1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Comand online System Update

Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@cdfcool schrieb am 8. August 2018 um 21:29:25 Uhr:


An die älteren unter uns: Habt Ihr früher auch jedes Jahr brav den neuen Autoatlas gekauft?

Nein, haben wir nicht! Sich über unnötige Dinge aufregen ist einfach zu schön ;-) Und wegen einem Navi -das statt einmal sensationelle viermal updated- die Marke zu wechseln ist ambitioniert!

Wenn ich erlebe (Original so erlebt!) das die jüngeren unter uns es ohne Navi nicht schaffen zu einem Bahnhof zu finden der 30 km von der Wohnung weg ist (und schon mehrfach dort gewesen sind) .... dann ist 4x/Jahr Update deutlich zu wenig. Ich plädiere für wöchentlich, mindestens aber monatlich.

Ich nutze das Navi hauptsächlich wegen der Stauinfos, alles andrere geht intuitiv und mit Straßenschildern meistens auch.

Wenn ich das richtig verstehe, sind die Kartenupdates ausschließlich Aktualisierungen des Straßennetzes (logisch). Gibt es auch Updates oder Firmwareupdates für das Navi selbst? Oder ist die Geschwindigkeit des ganzen Systems durch NTG bestimmt und wird sich nicht ändern?

LG

Für ein Firmwareupdate wirst du denen von irgendeinem Problem erzählen müssen....

Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 13:30:53 Uhr:


Für ein Firmwareupdate wirst du denen von irgendeinem Problem erzählen müssen....

Nein das stimmt nicht, aber das beantwortet leider auch nicht meine Frage :/

Dann ist die Antwort doch klar, nur Kartendaten

Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 13:38:56 Uhr:


Dann ist die Antwort doch klar, nur Kartendaten

Ich verstehe deine Argumentationen nicht. Egal.

Welches ist denn das älteste und das aktuellste NTG eines 205er VorMopf ?

Szell einfach klare Fragen, wenn du klare Antworten willst.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 13:58:31 Uhr:


Szell einfach klare Fragen, wenn du klare Antworten willst.

Seine Frage war klar u. deutlich zu verstehen u. du hattest ja geantwortet, daß man dafür Probleme nachweisen sollte.

Klare Antwort: ja es gibt auch ein System update zum NTG5*1.
Wenn kein anerkanntes Problem vom Kunden genannt wird, kann es tatsächlich schwerer werden das Update (kostenlos) zu bekommen. Ich hatte seinerzeit das Vermissen der Senderlogos angegeben u. das hatte gereicht, um das aktuelle Firmware update zu bekommen.
Jetzt habe ich das aktuelle System Update mit neuem Menü u. den Senderlogos + Kartenversion V12 🙂

Und eben darum habe ich meine Antwort für klar gehalten... 😉

Zitat:

@Protectar schrieb am 9. August 2018 um 14:32:57 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 13:58:31 Uhr:


Szell einfach klare Fragen, wenn du klare Antworten willst.

Seine Frage war klar u. deutlich zu verstehen u. du hattest ja geantwortet, daß man dafür Probleme nachweisen sollte.

Klare Antwort: ja es gibt auch ein System update zum NTG5*1.
Wenn kein anerkanntes Problem vom Kunden genannt wird, kann es tatsächlich schwerer werden das Update (kostenlos) zu bekommen. Ich hatte seinerzeit das Vermissen der Senderlogos angegeben u. das hatte gereicht, um das aktuelle Firmware update zu bekommen.
Jetzt habe ich das aktuelle System Update mit neuem Menü u. den Senderlogos + Kartenversion V12 🙂

Danke für diese Antwort. Es gab mal einen Artikel über die Verrohung des Umgangstons in diesem Forum. Ich finde es teilweise noch schlimmer als bei Facebook.

Meiner Meinung nach sollten wir alle mehr auf den Ton achten und nicht einfach a la WhatsApp auf die Tasten hauen.

Soviel dazu.

Ist das Aktuellste dann das NTG 5.2, das ich gefunden habe?

Von kostenlos bin ich nicht ausgegangen. Aber ich habe einen 205er in Aussicht, und möchte bei möglichen Vertragsabschluss einhandeln, dass ALLE Steuergeräte neue Firmware bekommen. Also Motor, Getriebe und Comand insbesondere.

Nur kenne ich mich damit beim 205er nicht aus.

Ist NTG5. 2 plus V12 das Aktuellste?

Peace und so 🙂

Zitat:

@Mendingo schrieb am 9. August 2018 um 14:47:38 Uhr:


Ist NTG5. 2 plus V12 das Aktuellste?

Nein, es bleibt beim NGT5*1 (New Telematics Generation) aber die Software dazu ist updatefähig. Nicht genauso, aber so ähnlich als wenn man Windows 10 hat u. dazu dann ein Update bekommt, Windows 10 bleibt, trotz neuem Update.
Und ja, V12 ist z.Zt. die aktuellste Kartenversion für das COMAND online.

Das neuere System Update erkennst du am einfachsten daran, daß du unten links im COMAND Menü nicht mehr den Punkt "Einstellungen" siehst, sondern statt dessen ein Zahnrad (Bild 1)
Es gibt noch ein paar mehr kleine Dinge (Pfeil neben Lautsprecher), die sich optisch ändern, bis hin zu geänderten Sprachbefehl Logik (Linguatronic)
C-Klasse u. GLC Modelle aus MY2018 haben die neuere Software mit Zahnrad-Symbol bereits ab Werk.

Die System Software Version kann der Service im Engineer Modus (Dealer menu) dem Kunden anzeigen (Bild 2)

Update
Engineer-modus
Deine Antwort
Ähnliche Themen