Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Iss ja nen richtig modernes Teil für wenig Geld. Hier stimmt Preis-Leistung ja noch richtig.
Was hab ich mir da für ein Müll andrehen lassen. Das könnte das Karo-einfach Becker ja schon 🙂😕

Eine Frage zur aktuellen Comand-Version: seitdem ich das Update habe, differenziert das System nicht mehr zwischen den Media Ordnern, kann das sein? Beispiel: ich habe 2 Ordner...wähle einen Titel in Ordner 1 und will dann aus dieser Playlist einen weiteren Titel wählen. Dann zeigt er mir plötzlich die gesamte Playlist an und nicht mehr nur die im Ordner 1. Das war früher nicht so, glaube ich. Ist das jmd bekannt?

Hab das Update nun auch seit Freitag drauf.
Die Darstellung gefällt mir eindeutig besser als vorher.
Was mir auch noch aufgefallen ist sind die kleinen roten Kreuze die eine Verkehrsmeldung markieren im Normalmodus, meine das diese vorher mit Version V8.0 so nicht zu sehen waren:

Img-20170905-0555111

hab auch v11 aufspielen lassen, hatte vorher v9.

1. wurden meine Verbräuche zurückgesetzt, der ab Reset war über alles.
2. war er gestern beim Navigieren in einer Parallelstraße und wollte wenden.
3. sagt mit die App dauernd mein Schiebedach wäre offen, obwohl es geschlossen ist.

Das ist was ich jetzt nach 2x benutzen gemerkt habe.
Ich muss den Freundlichen wohl nochmal besuchen :-(

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@Durandula schrieb am 5. September 2017 um 07:20:52 Uhr:


1. wurden meine Verbräuche zurückgesetzt, der ab Reset war über alles.

Dann gab es noch ein neues Software-Update für Motor/Getriebe... und das ist doch toll!? Die Resetanzeige dient doch eher zu wissen wie viel man bereits mit dem vollen Tank gefahren ist, um auf Reisen die Reichweite besser einschätzen zu können.

Zitat:

@Durandula schrieb am 5. September 2017 um 07:20:52 Uhr:



1. wurden meine Verbräuche zurückgesetzt, der ab Reset war über alles.

Und ich dachte, das hinge mit dem Überschreiten der 100.000 KM zusammen, dass mein Lanzeitspeicher gelöscht wurde. - Die haben bei mir auch eine "Werksmaßnahme" durchgeführt.

Komischerweise haben sie das Command-Update vergessen. ( offenbar das gesamte letze Jahr hindurch ) ich hab nämlich immer noch Version 8 drauf. Am Mittwoch bin ich dann auch dran um auf 11 upzudaten.

Freundliche Grüße aus dem hohen Norden

Getriebe-Update und Karten-Update und die langzeitdaten sind noch da.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 5. September 2017 um 07:45:44 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 5. September 2017 um 07:20:52 Uhr:


1. wurden meine Verbräuche zurückgesetzt, der ab Reset war über alles.

Dann gab es noch ein neues Software-Update für Motor/Getriebe... und das ist doch toll!? Die Resetanzeige dient doch eher zu wissen wie viel man bereits mit dem vollen Tank gefahren ist, um auf Reisen die Reichweite besser einschätzen zu können.

Das stimmt so nicht, hatte Motor und Getriebe wegen Soundproblem bereits im März beim Service aktualisiert, da wurde nichts zurück gesetzt. Damals auch von v8 auf v9 geuppt.
Ich hab das gerne über alles, hatte das in meinem w211 über 250tkm.

So.... Update von 8 auf 11 ist drauf.

Ich mag mich täuschen, aber ich habe den Eindruck

1.) das Verkehrszeichensymbol ist einen Tick kleiner, als vorher
2.) die Farben sind irgendwie etwas blasser geworden als zuvor

Komischerweise erzählt mir mein Freundlicher, es gäbe weder eine Version 9, noch eine V 10.

Vielleicht haben die sich nur nicht alle Zwischenversionen zum Updaten kommen lassen.

Auf meine Frage, warum das Update nicht automatisch beim Werkstattbesuch gemacht wird kam nur: " Das machen wir nie. - Wenn Sie ein Update wünschen, müssen Sie und schon ansprechen"

Bei einem Navi von rd. 3.000 € hatte ich jetzt irgendwie etwas anderes erwartet.

Alles sehr mysteriös. 😕

Kann einer mal bitte einen Vergleich der Kartenfarben vorrher und mit V11 machen.
Bin noch unendschlossen ob ich das Update machen soll oder nicht .
Danke

Wegen den Farben?!

Zitat:

@Trucker1984 schrieb am 7. September 2017 um 06:51:59 Uhr:


Kann einer mal bitte einen Vergleich der Kartenfarben vorrher und mit V11 machen.
Bin noch unendschlossen ob ich das Update machen soll oder nicht .
Danke

Echt jetzt? Die Farben sind einfach nur etwas blasser, mehr nicht.

Ahh Ok ,ich dachte das Grün ist etwas stärker und nicht mehr so blass.

Der erste Lacher am Morgen: wegen der Farbgestaltung ein Update in Frage stellen, was es nicht alles gibt.

Kleine Geschichte (kann auch jeder nachvollziehen):

Version 8:

14471 Potsdam, Am Luftschiffhafen

Navigation geht problemlos zu dieser Adresse.
Diese Straße gibt es schon seit Jahren und wird es auch bestimmt noch ganz viele Jahre geben.

Version 11:

Straße wurde wegrationalisiert und in Olympischer Weg umbenannt.

Zukünftig ist mein Firmensitz eben nicht mehr "Am Luftschiffhafen", Mercedes wird schon Recht haben. :-)

Bin nur mal gespannt wie Geschäftspartner mit Mercedes Mietwagen demnächst den Weg finden...

Noch Fragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen