Coding Audi E-Tron 50 und 55
Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:
Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.
1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking
default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)
11. • beeptime_opening_central_locking
default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit
Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?
842 Antworten
So Spielereien kann man auch bei e-tron machen. Sportansicht, LAP-Timer usw. Aber das VC ist nochmal eine andere Sache. M. E. eher dem SWaP-Bereich zuzuordnen.
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 31. August 2022 um 08:56:16 Uhr:
So Spielereien kann man auch bei e-tron machen. Sportansicht, LAP-Timer usw. Aber das VC ist nochmal eine andere Sache. M. E. eher dem SWaP-Bereich zuzuordnen.
Ja, die Sportanzeige habe ich auch. Aber mal ehrlich: Lap Timer und G-Force Anzeige bei dem Schwergewicht?
Technische Parameter wie ich weiter oben als Beispiele genannt habe halte ich für technisch interessierte da für erheblich informativer.
Aber wenn's denn nicht geht. Gibt schlimmeres
@kappa9, lap timer hab ich auch, aber wie kommt man zu der G-force anzeige?
Zitat:
@sniffer schrieb am 31. August 2022 um 10:35:18 Uhr:
@kappa9, lap timer hab ich auch, aber wie kommt man zu der G-force anzeige?
Per obdapp oder OBDeleven (oder anderem Tool) frei schalten
Ist halt bissl Spielerei, so wie das Zeigerwischen auch
Ähnliche Themen
Hallo,
unser etron SB 50 hat leider keine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung.
Mit Functions on demand kann man es aktuell wohl nicht freischalten.
Kann man das irgendwie codieren?
Viele Grüße
... Jörg
Zitat:
@max_1972 schrieb am 31. August 2022 um 16:10:57 Uhr:
Hallo,
unser etron SB 50 hat leider keine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung.Mit Functions on demand kann man es aktuell wohl nicht freischalten.
Kann man das irgendwie codieren?
Viele Grüße
... Jörg
Nicht, wenn die Kamera fehlt.
Zitat:
@sniffer schrieb am 31. August 2022 um 12:27:50 Uhr:
obdapp hab ich, aber damit kann man nur den laptimer freischalten, nicht aber g-force.
Probiere mal folgendes ! Als ich mit OBDeleven das VIM freischalten wollte, wurde es in der App überhaupt nicht angezeigt? MIB3 .Erst als ich Anleitung (siehe Bild) gemacht habe wurden weitere Funktionen in der App angezeigt und funktionierten. Sollte bei der obdapp auch so sein.
Gruß
Zitat:
Probiere mal folgendes ! Als ich mit OBDeleven das VIM freischalten wollte, wurde es in der App überhaupt nicht angezeigt? MIB3 .Erst als ich Anleitung (siehe Bild) gemacht habe wurden weitere Funktionen in der App angezeigt und funktionierten. Sollte bei der obdapp auch so sein.
der hersteller der obdapp erwähnt die sache nichtmal auf seiner homepage. kann mir also nicht vorstellen dass das mit obdapp geht.
ich schreib den aber mal an.
lg
Hallo, ich stelle hier im CodierForum mal die Frage, gibt es eine Möglichkeit die Rückfahrkamera durch eine Codierung zu programmieren das die abschalte Grenze von 10 km/h auf zb. 130 km/h gestellt werden kann? So wie bei VIM ( Video in Motion) damit man mal auf der Autobahn einen Blick auf den Fahrad Träger werfen kann.
Hat das schon jemand hinbekommen. Wenn ja mit welchem Programm. Ich habe nicht die 360° Kameras verbaut, nur die Rückfahrkamera.
Gruß
Hallo, wie bekomme ich den Gurtwarner deaktiviert?
Folgende Codierung habe ich vorgenommen (VCDS):
STG 17 (Schalttafeleinsatz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 0
Bit 2 deaktivieren
Jetzt piept es zwar nicht mehr so wie vorher, aber immer noch in weiteren Abständen..
Gibt es eine weitere Codierung?
Die Anpassung bei VCDS ist durch eine Zugriffsberechtigung gesperrt.
Zitat:
@sniffer schrieb am 1. September 2022 um 12:55:09 Uhr:
Zitat:
Probiere mal folgendes ! Als ich mit OBDeleven das VIM freischalten wollte, wurde es in der App überhaupt nicht angezeigt? MIB3 .Erst als ich Anleitung (siehe Bild) gemacht habe wurden weitere Funktionen in der App angezeigt und funktionierten. Sollte bei der obdapp auch so sein.
der hersteller der obdapp erwähnt die sache nichtmal auf seiner homepage. kann mir also nicht vorstellen dass das mit obdapp geht.ich schreib den aber mal an.
lg
Mit obdeleven konnte ich am MJ23 e-tron 55 erfolgreich aktivieren
- lap timer
- needle sweep
- g force meter
- VIM
Zitat:
@sniffer schrieb am 31. August 2022 um 12:27:50 Uhr:
obdapp hab ich, aber damit kann man nur den laptimer freischalten, nicht aber g-force.
Ging bei mir ohne Probleme. 55 etron S Line MJ23