Comand Online Kartenupdate aus der Bucht
Ich würde gerne meine Karten aktualisieren vom Comand online, in
der Bucht bin ich auf den Anbieter 0172oceanis gestossen der für 145 Euro
Codes anbietet, da die Person wohl auch nur den schnellen Taler
macht möchte ich fragen gibt es Anbieter im Netz bei denen ich direkt
einen solchen Code ohne Zwischenhandel beziehen kann. Welchen Kartenversion
ist aktuell verfügbar für ein Ntg 4.5
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pandatom schrieb am 28. Februar 2019 um 11:31:51 Uhr:
Glaubst du allen Ernstes dass der Code, den du erworben hast, vom Lizenzeigentümer kommt?
Zumindest stellt er es so dar. Aus dem Angebot allein ist nicht beweisbar, dass dieses legal oder illegal ist. Das ist soweit richtig.
Würdigt man alle Bestandteile des Angebotes und das Angebot an sich fällt es aber schwer hier von einem legalen Angebot auszugehen.
Die Wahrscheinlichkeit hier "erwischt" zu werden ist gering, der vermeintliche Vorteil hier ein paar Euro gespart zu haben - geschenkt.
Ich finde eher erschreckend, welche kruden Gedankengänge an diesem simplen Beispiel offenbart werden. Da werden Preise als überhöht, unanständig usw. bezeichnet, was in der Folge rechtfertige, sich als Kunde nicht anständig zu verhalten. Da wird der Betrug eines Herstellers beim Diesel als Begründung genommen das Thema Raubkopie / illegale updates als geringwertig zu erachten. Dass man selber ein Fahrzeug ohne Betrug fährt (500er Benziner) stört die Argumentation dabei nicht weiter.
Da wird ein Angebot aus dem Ausland, Anbieter sitzt in einer Reihenhaussiedlung, ohne Originalverpackung und mit Hinweisen man werde dem Käufer einen Code generieren als -natürlich- seriös eingestuft. Begründung: Wird ja offiziell über eine Verkaufsplattform angeboten und man könne ja nicht beweisen dass es illegal sei.
Davon, dass auf Verkaufsplattformen massenweise illegale Software und sonstige Produkte angeboten werden will man offenbar noch nichts gehört haben, ebenso wie die Tatsache, dass man Generatoren für alle möglichen Nummern zügig findet. Ich habe in einem kurzen Test auch welche für Navi updates gefunden.
Da werden Autos für 30.000 Euro oder mehr gekauft, aber wenn man der Meinung ist der Preis für ein Navi sei überhöht ist jedes Mittel recht? Mit bauernschlauer, gespielter Naivität wähnt man sich auf der sicheren Seite und wirft dem gierigen, ohnehin betrügerischem Hersteller keine 180 Euro für ein update in den nimmersatten Schlund?
Na dann....
Gruß
Hagelschaden
174 Antworten
Herrjeh, diese Jammerei ist ja kaum auszuhalten.
Kauf Dir ein update für Mercedes oder lass es. Kauf Dir ein tomtom und werde glücklich. Oder kauf Dir wieder einen Opel, auch gut. Oder einen Opel und ein tomtom.
Aber bitte hör auf festlegen zu wollen was Hersteller für Ihre Produkte als Preis aufrufen dürfen.
Und nimm auch zur Kenntnis, dass nicht wenige hier den Preis für ein update auch zu bezahlen bereit sind.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 28. Februar 2019 um 14:07:45 Uhr:
Und nimm auch zur Kenntnis, dass nicht wenige hier den Preis für ein update auch zu bezahlen bereit sind.
Ist doch OK für diejenigen... kann jeder selber entscheiden wie das Geld ausgegeben wird.
Jammern tun hier nur die paar Moralapostel... alle anderen sind, soweit ich das sehen kann, zufrieden mit der freien Marktwirtschaft 😎
<ironie> Muss ich mich jetzt dafür entschuldigen, wenn ich das Update bei MB kaufe und bereit bin, dafür einen überhöhten Preis zu zahlen? </ironie>
@tigu, nur weil wir noch wissen was Wertschätzung bedeutet, dass ein Programmierer, der auch seine Familie ernähren muss, sein geistiges Eigentum über Hintertürchen für lau verscherbelt wird, sind wir noch lange keine Moralapostel. Wenn ich darüber nachdenke wieviel ich alle paar Wochen in einem Steakhaus löhnen muss, ohne mit der Wimper zu zucken, wäre eine Aufregung über diese Investition für ein Update ziemlich sinnfrei. Manche sollten sich wirklich mal in der Relativität Gedanken machen
Ähnliche Themen
Zitat:
@ipthom schrieb am 28. Februar 2019 um 15:39:24 Uhr:
<ironie> Muss ich mich jetzt dafür entschuldigen, wenn ich das Update bei MB kaufe und bereit bin, dafür einen überhöhten Preis zu zahlen? </ironie>
Ja, so kommt’s einem langsam vor.
Zitat:
@Pandatom schrieb am 28. Februar 2019 um 15:55:26 Uhr:
@tigu, nur weil wir noch wissen was Wertschätzung bedeutet, dass ein Programmierer, der auch seine Familie ernähren muss
Ja lieber @Pandatom, ich bin mir ganz sicher, das der Grossteil dieser Summe dem armen Programmierer und deren Familie zugute kommt... ganz bestimmt 😮
Ist die Formulierung "freie Marktwirtschaft" in diesem Zusammenhang eine Umschreibung für illegale Käufe / den Erwerb von Raubkopien? Es wird echt immer doller hier.
Gruß
Hagelschaden.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 28. Februar 2019 um 16:07:11 Uhr:
Ist die Formulierung "freie Marktwirtschaft" in diesem Zusammenhang eine Umschreibung für illegale Käufe / den Erwerb von Raubkopien? Es wird echt immer doller hier.
Na klar, das musste jetzt auch noch kommen... wenn was illegal ist, dann zeige es gefälligst an... die STAWA soll sich dann drumm kümmern und die Bude dicht machen. Alles andere ist Spekulation und Rufschädigung!
In dubio pro rero... oder gilt das für die Moralapostel hier nicht!
Nur mal so am Rande der heißen Debatte. Hat sich einer von euch Schlaubergern schon mal die Mühe gemacht die im Impressum angegebene Telefonnummer zu recherchieren? In UK kommt ihr jedenfalls nicht raus. Für mich ist die ganze Adresse eine Briefkastenfirma.
@tigu, du wirst unsachlich
Der Kerl hat ja nicht nur eine Firma....
Stichwort Hoovers wers kennst selbstverständlich.
Bin gespannt wan MERCEDES antwortet.
Meine ganzen Bosch-Werkzeuge sind dann sicherlich auch alle illegal und ich wertschätze die Firma Bosch nicht, weil ich nicht auf der Bosch-Webseite den doppelten Preis bezahlt habe, sondern bei anderen Händlern, die die selben Geräte zum deutlich besseren Kurs anbieten. Alle kriminell - ich bin mitschuldig, dass die Familie Bosch hungern muss.
Diese Logik wird hier anscheinend vertreten... 🙄
@ReCoNtY, ich geb’s auf. Du kapierst es einfach nicht. Dir Dinge zu erläutern, die du partout nicht hören oder verstehen willst, ist sinnlos. Schade
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 28. Februar 2019 um 17:09:29 Uhr:
Meine ganzen Bosch-Werkzeuge sind dann sicherlich auch alle illegal ...
Das hängt ganz davon ab wo Du diese eingekauft hast - irgendwo im Internet, ohne Original Verpackung usw. will ich das nicht ausschließen. 😁
Oder willst Du bestreiten, dass im Internet massenweise Fälschungen von Markenartikeln angeboten werden?
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@tigu schrieb am 28. Februar 2019 um 14:26:18 Uhr:
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 28. Februar 2019 um 14:07:45 Uhr:
Und nimm auch zur Kenntnis, dass nicht wenige hier den Preis für ein update auch zu bezahlen bereit sind.Ist doch OK für diejenigen... kann jeder selber entscheiden wie das Geld ausgegeben wird.
Jammern tun hier nur die paar Moralapostel... alle anderen sind, soweit ich das sehen kann, zufrieden mit der freien Marktwirtschaft 😎
Sorry, jammern höre ich nur die, denen ein legales Üpdate zu teuer ist. Die sollten vielleicht ihre Ressourcenverwendung überprüfen. 🙄🙄🙄