Colt 1.8 GTI oder Civic 16v ?
Hallo,
ich hab jetzt bei 2 verschiedenen Händlern 2 Autos gesehen, die mich am meißten beeindruckt haben, aber ich bin noch am überlegen, welcher es denn am ende sein soll. Der eine ist ein 1.8 er Colt mit 140PS und der andere ist ein Civic 1.6 VTi mit 160 PS. Sind beide ca.8-9 Jahre alt und haben 110 bzw 125 tKM runter.
Hat jemand schon erfahrungen mit diesen Wagen gemacht. Evtl. Schwächen oder allgemeine Krankheiten ?
24 Antworten
@tomato
rapi hat recht du kannst nicht nur vom Leistungsgewicht auf die Beschleunigung schließen
Beispiel :
Colt CAO GLXi---- MX3 V6
960 Kg ----------- 1145 Kg
113 PS ----------- 129 PS
LG 8,49 ---------- LG 8,87
Beschl.0-100Km/h
9,8 sec. ---------- 8,5 sec
beide Autos waren beziehungsweise sind in meinem Besitz. der MX3 hat ein sehr kurzes Getriebe.
siehst so ne große Rolle spielt das Leistungsgewicht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rübonator
@tomato
rapi hat recht du kannst nicht nur vom Leistungsgewicht auf die Beschleunigung schließen
Beispiel :
Colt CAO GLXi---- MX3 V6
960 Kg ----------- 1145 Kg
113 PS ----------- 129 PS
LG 8,49 ---------- LG 8,87
Beschl.0-100Km/h
9,8 sec. ---------- 8,5 secbeide Autos waren beziehungsweise sind in meinem Besitz. der MX3 hat ein sehr kurzes Getriebe.
siehst so ne große Rolle spielt das Leistungsgewicht gar nicht.
Es gibt einfach zu viele Faktoren, die bei der Beschleunigung mitentscheiden, vor allem aber, welches ist das tatsächliche Gewicht und welches ist die tatsächliche Leistung?
Stellst Du jedes Fahrzeug auf den Prüfstand und auf die Waage?
Die Werksangaben sind da leider nicht immer sehr genau, Ausstattung und Leistungsstreuung können da schnell mal für eine Verschiebung des Leistungsgewichtes sorgen.
Es ist mir auch klar, dass auch das Getriebe eine Rolle spielt, einige Getriebe sind so übersetzt, dass das Fahrzeug den prestigeträchtigen 100Km/h-Wert genau am Begrenzer des zweiten Ganges erreicht, bei anderen muss man ein zweites Mal schalten oder kann bis 110Km/h weiterbeschleunigen, das alles sind aber nur Begleitfaktoren, genauso wie die Traktion, das Geschick des Fahrers und klimatischen Bedingungen wie Lufttemperatur, -feuchtigkeit und -druck.
So habe ich Testwerte des MX-3 V6 vorliegen, die zwischen 8,7 und 9,9 Sekunden für den Standardsprint liegen, das ist so oberflächlig auch nicht zu erklären.
Aber immer schaffen die tatsächliche Motorhöchstleistung und das absolute Fahrzeuggewicht die Hauptrahmenbedingungen für solche Messfahrten.
Zumindest bis zu dem Punkt, ab dem der Luftwiderstand die Massenträgheit als Hauptwiderstand gegen die Beschleunigung ablöst.
Nur so mal neben bei aber bj ist das der CAO ???
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Bei einem Leergewicht von je nach dem ca. 6-7 Tonnen wohl kaum.
sehe ich auch so tomato.....;-)
Natürlich spielt es eine Rolle wie groß die Gangreichweiten sind und auch wie drehfreudig der Motor ist.....aber das Verhältnis Gewicht zu vorhandener Leistung sprich ''Leistungsgewicht''spielt sicher die größte Rolle.
Den frontgetriebenen Rennern spielt dann auch noch die Traktion einen Streich weil nunmal durchdrehende Räder keine Kraft übertragen können...
Grüße Andy
Ähnliche Themen
da ich aus der honda-ecke komme kann ich hier auch meinen senf dazugeben und auch ma was zu dem civic sagen
also das dürfte der seltene 1.6 VTEC modell: EG6
sein
der colt gti ist ebenfalls sehr selten
aber dazu kann ich wenig sagen da ich mich mit dem noch nich beschäftigt habe
aber ich würde den civic nehmen da er eine absolute rakete ist!
welcher 1.6er hat schon 160(!!) ps OHNE TURBO?!
und über den motor brauch man sich keine gedanken zu machen bei dem modell...der ist sehr langlebig wenn er nich grade kalt durch die gegend geprügelt wird.....trotz seiner literleistung von 100ps
und sonstige schwächen hat er auch keine (japaner eben)
dieses ding ist unter honda freaks sehr beliebt da er
eine absolute seltenheit ist
und das der motor die leistung nur aus drehzahl schöpft is doch grade geil!
bis 5000 umdrehungen passiert nich grade SO viel aber dann schaltet sich der VTEC ein und das ding rennt auf einmal wie die hölle und gibt einen mörderischen sound von sich!das is der typische VTEC-sound den man auch beim integra oder beim s2000 hört
bei 8300 rpm setzt erst der begrenzer ein
von 0-100 geht der in 7,2 sec.
guck dir ma die videos hier auf der site an:
um zu sehen wie das ding abgeht und was für ein sound der hat lad dir eg6@autobahn runter
also ich kann dir diese fahrmaschine nur empfehlen(vorrausgesetz er ist gut in schuss)
greetz CRX-FAN
der colt gti dreht bis 7990 und schiebt schon ab 4000 annehmbar. bei vtec und auch bei mivec ist es aber leider so dass wirklich erst sehr spät der shcub kommt und darunter fast nichts geht. dazu kommt dass aus 1,6l weniger drehmoment kommt als aus 1,8l...
meiner meinung nach lohnt VTEC und auch MIVEC erst wenn man hand anlegt, serie ist das doch etwas mager was rauskommt angesichts der so toll aussehenden spitzenleistungen...
ich werde meinem 1,8l motor wahrshceinlich nen mivec kopf verpassen. wird dann eben auch so ein drehzahlluder und wird voraussichtlich so bis 9000 drehen. ist aber noch nicht sicher. evtl bleib ich auch vorerst beim serien-kopf und nehme nur andere nocken aber erstmal muss sowieso ein geeignetes "empfängerfahrzeug" für den motor gefunden werden...
Hat jemand eine Internetseite, wo man so alle wichtigen Daten von dem Colt nachlesen kann? Hab für den bisher noch keine gute gefunden.
hab alle herstellerangaben mal hier aufgelistet:
http://r4pt0r.dyndns.org/redesign/tech.shtml
sind wie gesagt herstellerangaben aus handbuch, workshop manuals usw...