COMAND online Navi Update 2018

Mercedes

Moin!

Ich habe heute mal beim Freundlichen nachgefragt, wann denn die neueste Version fürs Navi für 2018 (V.9.0)
zur Verfügung stehen würde. (Ich habe in meinem C250dT BT W205 noch die V.8.0/2016 drauf)
Der gute Mann aus dem ET-Lager meinte, die müsse er bestellen...
Da der aber mindestens 15 Minuten zum Suchen brauchte, frage ich mich, ob´s die 2018-er Version wirklich schon gibt...
Weiß da einer der Fachleute ggf. mehr ?

20170904-160221-hdr
Beste Antwort im Thema

Das ist nun sicher schon der vierte??Thread zu diesem Thema mit gleicher Fragestellung. Besser wird das nicht je mehr neue Threads aufgemacht werde.
Ja, es gubt inzwischen V11.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Habe dir doch eh schon oben geschrieben, Kauf den Code und mache es selbst auf Risiko, lasse den Motor 3 Stunden laufen oder versorge ihn mit Strom. wenn was schief geht sei es das die SW neu muss oder das update schief läuft hast halt den schlauch.

Kaufen muss ich ja noch nichts, die Updates gehen ja noch eine Weile aufs Haus.

Soweit mir bekannt ist, kann man die Speicherkarte auch auf dem eigenen PC mit einem Proggie (downloadbar bei MB) updaten. Oder liege ich da falsch?

Vermutlich beim Garmin....

Ähnliche Themen

Ja da ist das Einzige was ich am Comand schade finde. Die Updates in der heimischen Garmin Bastelstube waren immer so schöner Nervenkitzel 😁

Ps: Weiss den zwischenzeitlich jemand was ein 3-Jahres Comand Folge Update Abo kostet, oder gibt es das schon gar nicht erst?

Die ersten drei Jahre sind frei, danach kostet es jährlich, was sich deutlich zwischen den Händlern unterscheiden kann. Hab da schon Beträge zwischen 120 und 300 Euro gelesen. Meist sind es wohl 150 - 180 Euro.

Danke. Meine, das mit einmalig auch schon mal gelesen zu haben. Hatte eben auf ein Anschluss Abo gehofft, scheint es demnach aber nicht zu geben🙁

Hallo bin am Überlegen ob ich mir deshalb nicht einen Umbau, auf Android mache.
Für das Navi gibt es kostenlose Karten.

Von COMAND auf Mercedes Garmin, oder was meinst du mit Andoid ?

Vermutlich so etwas: https://de.aliexpress.com/.../32815745159.html

Ja genau so etwas, 1 x im Jahr ein Update und das in 5 Jahren wären ca. 500 €.
So viel kostet das Android Radio.

Für mich wäre sowas nur diskutabel, wenn es Firmen gibt, die das einbauen und dann auch fürs Ergebnis geradestehen. Da sehe ich bei einem Chinesen nicht viel, das meine Motivation positiv beeinflussen könnte.

Warum gibt man 3000 Euro aus, um die dann aus dem Auto zu reissen und so ein Mickymaus-Gerät zu verbauen?

Vielleicht verstehe ich ja auch nur den tieferen Sinn nicht.
Spieltrieb? Der steht bei mir nicjt im Vordergrund, wenn ich ein Auto kaufe.

Umbau zu einem fahrenden Smartphone? Hm....

Die paar Euro für die Updates sparen? Eher, aber es lohnt sich ja auch nicht, jedes Update mitzugehen, alle 2-3 Jahre genügt vollauf. Und wenn die Hersteller das einsehen, werden die Chancen auf Abos steigen.

Ich hab mir in meinen alten 2010er Accord ein China Navi/dvd eingebaut... Mit allem drum und dran keine 800€ und das kann alles. Bei Honda selber 2500€ und das kann garnichts... China Navi läuft bis heute anstandslos. Beim Benz hätte ich auch meine Bedenken... Bei den japsen gibt es nie Probleme mit der Elektronik was man von deutschen Autos nicht behaupten kann

Zitat:

@greko2 schrieb am 5. August 2018 um 11:14:26 Uhr:


.. Bei den japsen gibt es nie Probleme mit der Elektronik was man von deutschen Autos nicht behaupten kann

Auf deinen speziellen Einzelfall mag das zutreffen. Ansonsten eine sehr pauschale und äußerst gewagte Aussage.

Das Problem ist, dass die heutigen Autos komplett in allen Komponenten vernetzt sind. Und da man nicht weiss, wie die ineinander greifen, ist da jede Änderung gewissermaßen ein Spiel mit dem Feuer.

Und wenn ich im Comand Motor- und Fahrzeugdaten abrufen kann, dann ist das Ding mit andeten Komponenten vernetzt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen