1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Comand APS vs. Mobiles Navigationssystem

Comand APS vs. Mobiles Navigationssystem

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
mir ist das Comand APS zu teuer. Hat jemand schon Erfahrungen mit mobilen Navigationssystem wie von Blaupunkt, TomTom usw. in der neuen C-Klasse gemacht? Gibt es da Systeme die sehr gut mit dem Radio von Mercedes (Audio 20) harmonieren? Wie sind die dann anzuschließen?

Danke für die Infos.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Hey danke für eure Hilfe. Werde nun wirklich das Audio 50 APS bestellen. Ist ja kein vergleich zum alten Audio 50 APS das wir noch im 2008er CLK Cabrio haben. Echt geile Anzeigegrafik. Du hast also das Audio 50 APS mit Wechsler. Lohnt sich die Anschaffung wegen Linguatronic??

Dann würde ich gleich zum Command greifen. Ich hatte schon beides gefahren. Das APS50 ist eigentlich vollkommen ausreichen, wenn man da Navi nicht täglich braucht. Aber das bessere ist des guten Feind. Das Command ist einfach in allen Punkten besser.

Grüezi 

Ich kann V8 Ponyfahrer nur voll und ganz zustimmen.

Im W203 hatte ich auch das APS 50 und habe dies beim neuen W204 zuerst auch bestellt. Nachträglich habe ich dann doch das APS 50 anulliert und mir das Command geleistet. Bis heute konnte ich dies zwar nur wenig benutzen, aber es hat mich sehr überzeugt und ich bin froh, dass ich mich für das Command entschieden habe. Es ist wirklich ein super Gerät 😁.

Gruss aus der Schweiz

Jörg  

Zitat:

Original geschrieben von narcorex


was die genauigkeit angeht: völliger bullshit, tut mir leit!!!...

Diese Aussage hätte ich doch gern mal genauer begründet.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Grüezi 

Ich kann V8 Ponyfahrer nur voll und ganz zustimmen.

Im W203 hatte ich auch das APS 50 und habe dies beim neuen W204 zuerst auch bestellt. Nachträglich habe ich dann doch das APS 50 anulliert und mir das Command geleistet. Bis heute konnte ich dies zwar nur wenig benutzen, aber es hat mich sehr überzeugt und ich bin froh, dass ich mich für das Command entschieden habe. Es ist wirklich ein super Gerät 😁.

Gruss aus der Schweiz

Jörg  

In der Schweiz ist auch problematisch ein Mobiles Gerät an der Frontscheibe zu befestigen, da hat die Polizei etwas dagegen.

Ja würde auch das Comand APS nehmen aber es ist ja ein FA-Mietwagen für ein Jahr, und das Comand würde im Monat gegenüber dem Audio 50 APS ca. 20,-€ mehr kosten. Also genau das doppelte was das Audio 50 APS kosten würde. Ich brauch die Navigation sowieso nur gelegentlich. Sagen wir mal 1-2x im Monat. Und dafür sollte das Audio 50 APS doch reichen oder? Ich finde die Lösung besser als jedes mal ein mobiles Navi an die Scheibe zu machen. Meint ihr das auch?

@kimmi140:
meiner Meinung nach lohnt sich der Wechsler, wenn Du gerne "eigene Musikkonserven" hörst. Ich mache das zu 95%, wenn ich fahre... Und da es ein DVD-Wechsler ist, geht auch unheimlich viel drauf.
Die Linguatronic ist auch sehr gut! Ich telefoniere und navigiere zu 80% per Sprachsteuerung.
Für einen Gelegenheits-Navi-Benutzer reicht das Audio 50 APS voll aus. Du hast Dir ja die Bilder angesehen, nehme ich an....
Wenn ich jeden Tag meine Kunden per Navi als KArtenersatz suchen müsste, dann hätte ich auch das Command genommen.
"Musikalisch" steht m.E. das Audio 50 APS dem Command APS nicht nach.

Viele Grüße, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Und dafür sollte das Audio 50 APS doch reichen oder? Ich finde die Lösung besser als jedes mal ein mobiles Navi an die Scheibe zu machen. Meint ihr das auch?

Klar reichen tuts. Ein 100Ps Auto reicht auch, aber der Mensch hat gerne mehr. 😁

Gefährlich ist der Gewöhneffekt, würde nie wieder ein Auto ohne Farbnavi kaufen, auch wenn ich auch nur gelegentlich brauche. Nicht alles kann man rational begründen, manchmal kaufe ich einfach unnötige Sachen nur weil sie mir gefallen.

.... klar, wenn der Mensch dafür zahlt. Und dann muss er eben überlegen, ob es den Aufpreis wert ist. "Geschenkt" hätte ich das Command auch genommen. Mir war der Mehrpreis für dieses Feature zu hoch. Diese Abschätzung muss wohl jeder selbst machen.
(an den V8 Ponyfahrer: Tsss..., wenn Du editierst, tu ich das auch, 😉)
Und wenn einer genug Geld hat und sich den Spaß für gelegentlich leistet, warum nicht....

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


.... klar, wenn der Mensch dafür zahlt. Und dann muss er eben überlegen, ob es den Aufpreis wert ist. "Geschenkt" hätte ich das Command auch genommen. Mir war der Mehrpreis für dieses Feature zu hoch. Diese Abschätzung muss wohl jeder selbst machen.
(an den V8 Ponyfahrer: Tsss..., wenn Du editierst, tu ich das auch, 😉)
Und wenn einer genug Geld hat und sich den Spaß für gelegentlich leistet, warum nicht....

Also ich finde ein Kartennavi alleine deswegen schon toll, weil ich gerne mal am WE ne Runde über die oberbayrischen Landstraßen drehe..und da sieht man auf der Karte gut, welche kurvig sind und wo man überhaupt gerade ist 😉

Auch sonst hilft die Karte der Orientierung, auch wenn die Zielführung nicht eingeschaltet ist.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


....
Also ich finde ein Kartennavi alleine deswegen schon toll, weil ich gerne mal am WE ne Runde über die oberbayrischen Landstraßen drehe..und da sieht man auf der Karte gut, welche kurvig sind und wo man überhaupt gerade ist 😉

Auch sonst hilft die Karte der Orientierung, auch wenn die Zielführung nicht eingeschaltet ist.

Chris

Die "Runde am Wochenende", die selten genug ist, plane ich lieber mit einer guten Karte. Empfehle sog. "Generalkarten", am besten in 1:50.000. Da kommen keine Navis mit.

Die Orientierung "wo bin ich?" hatte ich bisher fast nie nötig....

Ansonsten: Oberbayern ist in der Tat wunderschön zum Spazierenfahren! 😉 Und wenn Du alles gesehen hast, dann komm mal in den Schwarzwald.... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen