Comand NTG 3.0

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen
Ich hab ein Komisches Phänomen an meinem Comand, er Startet sich mehrmals neu, dann läuft alles ganz normal, speichert die Daten nur für den moment, bei der nächsten Fahrt passiert das gleiche, als würde es sich immer auf die Grundeinstellung zurücksetzen.
Hat das schon mal jemand gehabt?

69 Antworten

Zitat:

@rotiroti schrieb am 10. Mai 2024 um 10:26:23 Uhr:


Danke. Meine Festplatte stimmt nämlich

Also ich meinte „spinnt“

Mein Comand ist das NTG 3.5 und zu diesem Zweck hatte ich mir die Anleitung bereitgelegt, für den Fall eines bevorstehenden Defekts. Nach einem Umbau auf ein Android Radio, hatte sich das Thema für mich endgültig erledigt gehabt.

Geöffnet hatte ich die Comand Unit noch nicht, gehe aber davon aus, dass weiterhin eine IDE Festplatte verbaut ist. Gegenteiliges konnte ich nicht im Netz finden. NTG 3.5 wurde ab dem Jahr 2009 verbaut. Zu der Zeit gab es bereits SSDs in einigen Industriebereichen aber eher selten bis gar nicht in der Autoindustrie.

Zitat:

@rotiroti schrieb am 10. Mai 2024 um 22:47:01 Uhr:


Gilt das auch für NTG 3.5? Oder hab ich schon SSD?

Das ist mein HDD in NTG 3.5

Img

Zitat:

@alberto_s schrieb am 9. Mai 2024 um 21:07:05 Uhr:



Zitat:

Hast du nen Link?


Adapter:
https://www.amazon.de/.../B017VQT5YW

Eine beliebige 32GB SSD müsste reichen.

Der Inhalt der originalen HDD soll 1:1 auf die SSD (Sektor für Sektor) kopiert werden. Das Dateisystem (QNX4) wird nämlich von keinem geläufigen Betriebssystem unterstützt.

Muss ich bei kopieren was beachten? Was heißt Sektor für Sektor? Kann ich es im Windows machen?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Zwischenstand bei mir:
Ich habe mir alles besorgt, ein befreundeter IT Fachmann hat mir die Kopie gemacht, nach dem Einbau ist alles unverändert, wenn ich die Festplatte anschließe Startet das Comand sich immer wieder neu.
Leider kein Erfolg.

Zitat:

@rotiroti schrieb am 21. Mai 2024 um 12:41:14 Uhr:


Muss ich bei kopieren was beachten? Was heißt Sektor für Sektor? Kann ich es im Windows machen?

Sektor für Sektor heißt Duplizieren auf der tiefsten Ebene ohne Beachtung von Partitionen oder Dateisystemen.

Windows kann den Inhalt der NTG3-Festplatte nicht lesen, weil das Dateisystem (QNX4) nicht unterstützt wird. Zum reinen Duplizieren kann man jedoch so ein Tool nehmen:
https://hddguru.com/software/HDD-Raw-Copy-Tool/

Zitat:

@Papa-razzi schrieb am 21. Mai 2024 um 13:40:59 Uhr:


Hallo zusammen
Zwischenstand bei mir:
Ich habe mir alles besorgt, ein befreundeter IT Fachmann hat mir die Kopie gemacht, nach dem Einbau ist alles unverändert, wenn ich die Festplatte anschließe Startet das Comand sich immer wieder neu.
Leider kein Erfolg.

Wie wurde die Kopie erstellt? Und was für ein Speichermedium hast du jetzt drin?

Wurden beim Kopieren fehlerhafte Sektoren festgestellt?

Wenn deine originale HDD bereits defekt war, kannst du dir denken, dass der Inhalt nicht vollständig ausgelesen werden konnte und deshalb eine Kopie genauso defekt sein wird.

Zitat:

@Papa-razzi schrieb am 21. Mai 2024 um 13:40:59 Uhr:



Leider kein Erfolg.

Was sagt den die Xentry und hast du die Spezielle CD benutzt.

Ntg3-update

Zitat:

@alberto_s schrieb am 21. Mai 2024 um 14:33:12 Uhr:



Zitat:

@Papa-razzi schrieb am 21. Mai 2024 um 13:40:59 Uhr:


Hallo zusammen
Zwischenstand bei mir:
Ich habe mir alles besorgt, ein befreundeter IT Fachmann hat mir die Kopie gemacht, nach dem Einbau ist alles unverändert, wenn ich die Festplatte anschließe Startet das Comand sich immer wieder neu.
Leider kein Erfolg.

Wie wurde die Kopie erstellt? Und was für ein Speichermedium hast du jetzt drin?
Wurden beim Kopieren fehlerhafte Sektoren festgestellt?

Wenn deine originale HDD bereits defekt war, kannst du dir denken, dass der Inhalt nicht vollständig ausgelesen werden konnte und deshalb eine Kopie genauso defekt sein wird.

Die Kopie wurde wie im Link beschrieben erstellt, mit dem gleichen Programm.
Laut meinem Kollegen war beim Kopieren kein problem.
Verwendet wurde der Adapter Rahmen und eine 32GB msata.

Zitat:

@maxtester schrieb am 21. Mai 2024 um 15:48:10 Uhr:



Zitat:

@Papa-razzi schrieb am 21. Mai 2024 um 13:40:59 Uhr:



Leider kein Erfolg.

Was sagt den die Xentry und hast du die Spezielle CD benutzt.

Hi
Nein es wurde keine CD benutzt

Dan mach es wie auf dem Bild.

Ich hab heute diese Teile bestellt und bin gespannt, ob es klappt

https://amzn.eu/d/cMutOdP
https://amzn.eu/d/6eoAlio
https://amzn.eu/d/gcMe5uu

Zitat:

@rotiroti schrieb am 22. Mai 2024 um 13:52:04 Uhr:


Ich hab heute diese Teile bestellt und bin gespannt, ob es klappt

https://amzn.eu/d/cMutOdP
https://amzn.eu/d/6eoAlio
https://amzn.eu/d/gcMe5uu

Die Festplatte passt nicht in den Adapter Rahmen, du brauchst eine msata SSD Festplatte

!! und darauf achten was für eine Platte Du verbaut hast....eine 32GB mSATA SSD reicht nur wenn Du eine 20GB Platte verbaut hast. Wenn Du eine 40GB verbaut hast musst Du eine 64GB mSATA SSD bestellen !! Das Festplatten-Model konnte man in irgendeinem Service Menü vom Command auslesen. Sonst halt vorher nachsehen...oder im Zweifel 64GB bestellen. Größer als Original geht - kleiner nicht.

(Da Du eine 1:1 Sektorkopie machen musst muss die neue Festplatte mindestens so groß wie die alte sein. Selbst wenn nur 50% der Platte mit Inhalt belegt ist.)

Ich glaube HDD Typ konnte man hier auslesen:
Activate "Engineering Mode" by performing the following steps:
- Select "vehicle" then highlight "SYSTEM SETTING" using the COMAND controller
- Push the COMAND controller to the right and hold it
- Press the "seat adjustment" button and the "mute" button

Ich habe auch mal Bilder vom Umbau gemacht...evtl. hilft es dem ein oder anderen. Es ist wirklich überschaubar!

Bei mir war eine 40GB Toshiba MK4036GAC verbaut.

Ich habe den hier genannten Renkforce / Delock 62495 Adapter verwendet da jemand bei Amazon schrieb das der Marvel 88sa8052 Chip im Gegensatz zu den sonst oft verbauten Jmicron Chips auch recht schnell in PCs läuft...

Als SSD habe ich die Transcend TS64GMSA230S verwendet. Die TS64GMSA370S sollte noch etwas besser von der Qualität der Speicher sein aber da hatte schon bestellt...

Von der 40GB HDD habe ich mir erst ein 1:1 Image gezogen welches ich mir zu meinen Backups lege...für alle Fälle. Danach habe ich mit dem Macrium Reflect 8 eine 1:1 Sektorkopie auf die neue SSD gemacht (Quelllaufwerk anklicken, Diesen Datenträger klonen, bei Quelle darauf achten das alle Partitionen angeklickt sind!, Zieldatenträger=60GB SSD auswählen, Erweitert, forensische Sektorkopie anklicken, Fertigstellen). 1:1 Kopie dauerte 39Min, (das Image ca 31Min - ist nur zur Sicherheit falls später mal die SSD kaputt geht und die IDE Platte dann für eine erneute Kopie nicht mehr funktionieren sollte).

Bei meinem Renkforce Adapter musste ich die eine Schiene vorne um ca 1mm kürzen damit sie ordentlich in den original Träger passte. Der vordere Anschlag auf der einen Seite verhinderte das etwas. Wenn man das Adapter korrekt an den Ansatz schob passten vorher die Löcher zum verschrauben nicht perfekt. Ich hab bei den TX8 Schrauben für die Platte auch wieder Schraubensicherung verwendet...
Der Jumper für Master/Slave/CableSelect muss abgezogen werden weil der IDE-Stecker vom Command das mit abdeckt. Beim Ausbau auch ganz vorsichtig - am besten mit so einem Plastik Hebelkeil - diesen IDE Stecker mit dem Foliekabel abziehen damit man die Folie dabei nicht beschädigt oder Pins verbiegt. Er steckt ziemlich fest und kommt dann auf einmal recht plötzlich.

Die Stecker und Kabel vom Command konnten bei mir dran bleiben. Ich hab die Einheit einfach nach vorn herausgezogen und umgedreht. Kabel waren lang genug. Bei der Methode aber darauf achten das das Fahrzeug aus ist!

Viele Grüße und viel Erfolg beim Umbau.

1-untere-verkleidung
2-rahmen-dvd-w-klappe
3-cover-obere-beiden-schrauben-oeffnen
+10
Deine Antwort
Ähnliche Themen