was man tun kann? Gibt es ein Firmware Update für diese HU?
Vielen Dank vorab und Viele Grüße Peter
Software ist auf jeden Fall alt.
Über junge Sterne werden nur sehr selten noch Updates gemacht.
Hallo benzsport,
Vielen Dank für die schnelle Antwort; wenn es aber doch Fehlfunktionen gibt müssten die doch behoben werden oder? Ich weiß natürlich nicht ob diese durch Update behoben werden können..
Bis wohin könnte man denn meine HU aufrüsten? Ich habe immer von der Zahnradversion mit dann wohl verbesserter Linguatronic gelesen.
Weiterhin wäre ich interessiert am Motordatenmenu; Info gerne per PN.
Danke und Grüße
Peter