Comand an 1. Stelle

Mercedes E-Klasse W211

Heute wurde bei AMS auf VOX die Bedienbarkeit von Multimedia Komponenten in Oberklassen Autos getestet.
Darauf kam es auf das Programmieren von Navi-Zielen bis hin zum Senderspeichern und Track suche auf CD's an.
Erster wurde mit Abstand das "veraltete" Comand System noch vor Audi und Japanern mit Touch Screen. Das Schlußlicht machte BMW mit seinem unmöglichen i Drive.

MfG Karsten

19 Antworten

hatte bis jetzt immer nur das über diesen i-knopf gesehen. nur ich wüsste, dass meine eltern garantiert nicht so gut mit dem system klarkommen würden, wie mit einem alten system.
ich finde die menüführung vom daimler einfach ganz intuitiv, man muss im regelfall nichtmal eine anleitung lesen. beim bmw muss man immer etwas raten und hin-und herklicken.

ist mir sogar schon beim e39 aufgefallen, dass die menüführung im navi (mk3) ziemlich kompliziert ist. undeutliche beschriftungen und irreführende menüs sind bei bmw aber normal. hatte aber noch nicht die gelegenheit das mk4 system im 5er zu testen, vielleicht ist es ja dort einfacher?
jedenfalls find ichs cool das daimler gewonnen hat, meiner meinung nach aber war das aber nicht erstaunlich, da das command wirklich kinderleicht ist

ich finde das auch, dass die Bedienung recht einfach ist. Mit dem Extra "Linguatronic" ist das ganze auch noch über die Sprache zu steuern. Nichts mehr mit irgendwelchen Knöpfen drücken. Und sie funktioniert!!

Zitat:

Original geschrieben von fx123


@kosi3
gerade diesen "knopf" mit dem man alles bedient find ich so gut.
beim comand, hängt dein arm in der luft und du musst zum comand hingucken, allein um die richtige taste zu finden. der blick von der straße runter zum comand, ist doch ein recht großer weg.
beim i drive hingegen hast du deinen arm ganz entspannt auf der armlehne liegen und findest den knopf ohne hingucken zu müssen. wenn du jetzt i drive display guckst. muss dein blick nicht so weit von der straße abweichen, denn das display ist ja praktisch direkt neben dem tacho.

was plz im navi angeht, ich geb immer den ort ein 😁

Hallo kosi3,

also ich möcht Die mal ein paar Argumente geben die wie ich finde von Dir total ausser acht gelasen werden. Bemerkt haben will ich vorher noch das ich das i-Drive nur von den Tests der Auotzeitschriften kenne und trotzdem ich nen 211 fahre diesen nicht fanatisch verteidigen will. "Auch andere Mütter haben schöne Töchter".

1.) Mein Arm hängt beim Command nicht in der Luft. Für diesen Fall wurden mir Muskeln mitgegeben die ohne großees Training diese Aufgabe ohne Anstrengung bewältigen. Sollte dies jemandem zu anstrengend sein frage ich mich warum man beim Autofahren sitzen muß und nicht liegen kann?
2.) Selbst wenn der Weg den Dein Blick von der Straße bis zum Comand nehmen muß länger ist als der beim BMW so muß Dein Gehirn nur die Richtung der Tasten erspähen während Du beim BMW anfangen mußt die Menues zu lesen.
3.) Man sage mir einen vernünftigen Grund warum Radiotasten, Klimaanlage oder ähnliches nicht wie bisher auf einer Taste abgelegt sein können? Ich habe bis dato noch keinen gefunden.

Für alle die jetzt glauben Ich sei ein Oldi und habe mit dem Computer nichts am Hut die täuschen sich. Ich habe täglich mit diesem Ding zu tun und verdiene mein täglich Brot auch damit . Ist soweit auch ok. Wenn aber, was zu befürchten ist jetz auch bald Microsoft im Auto einzug hält, dann möchte ich die jenigen hören die an Ihrem i-Drive (nur als Beispiel) drehen und das meistgesuchte Menü das des Systemneustartes ist.

Viele Grüße von einem der der Meinung ist das weniger manchmal mehr ist.

Ich finde das das Display vom E da wo es ist mir am Besten gefällt. Diese ganzen Hügel auf dem Armaturenbrett der neuen Autos mag zwar sinnvoll sein, ist aber grotten häßlich.
Seht euch das Foto des 7er an, da peitscht mir der ekel :-)
Die E und die "alte" S - Klasse hat so ein schönes geformtes Armaturenbrett das es mir bei BMW und Audi etc. die Augen verdirbt.
Und so oft spiel ich am Comand nicht rum das mir der Arm larm wird. Vielleicht gibt es ja ein paar verspielte fetischisten die ständig an den Knöpfen umherhacken müssen.

Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunkie


Hallo kosi3,

also ich möcht Die mal ein paar Argumente geben die wie ich finde von Dir total ausser acht gelasen werden. Bemerkt haben will ich vorher noch das ich das i-Drive nur von den Tests der Auotzeitschriften kenne und trotzdem ich nen 211 fahre diesen nicht fanatisch verteidigen will. "Auch andere Mütter haben schöne Töchter".

1.) Mein Arm hängt beim Command nicht in der Luft. Für diesen Fall wurden mir Muskeln mitgegeben die ohne großees Training diese Aufgabe ohne Anstrengung bewältigen. Sollte dies jemandem zu anstrengend sein frage ich mich warum man beim Autofahren sitzen muß und nicht liegen kann?
2.) Selbst wenn der Weg den Dein Blick von der Straße bis zum Comand nehmen muß länger ist als der beim BMW so muß Dein Gehirn nur die Richtung der Tasten erspähen während Du beim BMW anfangen mußt die Menues zu lesen.
3.) Man sage mir einen vernünftigen Grund warum Radiotasten, Klimaanlage oder ähnliches nicht wie bisher auf einer Taste abgelegt sein können? Ich habe bis dato noch keinen gefunden.

Für alle die jetzt glauben Ich sei ein Oldi und habe mit dem Computer nichts am Hut die täuschen sich. Ich habe täglich mit diesem Ding zu tun und verdiene mein täglich Brot auch damit . Ist soweit auch ok. Wenn aber, was zu befürchten ist jetz auch bald Microsoft im Auto einzug hält, dann möchte ich die jenigen hören die an Ihrem i-Drive (nur als Beispiel) drehen und das meistgesuchte Menü das des Systemneustartes ist.

Viele Grüße von einem der der Meinung ist das weniger manchmal mehr ist.

na da hoffe ich nur, dass mercedes auf apple umsteigen wird, wäre mir persönlich lieber 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen