Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@Durandula schrieb am 10. Oktober 2017 um 18:33:20 Uhr:



Zitat:

@Powerkombi schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:26:09 Uhr:


Ich spiele nachher die V12 auf. Die Händler können die neuen Versionen mittlerweile auf einen Stick downloaden. V12 ist schon freigegeben.

ja dann mach uns mal eine Kopie zum runter laden :-)

V12...soso...;-)

Was hat deine Aussage auf sich?
Gibt es die Version etwa nicht?

Zitat:

@CrashDech schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:57:20 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 10. Oktober 2017 um 18:33:20 Uhr:


ja dann mach uns mal eine Kopie zum runter laden :-)

V12...soso...;-)

Ja dass wäre gut wenn der Link hier vermerkt ist für das Update

LG 🙂

Zitat:

@PH10 schrieb am 11. Oktober 2017 um 12:42:38 Uhr:


Ja dass wäre gut wenn der Link hier vermerkt ist für das Update

LG 🙂

genau, wenn MB das für USB-Sticks frei gibt, dann wollen wir alle :-)

Ähnliche Themen

und zwar jetzt....
Aber wer schaltet das dann frei?

Bei mir im Mercedes-me Portal sehe ich unter "Softwareaktualisierungen" noch nichts von wegen Updates.
Angeblich ist alles aktuell (V11).
Es gab ja mal die Diskussion hier, ob das Update ggf. OTA oder per Download durchgeführt werden kann.
Für den 213er wurde wohl bestätigt, dass OTA zumindest technisch möglich sei.
Allerdings habe ich bisher selbst für den 213er noch keine Berichte über eine erfolgreiche Durchführung per OTA gelesen.

Beim 205 können Updates also definitiv nur beim Freundlichen durchgeführt werden?
Ist ja witzig, selbst das oft so verschriene Garmin konnte ich im 176er per Download-Manager und SD-Karte updaten.

Ich habe den Auszug aus den FAQ im Mercedes-me Portal mal angehängt.

Unbenannt

😠 jau, geht nur beim freundlichen. Auch wenn es in der BA anders dargestellt wird.
Übrigens... das COMAND ist nicht weniger unbliebt.
Bei dem ding bekomme ich Muskelkater im Nacken... vom heftigen Kopfschütteln.

Kann auch nicht verstehen warum und was wie immer ein Premium (oder zumindest selbst ernannte) Hersteller solche System für teures Geld verkaufen lässt .
Das System ist vollgepackt mit fehlerhaften Funktion, zuletzt hat der mich innerhalb ein 200km Reise 2 mal zum vollgesperrten Straßen geführt.

Ahja, bleibt abzuwarten wie es mit dem System weitergeht.

Gibt es denn ähnliche negative Erfahrungen mit dem Comand in der E- bzw. S-Klasse?

Man kann den Comand download manager runterladen. Ist analog zum Mercedes download manager für das Garmin.
Ihr braucht aber dennoch den Freischaltcode. Den bekommt ihr nur vom Händler.

Nicht dass ich es nötig hätte, aber hier mal ein Bild für die Ungläubigen unter euch...

20171010-170544

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:42:10 Uhr:


Man kann den Comand download manager runterladen. Ist analog zum Mercedes download manager für das Garmin.
Ihr braucht aber dennoch den Freischaltcode. Den bekommt ihr nur vom Händler.

Nicht dass ich es nötig hätte, aber hier mal ein Bild für die Ungläubigen unter euch...

Und wo kann man diese Comand downloadmanager finden? Kannst du bitte den Links hinweisen?

Bin gerade seit 2 Wochen BMW Firmenmietwagen mit Professional Navi und RTTI in meinen 5 Wochen alten AMG umgestiegen. Hat mich dann erstmal schön eine Runde durch Offenbach geschickt ehe wir fast wieder am Startpunkt vorbeigekommen sind.

BMW Navi Top. Mercedes Navi riesen FLOP! Schrott für über 3.500 €.

Korrekt, einen Grund kenne ich inzwischen auch dafür.
Die Live Traffic-Daten belaufen sich fast auschl. auf die BAB und "wenige Hauptverkehrsstrassen", bedeutet im Klartext: Das Navi weiß zwar das es einen Stau auf der BAB gibt, berechnet Umfahrung ohne zu wissen wie da die Verkehrslage ist.
Abgesehen davon. die Verkehrsführung ist derart Panne ... wenn ich mich der Anweisung von Madame aus dem Amaturenbrett widersetze versucht die mich tasächlich zum Ausgangspunkt zurück zu bringen.

Der Link zum DL-Manager würde mich aber trotzdem interessieren. Vielleicht verschwindet damit mein Bug mit den falschen Geschwindigkeitsantzeige.

also meine Werkstatt hat noch keine V12! Hab eben mal angerufen...

Zitat:

@Durandula schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:40:44 Uhr:


also meine Werkstatt hat noch keine V12! Hab eben mal angerufen...

Dann sind die nicht korrekt informiert. Die können die V12 mittlerweile selbst runterladen und müssen dafür keinen Stick bei Daimler bestellen wie früher.
Aktuell scheint der Download nur für Daimler Leute zur Verfügung zu stehen. Das wird sich aber bestimmt noch ändern wie beim Garmin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen