Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 weitere Antworten
332 Antworten

Ich kenne den neuesten Firmwarestand nicht, meiner ist siehe Bild.

Hallo zusammen

Ich melde mich hier, da im CLA Menü mehr über Probleme geschrieben wird, als über so interessante Themen.

Nun zu meiner Frage:
Beim CLA MJ 2016 gibt's das Dynamic Select, wo man unter anderem die Motordaten sieht (Öltemperatur, Drehmoment, Drehzahl usw.).

Weiss jemand ob man dies nachrüsten kann?

Müsste eigentlich funktionieren, da alles auf softwareseitig ist.

Unter diesem Link findet ihr Fotos von dem, was ich meine:
http://www.motor-talk.de/.../dynamic-select-t5439663.html#post44836386

Grüsse
LeBaron90

Müsste was mit 13 oder 14 sein.

Zum Dynamic select.
Kann man nur probieren.

Image

Zitat:

@benzsport schrieb am 5. Oktober 2015 um 23:19:21 Uhr:


Müsste was mit 13 oder 14 sein.

Zum Dynamic select.
Kann man nur probieren.

Danke für die Info.

Hast du allenfalls eine Idee wie ich beim NTG5 in den Engineering Mode komme? habe alles Mögliche probiert: roter Hörer + 1 + #, dasselbe mit der 3, immerhin ging ein Dealermenü bei einer Kombination auf, aber das bringt mir nichts.

Ähnliche Themen

Dann halt nur per Diagnose.

Nabend,

ich hab ein kleines Problem mit meinem NTG 4.5 Version 1: Vorbesitzer war wohl ganz normal Registriert. Wollte ich ändern - aber ich kriege keine Verbindung. Der Webbrowser ist benutzbar. Aber sobald man dann auf "Weiter" geht, nach dem man die Daten eingegeben hat, bleibt das bei "Bitte Warten" hängen und Timed dann einfach irgendwann aus.

Gibt es den "Registrierungs"-Server von Mercedes überhaupt noch? Da das ganze ja Verschlüsselt gesendet wird: Hat Vodafone da eine Firewall oder Port-Blocker drin? Läuft das mit BluDUN nicht?
Auch wenn es nur das Wetter oder die Google-Suche ist, würde ich das ganze doch ganz gerne Benutzen können...

Vllt hat hier ja jemand auch eine Idee, wie man das ganze "so richtig" Zurücksetzen kann, denn die Daten des Vorbesitzers sind auch nach einem Reset (Sowohl übers Engineering Menü und auch das normale Menü) noch eingetragen.

Grüße,
David

Mercedes-2

Zitat:

@STFighter schrieb am 18. November 2015 um 22:32:01 Uhr:


ich hab ein kleines Problem mit meinem NTG 4.5 Version 1: Vorbesitzer war wohl ganz normal Registriert. Wollte ich ändern - aber ich kriege keine Verbindung.

Mit welchem Gerät möchtest Du denn die Verbindung ins Internet herstellen? Ist dieses denn via Bluetooth bereits eingebunden usw.?

Verbindung war falsch ausgedrückt - die Verbindung ins Internet funktioniert, aber nicht zum Mercedes Server. Hab heute morgen mit den Jungs aus Maastricht telefoniert. Scheinbar wird die Verbindung zum Server verweigert, weil das Comand auf den vorbesitzer Registriert ist.

Hat aber auch nichts hiermit zutun.
Bitte macht doch ein eigenes Thema auf und macht andere nicht unübersichtlich.

Gibts vielleicht eine Möglichkeit zum codieren das sich der Ton absenkt beim einlegen des Retourgangs.
Der Peugeot meiner Frau hat die Option im Menü zur Auswahl und ich finde das sehr angenehm bzgl Parkpiepser usw.

Gab es mal beim Ntg 1. aktuell nicht.

Hallo,
heute an einem W221 versucht die gpx files zu importieren, geht aber nicht mehr.
Keine Funktion auswählbar, mit der man die Daten von der SD Karte bekommt.
Beim C63 W204 Bj.2014 einwandfrei.

Gruß
Cross

221 wir zu alt sein.
Gab's die Funktion beim 221 überhaupt???

Bei NTG 5.5 ist es etwas versteckt.

Hi, Benzsport.

Ich hatte Dir eine PN geschickt wegen Freischaltung DVD/TV.

Kannst Du mal nachsehen?

Danke

Carla175

Hallo.

Weis jemand, ob man eigentlich einen Zusatzmonitor am Comand anschließen kann, so das das gleiche Bild ausgegeben werden kann ?

So könnte man sich ansehnliche Monitore aus dem Zubehör an die Kopfstützen machen und dann z.V. DVD hinten laufen lassen.

Wenn es einen Video-Ausgang gibt, welches Format hat er ?

Kann das Originale Rear-Seat Entertainment auch dien Comand Inhalt anzeigen oder nur separate DVDs ?

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen