Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Laut Meister kann die Verteilung vom neuen Update bis zu 8 Wochen dauern. Sie können es auch nicht beeinflussen
EDIT
Ich habe nicht richtig ausgedrückt. Es kann NOCH bis zu 8 Wochen dauern....wer weiss wie lange MB schon dabei ist.....
Und nochmal, die VP und Niederlassungen können die Updates mittlerweile direkt auf einen Stick laden. Die müssen den nicht mehr bestellen wie früher.
Und nochmal.... nicht alle Werkstätten sind für den Download bis jetzt freigeschaltet !🙄
Ich habe gestern genau diesen Thread gezeigt... dann haben wir zum wiederholtem Mal versucht (ich stand daneben mit Blick auf den Bildschirm), die entsprechenden Felder sind ausgegraut. Da kannst du nichst ankreuzen. Und nun? Was der Kollege vorher meinte ist: Es kann bis zu 8 Wochen (oder 16) dauer bis die "Auslieferung"/ Download freigegeben ist. Ein 3fach Hoch af MB.
Ich hab vor 2 Wochen den Termin gemacht für das Update auf Version 12.0.
Termin wurde auch bestätigt.
Als ich gestern in der NL Mannheim war um mein Fahrzeug abgegeben, habe ich zum Glück den Wunsch geäußter mit einem Servicemitarbeiter zu sprechen.
Und siehe da, Version 12.0 war noch nicht in der Filiale vorhanden.
Die KDM Maßnahme, Halteruing Ölleitung Automatikgetrieb, die auf dem Auftrag noch stand und von der ich nichts wusste, habe ich dann auch nicht machen lassen.
Er hat mich auch im System reinschauen lassen, Verion 12.0 wurde für mein Benz nihct angezeigt.
Liegt das evtl. daran, dass ich erst vor 2 Monaten das Update von Version 8.0 auf 11.0 bekommen habe?
Damals stand Version 12.0 drin als noch nicht freigegeben. 😕😠😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 17. November 2017 um 15:51:27 Uhr:
Und nochmal.... nicht alle Werkstätten sind für den Download bis jetzt freigeschaltet !🙄
Ich habe gestern genau diesen Thread gezeigt... dann haben wir zum wiederholtem Mal versucht (ich stand daneben mit Blick auf den Bildschirm), die entsprechenden Felder sind ausgegraut. Da kannst du nichst ankreuzen. Und nun? Was der Kollege vorher meinte ist: Es kann bis zu 8 Wochen (oder 16) dauer bis die "Auslieferung"/ Download freigegeben ist. Ein 3fach Hoch af MB.
Wo hat er denn nachgeguckt? Denn ausgegraut ist da nichts. Entweder es steht da, oder nicht.
Es war früher so, dass man einen Stick bestellen musste. Da wurden nicht alle VP und Niederlassungen gleichzeitig bedient. Mittlerweile ist das aber nicht mehr so. Anscheinend weiß jedoch kaum eine Werkstatt, dass man die Software seit September/Oktober herunterladen kann.
Frage
Kann es sein das der Computer in der NL nur v12 Update anzeigt, wenn bereits V11 aufgespielt ist.
Die NL hat alle Daten einschließlich Code aber nur für V 11.
Wollte ich überspringen und von jetzt v8 gleich auf v 12.
NL bekommt aber keine Bestellnummer für v12.
Zitat:
@Tvv schrieb am 20. November 2017 um 15:27:16 Uhr:
Frage
Kann es sein das der Computer in der NL nur v12 Update anzeigt, wenn bereits V11 aufgespielt ist.
Die NL hat alle Daten einschließlich Code aber nur für V 11.
Wollte ich überspringen und von jetzt v8 gleich auf v 12.
NL bekommt aber keine Bestellnummer für v12.
Neun.
Als ich im August das Update von 8.0 auf 11.0 mschen ließ hat der 🙂 Version 11.0 auch nicht gefunden.
Nur den Hinwei auf Version 12.0 die zu diesem Zeitpunkt noch nicht freigeben war von MB.
Weiss jemand wieviel Speicherkapazität der USB-Stick für V11 oder V12 haben muss?
Dann kann ich beim nächsten Service meiner Werkstatt einen Stick mitgeben.
Zitat:
@x3black schrieb am 20. November 2017 um 17:01:55 Uhr:
Meinst das scheitert daran das die keinen haben in der Werkstatt?
Deshalb nehme ich dann einen Stick mit. Die Händler sind ja nicht der Media Markt.
Sollten aber ja drauf vorbereitet sein, ist ja inzwischen allgemein bekannt. Außerdem sollten die ja noch mind.neinen rumliegen haben von der V11.
Das finde ich nun das kleinste Problem. Mir will nicht in den Kopf das es immer noch keine Freigabe für alle NL bzw VP gibt.
Zitat:
@x3black schrieb am 20. November 2017 um 18:10:16 Uhr:
Sollten aber ja drauf vorbereitet sein, ist ja inzwischen allgemein bekannt. Außerdem sollten die ja noch mind.neinen rumliegen haben von der V11.
Das finde ich nun das kleinste Problem. Mir will nicht in den Kopf das es immer noch keine Freigabe für alle NL bzw VP gibt.
Hi,
die per Push-Versand gelieferten USB-Sticks sind so schreibgeschützt dass eine weitere Verwendung nicht möglich ist.
Der COMANDDownloadManager ist seit Oktober erhältlich, näheres wurde für die Werkstätten in einer ServiceInformation veröffentlicht. Dort steht wie man an den DownloadManager kommt und etwas zum Login zur Benutzung des DownloadManagers.
Außerdem ist dort auch klar beschrieben, dass der Push-Versand der Update-Medien mit Erscheinen des DownloadManagers eingestellt wird, d.h. es wird nie mehr ein "bespielter" USB-Stick an die Betriebe verschickt.
Das Problem ist, dass die Größe des Downloades ca. 40 GB beim 205er beträgt und die Dauer dafür 10-11 Stunden beträgt. Zudem wird ein 64 GB USB-Stick benötigt um die Daten vom PC in das Auto zu übertragen.
Es gibt zudem für NTG 5*1, NTG 5*2 und NTG5*5 jeweils einen eigenen Download von jeweils auch rund 40 GB.
Da Business-Pc nicht gerade über riesige Festplatten verfügen und die Datenleitungen oftmals im gewerblichen Bereich nicht so prall sind wie im privaten Bereich, ist dies schon ein komplexeres Thema, das scheinbar einige verschlafen haben oder aber der Hersteller von falschen Voraussetzungen an der "Front" ausgegangen ist.
Gruß Dirk
Na, das ist dann dich mal eine klare und verwertbare Auskunft. So kenn ich das von dir, danke @dirk_aw
Mit dem Wissen könnte ich ja jetzt den Jungs aus der Kundenbetreuung den Weg zeigen.
Ich hab nur echt keinen Nerv mir immer wieder das anzutun. Neue Software fürs Getriebe, weil 2 auf w ziemlich ruckelt. Neue adaptionsphase abgewartet, Getriebe hat sich wirklich neu adaptiert. Leider falsch rum, jetzt gibts den Ruck von 2 auf 3 auf 4 auf 5.
Zitat:
@x3black schrieb am 20. November 2017 um 19:02:53 Uhr:
Na, das ist dann dich mal eine klare und verwertbare Auskunft. So kenn ich das von dir, danke @dirk_aw
Mit dem Wissen könnte ich ja jetzt den Jungs aus der Kundenbetreuung den Weg zeigen.
Ich hab nur echt keinen Nerv mir immer wieder das anzutun. Neue Software fürs Getriebe, weil 2 auf w ziemlich ruckelt. Neue adaptionsphase abgewartet, Getriebe hat sich wirklich neu adaptiert. Leider falsch rum, jetzt gibts den Ruck von 2 auf 3 auf 4 auf 5.
Es ist ja nicht so, als hätte ich das nicht alles schon vor Wochen exakt so geschrieben...
Ihm glaubt ihr jetzt dass es nichts mit irgendeiner Freigabe zu tun hat. Unglaublich!
Btw. Einen Stick mit zur Werkstatt bringen wird nicht helfen. Denn die Software darf nicht an Kunden überreicht werden und das kopieren der Daten auf den Stick, selbst wenn sie schon heruntergeladen sind, dauert Stunden.