Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 Antworten
Wer nicht Orginal will kann gute Zubehörlösungen nehmen.
Eine Anbindung ist nicht nötig. Ton kann über Bluetooth oder FM übermittelt werden.
Das große Rear Seat Entertainment, kann das (Medien) Bild vom COMAND anzeigen. Karte, Internet und Menüs gehen aber nicht nach hinten.
Gruß
Achim
Guten Morgen und Frohe Ostern,
Ich weiss, ich bin hier eigentlich falsch, aber ich denke, dieses Thema ist Baureihen-übergreifend.
Kann mir jemand sagen, ob es im Geheimmenü auch die Möglichkeit gibt, die Parkpiepser anders einzustellen?
Oder geht das nur mit Star-Diagnose?
Gruss Kopprasch
Ist falsch und nein, nur per Diagnose.
Hätte man die Suche etwas bemüht wäre der Kommentar überflüssig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzsport schrieb am 27. März 2016 um 08:07:41 Uhr:
Ist falsch und nein, nur per Diagnose.
Hätte man die Suche etwas bemüht wäre der Kommentar überflüssig.
Sorry, ich habe gesucht und nichts gefunden bzw. habe schon was gefunden über Parkpiepser und dort auch schon Beiträge geschrieben. Hätte aber ja sein können, dass es im Geheimmenü auch einen Punkt gibt.
Deswegen muss man aber nicht so pampig sein.
Bin auch wieder weg hier und verziehe mich in mein Forum, sorry dass ich genervt habe tzzzzzz
unser benzsport ist so! Nicht ärgern. Denoch hat er recht. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem COMAND und der PDC.
Dennoch wünsche ich Frohe Ostern 😉
Heißt ja auch nicht Parkpiepser.
Da braucht man noch nicht mal suchen.
Ist auf der ersten Seite.
Auch im FAQ ist ein ausführlicher Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...geringer-lautstaerke-t3904485.html?...
Das war aber nicht meine Frage 😉
Dass es über Star-Diagnose geht, ist mir wohl bekannt, meine Frage war, ob es nun auch über Command Online geht. Und das ist offensichtlich nicht so.
Also in die Werkstatt und über Star-Diagnose ändern lassen und wieder 90 Euro zahlen.
Trotzdem vielen Dank für die Antworten.
Gruss Kopprasch
@Kopprasch ,
schau doch erstmal HIER 😁
Zitat:
@goebo schrieb am 31. März 2016 um 14:44:45 Uhr:
Gibts es auch Updates zur Blitzerdatenbank ?
Das gibt es nicht, aber hier
http://www.scdb.info/de/plugin-mercedes-comand-online/kannst dir für 10 € im Jahr alles holen und selbst installieren.
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 31. März 2016 um 21:09:49 Uhr:
Lohnt sich nicht es fehlen zu viele.
Habe es im Februar erworben.
Kann ich so nicht bestätigen, in Wien, passt alles.
Österreich war ich noch nicht großartig, aber von München nach Düsseldorf sind angeblich keine, war jetzt i Laussane in der Schweiz nicht ein einziger.