Comand DAB+ Senderlogos
Hi
Kann es sein, dass im Comand die Logos der Radiostationen nicht angezeigt werden im DAB+ Betrieb?
Bei Skoda (vermute alle VAG Fz) funktioniert das auch.
Warum bei MB nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Mai 2017 um 11:26:06 Uhr:
Und da stelle ich immer gerne die Gegenfrage: welchen Mehrwert hat es?Nur weil A-Hörnchen was hat, muss es B-Hörnchen auch haben oder wie?!
Es erfüllt eine Erwartungshaltung, das wenn ich Summe x für etwas bezahle auch eine Leistung bekomme welche zeitgemäß den Stand der Technik erfüllt. Wenn das DAB Serienmäßig wäre und ich keine Horror Aufpreis für das Comand bezahle würde, wäre es mir egal, aber so erwarte ich für einen saftigen Preis ein vollständiges Produkt was Mitbewerber schließlich auch seit Jahren hinbekommen.
18 Antworten
Ich wollte es grade sagen...
Comand hin oder her. Ja, Daimler ist nicht auf Höhe der Zeit. In der nächsten Baureihe wirds mit Sicherheit was neues geben.
Meinetwegen ist auch Audi mit dem A4 oder BMW mit dem 3er und dessen Entertainment im Moment das aktuellste was ist auf dem Markt gibt.
Ich aber wollte den C400!
Zitat:
@mossox schrieb am 15. Mai 2017 um 00:39:23 Uhr:
Ich wollte es grade sagen...Comand hin oder her. Ja, Daimler ist nicht auf Höhe der Zeit. In der nächsten Baureihe wirds mit Sicherheit was neues geben.
Ja...und vermutlich etwas, das jetzt gerade "neu" ist. So ist das nun mal bei Werks-Multimedia.
Früher konnte man einfach ein DIN-Gerät einbauen um wieder auf der Höhe der Zeit zu sein. Heute, in Zeiten, in denen die Geräte zu stark in die Fahrzeugelektronik integriert sind, geht das nicht mehr so einfach.
Natürlich ist der Aufpreis für das Comand eine Lachnummer, verglichen zu dem, was es kann. Das war aber doch schon immer so, egal ob in den 80er, 90er oder 2000er Jahren, und auch egal ob bei MB, Audi oder VW. Welches Soundsystem oder Autoradio war denn wirklich sein Geld wert? Wer etwas Vernünftiges wollte, musste es nachrüsten. Ich vermisse weder ein Burmester-Soundsystem noch das Comand im meinem S205, es würde meinen Ansprüchen an derart teure SA eh nicht genügen. Dann verzichte ich lieber und muß mich nicht darüber aufregen.😉
Dem ist nichts hinzu zu fügen.
Die Abhängigkeit von der Fahrzeugelektronik ist genau das Problem.
Auf der anderen Seite sage ich mir, dass ich in solch einem teuren Fahrzeug eine rundum stimmige (Hersteller-) Lösung möchte. Auch, wenn ich dazu Nachteile in Kauf nehmen muss.
Die Zeiten des selbst Rumbastelns sind bei mir vorbei... zumal Nachrüstungen bei Leasingfahrzeugen sowie mir Vorsicht zu genießen sind. Beim Leasing fällt das Comand zum Glück nicht allzu ins Gewicht. Würde ich vor einem Kauf stehen, würde ich es mir sehr genau überlegen, ob mir die 2.000 € Aufpreis das wert sind.
VG
Manu
Zitat:
@chris1133 schrieb am 14. Mai 2017 um 17:52:33 Uhr:
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 14. Mai 2017 um 17:49:08 Uhr:
Dafür das ich für die gesparten 3500€ das Assistenz-Paket und andere Extras genommen habe kann ich gerne damit leben. ;-)Da du aber die night Edition bestellt hast, kostet das comand keine 3500 Euro, sondern deutlich weniger 😉
Da hast Du vollkommen recht. Die Night Edition haben wir aber erst am 10.03.2017 dazu genommen bzw. die Bestellung komplett geändert. Die 3500€ Ersparnis bezogen sich auf die ursprüngliche Bestellung von Dez. 2016. 😉