Comand Online Kartenupdate aus der Bucht

Mercedes E-Klasse W212

Ich würde gerne meine Karten aktualisieren vom Comand online, in
der Bucht bin ich auf den Anbieter 0172oceanis gestossen der für 145 Euro
Codes anbietet, da die Person wohl auch nur den schnellen Taler
macht möchte ich fragen gibt es Anbieter im Netz bei denen ich direkt
einen solchen Code ohne Zwischenhandel beziehen kann. Welchen Kartenversion
ist aktuell verfügbar für ein Ntg 4.5

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pandatom schrieb am 28. Februar 2019 um 11:31:51 Uhr:


Glaubst du allen Ernstes dass der Code, den du erworben hast, vom Lizenzeigentümer kommt?

Zumindest stellt er es so dar. Aus dem Angebot allein ist nicht beweisbar, dass dieses legal oder illegal ist. Das ist soweit richtig.
Würdigt man alle Bestandteile des Angebotes und das Angebot an sich fällt es aber schwer hier von einem legalen Angebot auszugehen.

Die Wahrscheinlichkeit hier "erwischt" zu werden ist gering, der vermeintliche Vorteil hier ein paar Euro gespart zu haben - geschenkt.
Ich finde eher erschreckend, welche kruden Gedankengänge an diesem simplen Beispiel offenbart werden. Da werden Preise als überhöht, unanständig usw. bezeichnet, was in der Folge rechtfertige, sich als Kunde nicht anständig zu verhalten. Da wird der Betrug eines Herstellers beim Diesel als Begründung genommen das Thema Raubkopie / illegale updates als geringwertig zu erachten. Dass man selber ein Fahrzeug ohne Betrug fährt (500er Benziner) stört die Argumentation dabei nicht weiter.
Da wird ein Angebot aus dem Ausland, Anbieter sitzt in einer Reihenhaussiedlung, ohne Originalverpackung und mit Hinweisen man werde dem Käufer einen Code generieren als -natürlich- seriös eingestuft. Begründung: Wird ja offiziell über eine Verkaufsplattform angeboten und man könne ja nicht beweisen dass es illegal sei.
Davon, dass auf Verkaufsplattformen massenweise illegale Software und sonstige Produkte angeboten werden will man offenbar noch nichts gehört haben, ebenso wie die Tatsache, dass man Generatoren für alle möglichen Nummern zügig findet. Ich habe in einem kurzen Test auch welche für Navi updates gefunden.

Da werden Autos für 30.000 Euro oder mehr gekauft, aber wenn man der Meinung ist der Preis für ein Navi sei überhöht ist jedes Mittel recht? Mit bauernschlauer, gespielter Naivität wähnt man sich auf der sicheren Seite und wirft dem gierigen, ohnehin betrügerischem Hersteller keine 180 Euro für ein update in den nimmersatten Schlund?

Na dann....

Gruß
Hagelschaden

174 weitere Antworten
174 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe hier einmal ein paar Beiträge rausgenommen, die sich letztlich mit dem Inverkehrbringen von Raubkopien beschäftigen und die damit hier keinen Platz haben. Selbst wenn es technische Lücken gibt, bedeutet dies nicht, dass man sie auch ausnutzen darf.

Die Lizenz zur Nutzung der Daten hängt übrigens am Freischaltcode. Habt Ihr den nicht und es fällt auf (geht ganz einfach bei einer Diagnose), kann es sehr teuer werden. Von daher ist der Weg sicher nicht sinnvoll.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo,
für den Code will meine MB-Werkstatt nun zw. 180 und 200€ !!! Das Aufspielen macht man seit einigen Monaten immer selbst. Mit DVDs oder SD-Karten soll es laut MB-Werkstatt nicht mehr funktionieren.
Wie sehe ich im Comand nach, welche Kartenversion und welche "Version" aufgespielt worden ist. Ich bilde mir ein, 2014 gelesen zu haben. Das wäre sehr frech, weil im MB-Zentralregister angeblich die Codes bis 2016 eingelöst worden sein sollen. Ich kaufte das im Dez. 2013 erstzugelassene Auto am 24.6.2017 bei einem MB-Händler.
Weiß jemand, ob es möglich ist, diese MB-Apothekenpreise zu umgehen?
Vielen Dank fürs Kopfzerbrechen oder Erfahrungsberichte.

Aktuell ist Version 18.
Die Karten werden von den NL über den DLM runtergeladen.
Aufgespielt werden diese per Empfehlung von MB über USB 2.0. Das ganze kann man auf eine SD Karte kopieren. FAT32 ist Vorraussetzung. Zum Thema Kartenstand meinte ich das es sehr einfach ist diesen raus zu suchen. Ins Comand dann Kartenstand. Dort erscheint dann die aktuelle Version.

Ich kann bei Updates behilflich sein.

Ähnliche Themen

Hallo,
Gibt bloß nicht viel Geld dafür aus. Es gib ein Internet Seite (wenn ich darf schreibe ich hier rein) wo man Code für 97 Euro bekommt. Damit kann man ohne weiteres Navi Update per USB Stick machen. Gleichzeitig kann man mit dem selben Code auch Video während der Fahrt schauen.
Es gibt leider hier einige User der für sowas über 200 Euro verlangt.

Mfg

Mfg

Zitat:

@benzsport schrieb am 20. Februar 2019 um 13:35:01 Uhr:


Ich kann bei Updates behilflich sein.

Auch für Middle East?

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:53:36 Uhr:


Hallo,
Gibt bloß nicht viel Geld dafür aus. Es gib ein Internet Seite (wenn ich darf schreibe ich hier rein) wo man Code für 97 Euro bekommt. Damit kann man ohne weiteres Navi Update per USB Stick machen. Gleichzeitig kann man mit dem selben Code auch Video während der Fahrt schauen.
Es gibt leider hier einige User der für sowas über 200 Euro verlangt.

Mfg

Mfg

Würde mich mal interessieren, ob es für mein "COMAND online" Codes gibt und wie diese zukommen können. Ich könnte dafür eine kurze Zeit gültige eMail-Adresse einrichten. Dieser Code muß jedoch ein offizieller sein, sonst kann er bei MB nicht im Zentralcomputer registriert werden.
Ich befragte zwei Werkstätten (davon eine auf MB spezialisierte freie) zum Thema Kartenupdates selbst einspielen, die mir zusicherten, daß man das bei MB nicht wollte und unterbunden hat, indem alles auf einen mind. sehr großen Stick gespielt wird. Diesen Stick gibt die MB-Werkstatt nicht aus der Hand.
Wie reagieren die "Freundlichen", wenn man mit einem selbst besorgten Code kommt und nur die Arbeit mit der Aktualisierung beauftragt? Die Version weiß ich nicht, weder von der Firmware noch von der Karte, denn die sagt 2014, es sollen jedoch zwei Aktualisierungen gemacht worden sein. Vielleicht tragen die sich nicht in der Kartenversion ein?!

Mein Update fürs 4.7 hab ich in der Bucht für knapp über 100 Euro gekauft. SD-Karte kam per Post und den Code gabs per eMail. Installation ging zügig und problemlos, Codeeingabe ebenfalls.

Legal, illegal, scheißegal.

Aber wehe, Euch macht einer nen kleinen Kratzer ins Auto: Todesstrafe.

Ekelhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen