Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Ein Firmware Update schadet in der Regel nie! Lass es einfach machen.
Mal ne Frage in die Runde: Von wann ist eure Firmware? Ich hatte am Montag ein Update (hatte der NL gesagt, sie sollen die Software für alles aktualisieren). Im Händlermenü sehei ich jetzt 1.11.2016 als Datum... Kann das sein?
Kann sein. Bei meinem Comand kenne ich die Version nicht auswendig. Die Updates kommen ja nicht wöchentlich oder monatlich.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 16. März 2017 um 09:15:01 Uhr:
Ein Firmware Update schadet in der Regel nie! Lass es einfach machen.
Ja schon, nur da ich schon aus der Garantie raus bin, müsste ich es selbst bezahlen.
Daher würde mich interessieren welche "erheblichen" Unterschiede @saerdna1961 zwischen den Versionen bemerkt hat um dann zu entscheiden ob mir das wichtig ist oder nicht :-D
Ähnliche Themen
Ok, das ist natürlich ein Punkt. Das Comand Firmware Update läuft auch mal gerne eine gute Stunde.
Genau, daher würden mich die Unterschiede (Optisch in der Darstellung und ggf. Bugfixes, Performanceverbesserungen) interessieren und wie @saerdna1961 geschrieben hat scheinen da ja doch welche vorhanden zu sein.
In der Darstellung hat sich was verändert. Die Endziel KM und Uhrzeit ist jetzt z.B oben links war vorher unten rechts. Das Live Traffic ist jetzt unten links. Ich hatte vorher in Kombination mit connect me Probleme mit Bluetooth, sind jetzt weg.
Zitat:
@PGMF1 schrieb am 17. März 2017 um 09:09:39 Uhr:
In der Darstellung hat sich was verändert. Die Endziel KM und Uhrzeit ist jetzt z.B oben links war vorher unten rechts. Das Live Traffic ist jetzt unten links.
So ist die Darstellung auf meinem COMAND auch, habe Kartenmaterial V 8.0
Ich denke wichtiger als die geringfügigen Änderungen der Darstellung sind Bugfixes. Wer also Probleme mit dem Comand hat sollte es machen. Ansonsten dürfte es sichtbar kaum Änderungen geben.
Der Meinung bin ich inzwischen auch, da ich trotz einer relativ "alten" Firmware keine Probleme mit meinem Comand habe, weder Abstürze noch Aufhänger lasse ich das mit dem Update besser sein.
Das einzige was mich nach wie vor daran reizt ist das man (bzw bestimmte Codierer) ab einer neuen Firmware das Motordatenmenü aktivieren kann.
Kann das aktuelle COMAND Online Android Auto?
Nein.
Vor der MoPf passiert dann wahrscheinlich auch nix mehr bzgl. Android Auto!?
Schade, dass MB C-Klasse bei Navitainment so rückständig ist.
Das MoPf lässt ja noch ziemlich lange auf sich warten. Mitte des Jahres finde ich wäre schon angebracht gewesen für das MoPf, weil irgendwie schnell gealtert im Vergleich.
Der 3er hat jetzt auch vor kurzem wieder ein iDrive Update zwischendruch bekommen. Also wie beim neuen 5er BMW (ohne Gestensteuerung).
Es gibt ab Sommer immerhin CarPlay für das Audio20.
War heute bei MB....leider noch keine V10 (Kartenmaterial)....Selbst in VeDoc (wo der Code angefordert wird) ist kein V10 angeführt !!?!??!?!
lg aus WIen