Codierungsliste VW Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo leute habe heute gelesen ,dass man bei dem Passat eine Codierungsliste VW Passat 3C kaufen kann und bei einer Werkstatt dass alles freischalten und zwar stand da folgendes drin

Weitere Möglichkeiten sind zum Beispiel: ComingHome, Alarmanlage, Tagesfahrlicht, Autolook und Autounlook (automat. Türverriegelung ab 15 km/h), Assistenzfahrlicht, Blinker als US Standlicht usw...

Aber auch Codierung für die Aufrüstung des Interieurs wie z.B. Gurtwarner ausstellen, Verriegelungshupen, Fußraumbeleuchtung oder Spiegelabsenkung... sind vorhanden.

Mit dieser Liste könnt ihr in die Werkstatt eures Vertrauens gehen und diese Sachen frei programmieren lassen. Voraussetzung ist ein Diagnosegerät, was aber auch für jeden Ölwechsel benötigt wird. Die Liste ist so gut beschrieben, das es jede Werkstatt hinbekommt.

Ist da was drann oder ist dass alles quatsch ,danke im vorraus Leute!

Und kennt sich einer mit diesem Programm aus ,bei dem man dass alles freischalten kann?

lg

Beste Antwort im Thema

Hier die Codierungsliste für VW Passat 3C

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungsliste VW Passat 3C' überführt.]

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von zwirni1974


Hi,

Also wirklich, geht es hier nur noch um Kohle verdienen... Ich bin sehr enttäuscht über Motortalk....
Dann müsst ihr hier aber auch löschen

http://www.motor-talk.de/.../...udi-a6-4b-c5-2-8-quattro-t4482331.html

unglaublich. Da will man einfach nur helfen.

VG.

Bitte versteh' das nicht falsch.
MT verdient damit sicherlich keine Kohle! Es geht hier ausschließlich um die Einhaltung der Urheberrechte, die nun mal NICHT bei Motor-Talk liegen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und wenn ich die Seite aufrufe, woher die Daten ursprünglich stammen, bekomme ich den Eindruck, dass der Seiteninhaber sich daran stört, dass diese Sachen frei kursieren. Was du per PN machst ist eine andere Sache...

Hi,

sorry du hast Recht und ich möchte mich entschuldigen für meinen Frust-Beitrag. tut mir leid.
Das ist zwar kein Grund dafür, aber mich ärgert die Art und Weise wie die Hersteller das handhaben. Ich kaufe so einen Wagen der ja nun wirklich eine gute Stange Geld kostet (Neu) und dann muss ich den Hersteller darum betteln das er mir Funktionen freischaltet die ja enthalten sind und er kassiert mich ein 2. Mal ab. Für mich gehört das als Menu in den Boardcomputer (der, Meiner Meinung nach, heut zu Tage Standard sein sollte) Ich hatte es hier rein gestellt um Leuten wie mir, die diese Liste mal brauchen, es etwas leichter zu machen. Nicht jeder hat die Kohle sich ein VCDS zu kaufen nur um, übertrieben gesagt, Funktionen frei zu schalten die ja schon vorhanden sind. Ich habe selber ewig nach dieser Liste gesucht.

Ich selber habe einen Audi A6 Quattro BJ. 2002 und bei mir ging noch nie der mittlere Knopf von der Fernbedienung für den Kofferraum. Wie schon in diesem Thread " http://www.motor-talk.de/.../...-das-can-bus-gateway-t4122371.html?... " geschrieben waren die vom Audiautohaus ja nicht mal in der Lage mein Auto aus zu lesen geschweige denn zu codieren. Diese Situation ist offen gesagt untragbar. Ich musste mir erst ein eigenes, zugegeben nicht so teures, Interface kaufen um mein Fahrzeug a auszulesen und b es zu codieren.

Aus diesem Grund ärgert mich das so.
Aber ihr von der super genialen Seite Motor-Talk ( meine ich ehrlich so!!! ) könnt ja auch nichts dafür...

Nochmals mit Nachdruck. Entschuldigt bitte!

VG. Sven Sonntag (Zwirni1974)

Zitat:

Original geschrieben von zwirni1974



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Bitte versteh' das nicht falsch.
MT verdient damit sicherlich keine Kohle! Es geht hier ausschließlich um die Einhaltung der Urheberrechte, die nun mal NICHT bei Motor-Talk liegen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und wenn ich die Seite aufrufe, woher die Daten ursprünglich stammen, bekomme ich den Eindruck, dass der Seiteninhaber sich daran stört, dass diese Sachen frei kursieren. Was du per PN machst ist eine andere Sache...

Hi,

sorry du hast Recht und ich möchte mich entschuldigen für meinen Frust-Beitrag. tut mir leid.
Das ist zwar kein Grund dafür, aber mich ärgert die Art und Weise wie die Hersteller das handhaben. Ich kaufe so einen Wagen der ja nun wirklich eine gute Stange Geld kostet (Neu) und dann muss ich den Hersteller darum betteln das er mir Funktionen freischaltet die ja enthalten sind und er kassiert mich ein 2. Mal ab. Für mich gehört das als Menu in den Boardcomputer (der, Meiner Meinung nach, heut zu Tage Standard sein sollte) Ich hatte es hier rein gestellt um Leuten wie mir, die diese Liste mal brauchen, es etwas leichter zu machen. Nicht jeder hat die Kohle sich ein VCDS zu kaufen nur um, übertrieben gesagt, Funktionen frei zu schalten die ja schon vorhanden sind. Ich habe selber ewig nach dieser Liste gesucht.

Ich selber habe einen Audi A6 Quattro BJ. 2002 und bei mir ging noch nie der mittlere Knopf von der Fernbedienung für den Kofferraum. Wie schon in diesem Thread " http://www.motor-talk.de/.../...-das-can-bus-gateway-t4122371.html?... " geschrieben waren die vom Audiautohaus ja nicht mal in der Lage mein Auto aus zu lesen geschweige denn zu codieren. Diese Situation ist offen gesagt untragbar. Ich musste mir erst ein eigenes, zugegeben nicht so teures, Interface kaufen um mein Fahrzeug a auszulesen und b es zu codieren.

Aus diesem Grund ärgert mich das so.
Aber ihr von der super genialen Seite Motor-Talk ( meine ich ehrlich so!!! ) könnt ja auch nichts dafür...

Nochmals mit Nachdruck. Entschuldigt bitte!

VG. Sven Sonntag (Zwirni1974)

So ist das aber leider heute mit dem Freischalten. Wenn du Elektrische-Fensterheber hast und einen Regensensor..........hast du deswegen noch lange kein Regenschliessen. Und ich versichere dir das wird noch besser bzw. Schlimmer! Irgendwann haben die Buden von der Elektrik her alle Vollausstattung und es wird nur noch freigeschaltet was bestellt bzw. bezahlt ist. Bei anderen Dingen ist das heute schon so.......Computerspiele, Apps usw. Brauch bei deinem Bauernhof App der Bauer mit der Sense zu lange?...kein Problem: kannst ein Mähdrescher kaufen für 3,99eur im AppStore😁😁

Nervig ist es, ist aber so. Du siehst entweder gleich mehr bezahlen, oder später dazu Buchen, oder VCDS kaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von blade260884


ich weiß ja nicht wie ihr das macht mit so einem durchschnittsverbrauch. mit dem 170PS TDI liege ich (Selbst errechnet) zw. 6,0 unf 6,4 und ich probiere schon ne weile gerne mal wissen wie man es auf 5,4 oder weniger schafft. danke der tips... ausser mit 75 uber die landstraße.

also ehrlich ich schaffe das nicht

Also ich fahre 50 % Bundesstrasse / Landstrasse und 50 % BAB und komme auf durchschnittlich 5,94 l / 100 km bei jetzt 175t km Fahrstrecke (DSG)

Wenn ich auf der Bustr. Tempomat 90 km / h und auf der BAB Tempomat 120 km / h fahre komme ich auf rund 5,0 Liter 100 km gemessen. Es ist also möglich, ich bin mal mit einer Tankfüllung fast 1500 km weit gekommen. Ob es Spaß macht ist ein anderes Kapitel 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von hellracers666



Zitat:

Original geschrieben von zwirni1974


Hi,

sorry du hast Recht und ich möchte mich entschuldigen für meinen Frust-Beitrag. tut mir leid.
Das ist zwar kein Grund dafür, aber mich ärgert die Art und Weise wie die Hersteller das handhaben. Ich kaufe so einen Wagen der ja nun wirklich eine gute Stange Geld kostet (Neu) und dann muss ich den Hersteller darum betteln das er mir Funktionen freischaltet die ja enthalten sind und er kassiert mich ein 2. Mal ab. Für mich gehört das als Menu in den Boardcomputer (der, Meiner Meinung nach, heut zu Tage Standard sein sollte) Ich hatte es hier rein gestellt um Leuten wie mir, die diese Liste mal brauchen, es etwas leichter zu machen. Nicht jeder hat die Kohle sich ein VCDS zu kaufen nur um, übertrieben gesagt, Funktionen frei zu schalten die ja schon vorhanden sind. Ich habe selber ewig nach dieser Liste gesucht.

Ich selber habe einen Audi A6 Quattro BJ. 2002 und bei mir ging noch nie der mittlere Knopf von der Fernbedienung für den Kofferraum. Wie schon in diesem Thread " http://www.motor-talk.de/.../...-das-can-bus-gateway-t4122371.html?... " geschrieben waren die vom Audiautohaus ja nicht mal in der Lage mein Auto aus zu lesen geschweige denn zu codieren. Diese Situation ist offen gesagt untragbar. Ich musste mir erst ein eigenes, zugegeben nicht so teures, Interface kaufen um mein Fahrzeug a auszulesen und b es zu codieren.

Aus diesem Grund ärgert mich das so.
Aber ihr von der super genialen Seite Motor-Talk ( meine ich ehrlich so!!! ) könnt ja auch nichts dafür...

Nochmals mit Nachdruck. Entschuldigt bitte!

