Comand Diebstahlschutz

Mercedes C-Klasse W205

Hallo MTer,

Ich wollte ich mal um eure Einschätzung bitten:

In den w203+204 wurden massenhaft die Radios und Navis geklaut, das wißt ihr ja alle.
Wie sieht es denn nun im W205 aus? Ich meine rein von der Konstruktion her scheint das Radio so tief integriert zu sein, das es kaum zu sehen ist wie Diebesbanden das auf die schnelle rausbauen könnten.

Was meint ihr dazu? Könnte es zu einer Entspannung an dieser Front sorgen? Oder wird dadurch nur die Schadenhöhe durch Kollateralschäden nach oben geschraubt?

vG
Josef

22 Antworten

Bei den entsprechenden "Kompetenzteams" werden bestimmt schon die ersten Schulungen geplant 😁

Im Ernst:
Ich vermute, dass es zu mehr Kollateralschäden kommen wird, vor allem beim Display.
Um das genauer zu beurteilen, müsste man sich das mal genauer ansehen.

Gibt es vielleicht erste Erfahrungen bei der A,B und CLA-Klasse?

Das System ist ja zumindest ähnlich, was das Display betrift.

VG Andreas

Ich weiß nicht ob das mit der a- Klasse vergleichbar ist. Dort kann man ja das Radio noch als solches erkennen. Das Audio5 hat ja nicht mal ein Zentraldisplay.
Im w205 ist aber die gesamte Einheit dermaßen verblendet das keiner mher sagen kann wo die HU anfängt oder aufhört.

Sicher werden die Experten schon drauf lauern sich die Pläne zu besorgen. 😠 Wahrscheinlich haben die schon längst alles parat.

Wobei es in meine Augen sinnvoll wäre wenn die HU nicht mehr in der Mittelkonsole eingebaut wird sondern nur noch die Bedieneinheit/Schalter. Die eigenliche Elektronik kann dann irgendwo im Auto verschwinden. Ist ja eh alles per Bus miteinander verbunden. Und ob man bei einem defekt das halbe Cockpit auseinanderbaut oder den Motorraum öffnet ist mit als Fahrer auch schnuppe.

vG

Josef

Ich glaube auch nicht, dass man auf eine Entspannung hoffen kann. Im Zweifel werden die Täter die komplette Mittelkonsole mit herausreißen 😠

Mal abgesehen vom Comand - das Garmin ist nur noch Software auf ner SD-Karte...

Ähnliche Themen

Hallo MTer,

Inzwischen sind eine Reihe w205 auf den Straßen unterwegs...

Wie sind eure Erfahrungen jetzt mit diesen "Kompetenzteams"?
Mehr oder weniger Comand-Diebstahl als beim 203/204?

vG
Jo

Einfach die EDW mit dazu bestellen und das Thema der normalen "Diebe" ist gegessen... seit Einführung von connect me wird es in Zukunft auch möglich sein eine Meldung eines Alarms auf z.B. das Smartphone zu erhalten.

Die Ausstattungsquote der BR 205 mit Navigation dürfte recht hoch sein, so lohnt sich ein Diebstahl der Komponenten nicht mehr so sehr wie noch früher bei z.B. W203 oder W204 (vor MOPF).

Nabend.

Beim CLA haben die ersten schon zugeschlagen und ihr Weihnachtsgeschenk besorgt. 🙁

Comand geklaut beim CLA

Würde bei einer C-Klasse mit EDW nicht funktionieren... denn nach "ziehen" des Schließzylinders außen an der Fahrertüre würde die Alarmanlage unweigerlich losheulen!

Abgesehen davon wäre der Aufwand deutlich größer (viel größeres Zierelement in der Mittelkonsole).
Die Täter müssten mindestens 10min ungestört im Wagen werkeln können.

Bei meinem Tiefgaragen "Nachbarn" haben sie vom W204 die Alufelgen über Nacht geklaut trotz Felgensicherung und Kameras in der Tiefgarage.
Insgesamt 5min aufwand und Materialkosten von 4 Backsteinen die in der Mitte des Fahrzeuges platziert wurden.

Laut Polizei würde es nur helfen wenn man eine Felge sehr nah an einen Pfeiler parken würde, so das man mit einem Radkreuz nicht ran kommt. Weil 3 Felgen werden sehr selten geklaut.

Also....nicht ist unmöglich.

Zitat:

@civic-hannover schrieb am 2. Dezember 2014 um 20:00:18 Uhr:


Bei meinem Tiefgaragen "Nachbarn" haben sie vom W204 die Alufelgen über Nacht geklaut trotz Felgensicherung und Kameras in der Tiefgarage.
Insgesamt 5min aufwand und Materialkosten von 4 Backsteinen die in der Mitte des Fahrzeuges platziert wurden.

Laut Polizei würde es nur helfen wenn man eine Felge sehr nah an einen Pfeiler parken würde, so das man mit einem Radkreuz nicht ran kommt. Weil 3 Felgen werden sehr selten geklaut.

Also....nicht ist unmöglich.

Da lasse ich mir lieber die Felgen klauen, die zahlt die Versicherung. Denn wenn der Dieb einzelne Felgen nicht runterbekommt, dann kann es sein das er vor lauter Wut das Radkreuz übers Auto zieht. Dann wird's teuer.

Hier hilft ebenfalls die EDW (falls das manche hier nicht wissen sollten), denn bei Anheben/Aufbocken des Fahrzeugs heult und blinkt dieses los...
Gerade in einer Tiefgarage wird dann wohl eher kein Rad mehr entwendet.

Felgenschlösser sind suboptimal... denn so wie mir mitgeteilt wurde bezahlt die Versicherung nur bei entwendeten Rädern, nicht aber wenn diese beschädigt wurden bzw. trotz Radsicherungen entwendet wurden.

@Der_Landgraf

da steckt der Teufel im Detail. Früher war einfache Sachbeschädigung nur als Folge eines Diebstahls versichert.

Heutzutage reicht bei vielen Versicherungen der Versuch eines Diebstahls. Am Besten bei Abschluss diese Dinge ganz konkret nachfragen und das im Beratungsprotokoll mit festhalten lassen. Das schützt vor den schwarzen Schafen in der Branche.

Okay, ich werde einmal nachhaken... danke.

Bin aber über Mercedes-Benz bei der HDI versichert. Die kennen a) die Felgen und b) die Ausstattung des Fahrzeugs (mit EDW).
Bisher hatte ich noch nie ein Problem mit einem COMAND im Fahrzeug... toi toi toi

Deine Antwort
Ähnliche Themen