Cold Air Intake - Bitte um Ratschläge
Habe mir einen offenen K&N bestellt, weil ich auch gerne so ein gieriges Ansauggeräusch hätte. Weil ich aber in Thermodynamik gut aufgepasst hab, muss das ganze noch optimiert werden. Meine Prämisse lautet: Optik ist scheißegal, hauptsache ich hab viel sound ohne Leistungsverlust.
Jetzt gibts ja folgende zwei Alternativen:
1. Filter ganz normal anbauen und ein luftdichtes Gehäuse drumbauen mit Schlauch in kältere Regionen.
2. So ein Alu-Rohr reinfriemeln, was irgendwo vor der Frontschürze endet und da den Filter platziert.
Wer kann mir was zu Vor- und Nachteilen der beiden Varianten (unabhängig von der Optik) sagen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
@NOS:
Hast Du die Fotos von Deinem Eimer noch?
🙂
Da isser ! 😁
na toll, ich dachte, Ihr vergesst das Photo🙁
wenn ich mal nen echt miesen tag hatte---das foto , und die sonne scheint!!!😉