Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.
Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:
- 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
- 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
- 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)
II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.
- Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
- Datenbank dort speichern
- SD-Karte ins Comand einführen
- "Navi" drücken
- Menüleiste oben: "Navi" wählen
- Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
- Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
- Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Hinweise:- NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
- Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
Das Geheimmenü
- kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
- kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
- kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
IV. Farbschema ändernNicht für Version 1- Geheimmenü aufrufen
- Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
- S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
- Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
- Über "End" das Hauptmenü verlassen
- Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
- Geheimmenü aufrufen
- Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
- Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
- Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 Antworten
Hallo Benzsport,
Danke für die Info, bin wirklcih nicht zu faul, habe gegoogelt und es nicht gefunden, vielleicht mit den falschen Schalgworten gegoogelt.
Danke und Gruss
Vart
Ähnliche Themen
Hallo Benzsport,
Nur zur Info:
Die Tastenkombination auflegen + 1+ 3 + #
Funktiornert bei menem S212 nicht.
Gruß
Hallo Ihr,
ich habe einen X218 350 BlueTec 4Matic Bj. Herbst 2014, also Facelift mit stehendem Monitor und Comand Online. Als Radio wird in der Ausstattungsliste das "253 Radio MB Exquisit - Japan" angeben. Der mir bekannte Code "Auflegen-Raute-1" um in das Geheimmenü zu gelangen funkt nicht. Hat jemand eine Idee wie ich da reinkomme?
Weiß außerdem jemand, ob man in einem der Geheimmenüs das Ambiente Licht aktivieren kann? An den unteren Kanten der Zierelemente erkennt man die verbauten LEDs, daher vermute ich, dass es irgendwo konfigurierbar sein muss. Und nein, ich habe nicht das Exklusiv-Paket in dem das Ambiente Licht enthalten ist. Habe AMG Line und AMG Line Plus.
Danke Euch.
VG, Michael
Hallo, weiß vielleicht jemand wie ich in einem V 250 BlueTEC Avantgarde BJ 04/2015 ins "Geheimmenü" komme ? Da kein numerischer Tastenblock mehr vorhanden ist kann ich die bekannten Kombinationen auch nicht eingeben. Forumsuche und Google brachten nichts außer einem weiteren Fragesteller zum Thema. Ich finde auch nichts dazu, welches Comand Online in meinem V verbaut ist. Vielleicht mag ja jemand helfen ? Danke schonmal und beste Grüße aus Frankfurt.
Ist etwas offtopic.
Was willst du denn erreichen?
Such dir jemand der dir gegebenenfalls Codierungen anpasst.
Erstmal reine Neugier des Technik-Freaks. Und der blanke Neid dass bei anderen was geht und bei mir nicht.
Habe mir gleich nach Anschaffung wegen fehlender Remote Funktionen einen GPS Sender montiert weil ich das von meinem letzten Auto seit Jahren gewohnt war. Als nächstes will ich noch einen GSM Schalter für die Standheizung versuchen. Auch das hatte ich bei einem anderen Auto zu schätzen gelernt.
Du kennst Dich offensichtlich gut aus. Ich würde auch gerne das dauerhafte "aus" der Start-Stop Funktion kaufen. Leider steht meine Kiste in Frankfurt und ich bin nur im Süden unterwegs. Eine Idee ?
Ich hoffe das ist nicht offtopic.
Hallo zusammen,
vielleicht passt das hier rein zum Thema Geheimmenü und mögliche Modifikationen :
Noch habe ich die Suche nach der Ursache für meinen miesen bzw. instabilen
Radio-Empfang noch nicht ganz auf gegeben.
Daher habe ich mich noch einmal auf die Suche im Menü des Comand gemacht, ob es nicht vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, die Empfangsstärke mit Boardmitteln einzusehen.
Vielleicht ein alter Hut, aber ich kannte es noch nicht 😉.
Und tatsächlich, es gibt so etwas. Neben der Momentananzeige kann man an anderer Stelle noch eine Statistik über verschiedene Zeiträume mitprotokollieren (Durchschnittswerte).
Empfangsstärke Antenne anzeigen
Wie man die Empfangsstärke in db anzeigen lassen kann, könnt Ihr in dem Bild erkennen.
VG
Christian
Mein Empfang ist auch nicht besonders, im Stadtbereich Top, aber kaum in den Bergen beginnts zum krächtsen, und bis der Radio eine andere Frequenz gefunden hat dauerts. Da war mein Audio 20 Top, 0 Empfangsprobleme, aber das NTG 4.7 Radio ist das letzte.
Das selbe in meiner Tiefgarage, das Audio20 hat überall Empfang gehabt das NTG 4.7 Radio hört schon nach der Einfahrt zum spielen auf, das komische wenn ich auf meinem Stellplatz den Motor abstelle ist der Empfang wieder OK. Benz Werkstatt meint alles OK.
Irgendwie irritiert mich auch das mein TMC oben rechts steht