VG. Sven Sonntag (Zwirni1974)

So ist das aber leider heute mit dem Freischalten. Wenn du Elektrische-Fensterheber hast und einen Regensensor..........hast du deswegen noch lange kein Regenschliessen. Und ich versichere dir das wird noch besser bzw. Schlimmer! Irgendwann haben die Buden von der Elektrik her alle Vollausstattung und es wird nur noch freigeschaltet was bestellt bzw. bezahlt ist. Bei anderen Dingen ist das heute schon so.......Computerspiele, Apps usw. Brauch bei deinem Bauernhof App der Bauer mit der Sense zu lange?...kein Problem: kannst ein Mähdrescher kaufen für 3,99eur im AppStore😁😁

Nervig ist es, ist aber so. Du siehst entweder gleich mehr bezahlen, oder später dazu Buchen, oder VCDS kaufen. 😉

Du hast völlig Recht.... Ich bin dennoch der Meinung das es irgendwo eine Frechheit ist was da gemacht wird. Unsere Kisten sind doch wirklich teuer genug. Ich sage mal wenn es ein wirklicher Aufwand wäre... so wie Klima nachrüsten oder Standheizung. Da sollen die doch ruhig ihr Geld verdienen. Doch bei solchen Dingen, die schon funktionsfähig sind... da habe ich kein Verständnis. Aber du hast Recht, ich denke auch... Das wird noch schlimmer werden... Denn leichter lässt sich ja dann echt das Geld nicht mehr verdienen.... schimm schlimm...

VG.

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich kann es mir nicht vorstellen , aber kann es sein das man auch die tachofarbe umändern kann ??
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungsliste VW Passat 3C' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Haasejan


Hallo,
Ich kann es mir nicht vorstellen , aber kann es sein das man auch die tachofarbe umändern kann ??
MfG

nein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungsliste VW Passat 3C' überführt.]

Naja, wenn man ein Premium-KI verbaut hat, kann man die Farbe des Menü's ändern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungsliste VW Passat 3C' überführt.]

Moin,
ich fahre den Passat 3C B6 10/2009 Model 2010 und werde demnächst ihn codieren lassen.
Folgendes möchte ich haben:

Zeigerwischen (Tacho)
Abbiegelicht
Fenster auf/zu mit der Ferbedienung
Tagfahrlicht
Freisprecheinrichtung für den RNS 510 (Firmware 3980) aktivieren lassen

Habt ihr noch ein paar Ideen?

Gruß
HamburgStan

Fenster per FFB müsste eigentlich vom Werk aus schon gehen.
Software RNS wird aber nicht codiert.
Zeigerwischen beim orginal KI (weiß 870/872) geht, aber nicht mit VCDS.

Evtl. Rückleuchten als Ringe
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt, falls vorhanden
Coming home alte Logik
Das wär schon mal das wichtigste!

Hallo HavannaHighline,

vielen Dank für deine Tipps!
Ist es denn nicht unsicher mit den Ringen zu fahren? Hast evtl. ein Nachtbild?

Besten Gruß
HamburgStan

Hi,

gemeint ist wohl das "automatische schliessen"der Fensterheber.Die Komfortschliessung geht ja schon von Werk aus jedoch muss man auf der Fernbedienung permanent drauf sein.

Sonst noch Regenschliessen wenn ein RLS vorhanden ist?
DWA quitt bei verbauter DWA usw.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hi,

gemeint ist wohl das "automatische schliessen"der Fensterheber.Die Komfortschliessung geht ja schon von Werk aus jedoch muss man auf der Fernbedienung permanent drauf sein.

Sonst noch Regenschliessen wenn ein RLS vorhanden ist?
DWA quitt bei verbauter DWA usw.🙂

Hi,

RLS = RegenLichtSensor? Ist aufjedenfall dabei!

Ich suche gerade nach der Rückleuchte die den US standard Code hat. Habt ihr ein Bild?

Gruß
hamburgStan

Regenschließen ist nicht bei jedem codierbar. Auch wenn Fensterheber und Sensor vorhanden ist. Da spielen die Türsteuergeräte eine Rolle.

^^Beim MJ 2010,sollte es da schon kompatible Türsteuergeräte bzw.Software dessen geben...

Moin Leute,

da ich heute Zeit hatte, habe ich eine kleine Liste erstellt. Hoffentlich klappt alles:

Tagfahrlicht (Abblendlicht) über MFA+ einstellbar
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 15
Bit 7 aktivieren
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-passat-b7/tagfahrlicht.php
Komfortschliessen
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 6
Bit 6 aktivieren
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-passat-b7/komfortschliessen.php
Fussraumbeleuchtung während der Fahrt
Abbiegelicht (Nebler, da kein Xenon)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 26
Bit 6 aktivieren
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-passat-b7/abbiegelicht.php
• PFSE für RNS 510 aktivieren
• Zeigerwischen / Selftest
• VIM
• Intervallreset
• Regenschliessen
• LED Rückleuchte Ring
• Autobahnlicht
• Coming & Leaving Home über Nebelscheinwerfer

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 17
Bit 3 aktivieren
http://www.stemei.de/.../coming-home-leaving-home-modus.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen