Comand NTG 4.7 oder NTG5 (Vorzüge und Vergleich)
Moin Leute,
da mein S211 so langsam in die Jahre kommt, muss demnächst Ersatz her.
Es soll ein S212 MOPF 350 BT werden.
Die Avantgarde sind ja meistens schon recht gut ausgestattet.
Aber die "richtige Kombination" habe ich bislang noch nicht gefunden. Meist fehlt irgendwas oder die Farbe ist schrecklich 😉
Ich habe bislang auch die "alten" Comand NTG4.7 (oder 4.5 Gen 3) ignoriert.
Aber ist da überhaupt ein großer Unterschied zu den 5ern?
Vielleicht funktionieren ja die "alten" sogar besser?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
So, hier endlich mal die versprochenen Bilder
39 Antworten
Meinst du die Apps, die MB nach und nach hat alle verschwinden lassen. Ich nutze die online fkt nur um Naviziele zu importieren. Der Rest ist eh nicht zu gebrauchen, da zu langsam über MB Server...
Zitat:
@Swamp-Thing schrieb am 26. Januar 2020 um 09:18:20 Uhr:
@CLK230: Das habe ich auch gelesen, bezieht sich aber auf den VorMOPF. Und dort wurde schon das 4.5er nachgerüstet und dann auf das 5er...
Gilt auch für mopf 2013 2014
Ich meine die komplette Online Fähigkeit inkl Smartphone App, also Mercedes me etc.
Es ging ja auch nicht darum, ob es mir gefällt, ich wollte darauf hinweisen, weil das ein entscheidender Punkt für die Zukunft und eventuelle Nachkäufer sein kann.
Ähnliche Themen
Ich hatte vor 2 Jahren die gleiche Herausforderung, wie der TE.
Mein "Traumauto" hatte dann das NTG 4.7 verbaut.
Inzwischen bin ich froh, noch ein NTG 4.7 zu haben.
Nachteile gegenüber dem NTG 5.1:
- Die Qualität der Rückfahrkamera ist beim NTG 4.7 nicht so gut wie beim NTG 5.1
- CarPlay oder Android Auto sind nur mit größerem Aufwand und und Hardware nachzurüsten
Vorteil gegenüber dem NTG 5.1
- Mercedes me (Adapter) läuft per kostenlosem OBD Adapter. Den Adapter bekommt man bei Mercedes.
- Wird der Adapter abgezogen, telefoniert das Auto nicht mehr nach Hause.
- In Zeiten, in denen die Telematik Daten gern auch gegen den Fahrzeugbesitzer verwandt werden, in meinen Augen ein großer Vorteil.
Für mich ist das NTG 4.7 das bessere Command.
CarPlay würde ich nicht nutzen, da viele meiner Apps nicht unterstützt werden.
Die Qualität der Rückfahrkamera ist für mich ausreichend.
Bzgl. der Telematik Daten bin ich sehr froh, noch ein NTG 4.7 zu haben.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Das hat mir schon mal sehr geholfen.
Der Unterschied scheint also nicht riesig zu sein, zumindest für meine Belange.
Das erweitert den Kreis der Fahrzeugsuche.
Wenn alles klappt, wird es vielleicht sogar einer mit NTG 4.7 ;-)
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 27. Januar 2020 um 08:50:06 Uhr:
Ich hatte vor 2 Jahren die gleiche Herausforderung, wie der TE.
Mein "Traumauto" hatte dann das NTG 4.7 verbaut.
Inzwischen bin ich froh, noch ein NTG 4.7 zu haben.Nachteile gegenüber dem NTG 5.1:
- Die Qualität der Rückfahrkamera ist beim NTG 4.7 nicht so gut wie beim NTG 5.1
- CarPlay oder Android Auto sind nur mit größerem Aufwand und und Hardware nachzurüsten
Gerade der größere Aufwand wäre für mich (und für manch anderen auch) ein besonderer Nachteil.
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 27. Januar 2020 um 08:50:06 Uhr:
Vorteil gegenüber dem NTG 5.1
- Mercedes me (Adapter) läuft per kostenlosem OBD Adapter. Den Adapter bekommt man bei Mercedes.
- Wird der Adapter abgezogen, telefoniert das Auto nicht mehr nach Hause.
- In Zeiten, in denen die Telematik Daten gern auch gegen den Fahrzeugbesitzer verwandt werden, in meinen Augen ein großer Vorteil.
Wo liegt den überhaupt der Vorteil von MercedesMe? Ob über Adapter oder App, es sollte eigentlich jedem Nutzer klar sein, dass da noch jemand mitlesen kann/wird. Die App habe ich kurz nach dem Fahrzeugkauf aktiviert und ziemlich schnell wieder gelöscht. Der ganze MercedesMe-Kram ergibt aus meiner Sicht keinen Mehrwert.
MfG
Philipp
Tja, zum Adapter/Mercedes me gibt´s separate seitenlange Threads... - ich hab mir zu meinem 4.7 das Teil zwar geholt und eingestöpselt, aber genutzt hab ich es fast nie...🙂
Zum NTG4.7: ich hab mir DAB+ nachgerüstet und dann die aktuellen updates (wollte ich für DAB+ haben und hab´s für´s 4.7 dann gleich mit machen lassen) aufspielen lassen.😉 - Das dürfte auch schon einige - noch nicht wahrgenommene - Verbesserungen bringen.😁
Bevor ich meine Entscheidung von 4.7 oder 5.0 abhängig mache - vor allem wenn ich mein Auto (wieder) ungefähr 10 Jahre fahren werde - sollten IMHO andere "Parameter" von denen ich täglich etwas habe, den Ausschlag geben. - Gute Sitze zum Beispiel und "der richtige Motor".... just my two Cents....😉
Zitat:
@ankavik schrieb am 27. Januar 2020 um 10:15:00 Uhr:
...
Bevor ich meine Entscheidung von 4.7 oder 5.0 abhängig mache - vor allem wenn ich mein Auto (wieder) ungefähr 10 Jahre fahren werde - sollten IMHO andere "Parameter" von denen ich täglich etwas habe, den Ausschlag geben. - Gute Sitze zum Beispiel und "der richtige Motor".... just my two Cents....😉
Servus,
da bin ich voll und ganz bei Dir! So habe ich auch gesucht, gefunden und ausgewählt.
Die Eingangsfragestellung war aber explizit bezüglich NTG 4.7 und 5.*
MfG
Philipp
Hey, hast du schon ein neues Auto gekauft?
Ich bin auch froh, noch nicht das 5er zu haben sondern das 4.7 in meinem s212 Mopf. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das neue auch langsamer ist weil alles "chicer" und aufwändige animiert ist. Auch das einfache Spulen zwischen Titeln (jeweils mit gleichem iPod in verschiedenen Autos) ist bei dem neuen deutlich langsamer. Suchen der Titel über die Sprachsteuerung dauert auch deutlich länger als beim alten!
Finde das 4.7 trotz des Alters auch nach wie vor noch schön anzusehen. Auch hier werden Titel, Album, Interpret und sogar Cover schön angezeigt.
Einzig die flachen Tasten im letzten 212er mit dem neuen NTG finde ich schöner.
Ja, ich habe einen 212er mit top Ausstattung gekauft.
Da ist ein 4.7er verbaut.
Und das läuft wirklich gut. Android Auto brauche ich nicht und auch sonst fehlt mir überhaupt nichts.
Man kann ganz hervorragend über das Smartphone per Bluetooth-Verbindung Spotify streamen und das Ganze sogar am Comand steuern.
Ich wüsste echt nicht, was das 5er dann noch "besser" kann.
Es läuft auch recht flüssig. Einzig die Zieleingabe dauert etwas. Aber dafür gibt es ja die Spracheingabe.
Aus MB Connect werde ich nicht schlau. Was soll das? Wetter online? Und sonst??
Und der me connect Adapter... Na ja, mal ausprobiert und das war´s dann auch schon..
Bin sonst echt zufrieden.
Danke an alle für die Infos!
Dann viel Freude mit deinem neuen. Über ein Bild würden wir uns sicher alle freuen 🙂 sowohl von innen als auch außen. Gerne auch per Pn 😉
Über den Me-Adapter hast du zb. den Vorteil Navi Ziele ans Auto zu schicken., gibts hier auch threads dazu ;-)
Geht übrigens auch ohne Adapter. Du musst dann nur mit deinem über Bluetooth verbundenem Telefon ins Netz gehen und kannst dann unter Persönliche Sonderziele den Ort laden