Comand Onlien Unterschied zu Becker?

Mercedes C-Klasse

Es geht um einen Mercedes c250, der hat Totwinkel Assistent, Spurhalteassistent, Fernlichassient und nur Verkehrszeichenassistenten nicht, liegt dran das im Auto Becker Navi Pilot statt Comand Online verbaut ist. Aber wo ist zwischen den beiden ein Unterschied? Bis auf Verkehrszeichenassistent und dass das Display größer ist mit besserer Auflösung sowie die Navianzeige (nicht Menü nur Navigation) in 3D ist. Gibt es sonst noch irgendeinen Unterschied?

Beste Antwort im Thema

Beste Funktion des Comand ist das Hochtreiben des Preises bzw. der Verkaufsmöglichkeiten am Gebrauchtwagenmarkt. 😎

57 weitere Antworten
57 Antworten

Kann mir mal jemand Bilder schicken wie das Comand Navi aussieht?

Google kaputt?

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 29. August 2019 um 01:11:14 Uhr:


Wer in Skandinavien Schotterpisten vermeiden soll, soll die Gegenden, die Skandinavien für uns so schön machen vermeiden.

Es ging mir nicht nur um Schotterpisten. Die sind ja kein Problem.

Sondern? Also was ist für dich eine "nicht asphaltierte Straße", wenn sie nicht geschottert ist? Meinst du Pflaster oder Beton?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goify schrieb am 29. August 2019 um 08:58:18 Uhr:


Sondern? Also was ist für dich eine "nicht asphaltierte Straße", wenn sie nicht geschottert ist? Meinst du Pflaster oder Beton?

Sand, Schlamm, größere Wasserstellen. Sind teils offizielle Straßen in Finnland, je nach Jahreszeit schwer zu fahren. Schau mal bei Street View.

Aber ich werde das vorher über Street View planen. Anscheinend gibt es Navis, die diese Funktion "unbefestigte Straßen meiden" haben. Beim Comand habe ich das bisher nicht gefunden. Und an der russischen Grenze ist ehe Schluss mit der Welt (Ausflug nach Wyborg mit Visum).

Ich würde dort hin und in diesem Land mit dem Gravel-Bike fahren. Schönes Bike-Packing machen. Da nimmst du auch mehr von der Landschaft wahr. Im Auto ist man recht isoliert.

Ich bitte dich ernsthaft, die Anfrage etwas ernster zu nehmen. Das gilt auch für die anderen Mitdiskutanten, ansonsten PC einfach aus lassen.

Das geht nicht, ich verdiene am PC mein Geld und mein Tipp war ernst gemeint. Fahre dort mit dem Rad. Dein Urlaub wird um mehrere Potenzen schöner ausfallen.
Und wenn du als App Komoot benutzt (egal ob Auto oder Fahrrad), kannst du sehr genau sehen, welchen Zustand die Straßen haben.

Wie ich meinen Urlaub verbringe ist meine Sache. Du hast die Frage nicht beantwortet.

Komoot hat nach kurzem Einblick schlechteres Kartenmaterial als Comand.

Hallo, ein LKW navi könnte dies vermutlich.

Zitat:

@quadrift schrieb am 29. August 2019 um 10:09:04 Uhr:


Hallo, ein LKW navi könnte dies vermutlich.

Danke. Hinzu käme noch der Bedarf für eine Funktion für Fährüberfahrten - diese ganz kleinen Fähren, die nur einen Kilometer übersetzten an der Seenplatte.

Ich bin vom Vormopf - Comand auf das Mopf - Comand gewechselt. Ich schaue noch mal genau nach, bin mir aber sicher, daß es diese Funktionen nicht hat, ebenso wenig wie Kartenmaterial für Russland. Aber immerhin, die Höhenmeter werden jetzt in 10 - Meter - Schritten angezeigt! Für einige Tourismus-Fahrten ist das sehr wichtig! Solle eigentlich selbstverständlich für eine Navi sein.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 29. August 2019 um 09:12:12 Uhr:


Ich bitte dich ernsthaft, die Anfrage etwas ernster zu nehmen. Das gilt auch für die anderen Mitdiskutanten, ansonsten PC einfach aus lassen.

Man könnte aber auch sagen: Stell keine Fragen, wenn dir die Antworten nicht gefallen.

So stur durchorganisiert klingt übrigens sterbens langweilig...
Jetzt da lang und jetzt da und jetzt müssen wir das angucken und danach das...super.
Wird dich vielleicht irritieren, aber man muss gar nichts planen.

Ich hatte irgendwann auch die Nase voll mich in nervigen Pauschaltourismus Bussen und Flugzeugen irwo hinzu karren (hauptsächlich verschleppt durch die Tui und meine Eltern).

Jetzt geht das so: Ok wir haben Urlaub, was machen wir? Ja ok dahin, bisschen Klamotten eingepackt und los. Einfach der Nase nach, raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer.

Da erlebt man viel mehr, lernt viel mehr neue Menschen und die wahre Kultur der Länder kennen als man je planen könnte...

Wobei ein Mindestmaß an Planung sinnvoll ist, um nicht an besonderen Sehenswürdigkeiten unbemerkt vorbei zu fahren oder weißt du, dass in einer abgelegenen Gasse ein architektonisches Highlight ist, wenn du über die Landstraße dahin braust?

Genau darum geht es mir doch, diesen ich muss unbedingt dies oder sehen, bloß nix verpassen...

Ist doch egal, man kommt mit Menschen in Kontakt, man kann fragen und spontan überlegen möchte ich das oder nicht.

Mir geht's darum, dass wenn ich jeden Punkt auf der Tour, womöglich auch noch minutiös, abarbeite...das ist doch kaum ein Unterschied zum Alltag...
Ok muss man natürlich vielleicht auch der Typ dafür sein und ne Familie haben, die mit einem durch dick und dünn geht.
Eine nach Hotel keifende Gattin wäre da fehl am Platz...😁

Ich kenne diese lockeren Planungen aus den 80ern und 90ern😉

Das ist aber allein schon wegen Plakettenwahn der letzten 20 Jahre vorbei. Ihr kommt nicht viel raus, oder?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen