Codierungsliste CC Mj. 11
Hallo Leute,
hier mal eine kleine Liste der Codierungen welche beim Passat CC Mj. 2011 mit VCDS funktionieren. Bitte weiterführen !!!!
Gurtwarnton ausschalten:
Stg. 09 Byte 1 Bit 1 deaktivieren
Blinker vorne als Standlichter:
Stg. 09 im Byte 7, Prozentual angeben
Blinker hinten als Standlichter:
Stg. 09 im Byte 13, Prozentual angeben
Standlichter hinten als Blinker:
Stg.09 Byte 22 Bit 6 aktivieren
Ansteuerungsverzögerung für SRA:
Stg. 09 im Byte 5 Zeitindex angeben
Ansteuerungszeit SRA:
Stg. 09 im Byte 6 Zeitindex angeben
Quittierung der DWA beim öffnen:
Stg 46 Byte 10 Bit 3 aktivieren (FFB)
Stg 46 Byte 10 Bit 5 aktivieren (KESSY)
Quittierung der DWA beim schließen:
gleich wie beim öfnen aber im Byte 11
Regenschließen:
Stg 46 Byte 9 Bit1 aktivieren ( noch nicht auf Funktion geprüft)
In das Steuergerät Wischer und RLS komme ich leider nicht rein, warum auch immer.
Gruß Chans
Beste Antwort im Thema
Du hast dein VCDS neu, ich habs schon etwas länger - wenn ich so eine Aussage treffe, wie: "Das ist gleich" kannst du mir das glauben, auch wenns unglaublich ist. Bei dieser Aussage stelle ich einen Wahrheitsanspruch, der mir in anderem Zusammenhang ja schonmal unterstellt worden ist - nicht von dir, keine Sorge.
Auch beim Passat CC kann man mit VCDS die Codierung im RLS ändern, wenn dies nicht geht, dann stimmt was nicht - sofern der Wagen den RLS hat ( Schonmal aufgefallen, dass der RLS eine TN hat, die mit 1K0 Beginnt? Ein Modellübergreifendes Teil, vom Golf5 bis hin zum Passat CC, selbstverständlich über den 3C...)
Ebenso ist auch beim Passat CC die Änderung des Skins vom RNS510 möglich - die Umstellung des Skins erfolgt jedoch nicht gleich nach erfolgter Codierung, sondern erst nach Rest des Navis ( Affengriff beide Pfeiltasten neben dem CD Schacht und die ganzz rechte Taste neben dem Schacht - oder dch die linke? Naja, mit einer von beiden klappts.)
Bei deiner Idee, mit VCDS die Video-in-Motion Funktion zu aktivieren wünsch ich dir wirklich viel Glück, da du aber davon redest, dass es nur eine Codierungssache ist, bist du auf dem Holzweg und wirst keinerlei Erfolg haben. Es ist schon nicht von ungefähr so, dass eine Freischaltung zur Zeit nur via RNS-Manager geht. Diese erfolgt auch nicht über OBD sondern über die serielle Schnittstelle am RNS - dass eine Fresichaltung auch via OBD möglich ist, bezweifele ich gar nicht, ich weiß sogar, dass es geht, nur besitze weder ich noch du ein Gerät, dessen Diagnosetiefe dafür nach meinem Kenntnisstand ausreichend ist.
Zur 30Byte Labeldatei: Du bekommst nicht direkt mehr Dinge die du ändern kannst, du kannst auch jetzt schon alles ändern wenn du weißt, dass es geht. Diese Labeldatei zeigt dir, das was geht. Die nimmt keinerlei eingriff ins Steuergerät vor, dass ist lediglich eine Dokumentation über das Steuergerät, die VCDS verwendet um dir zu sagen, was dieses Steuergerät an Codiermöglichkeiten bietet - und die ist halt erweitert. Ums mal zu Untermalen... Hast du Ambientelicht über die Fussraumleuchten? Wenn ja, dann müsste dir VCDS unter Byte 16 folgende Option geben:
Zitat:
LC,16,0-7,1,Ersatzfunktion Nebelscheinwerfer als Abblendlicht
LC,16,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
Da dürfte ein Wert codiert sein, vermutlich die 80... warum? weil, korrekt lautet Byte 16:
Zitat:
LC,16,0-6,1,Ersatzfunktion Nebelscheinwerfer als Abblendlicht (ECE-Unzulässig)
LC,16,0-6,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,16,7,Ambientebeleuchtung (über Fussraumlicht, Helligkeit über Kl.58d regelbar)
Durch diese Änderung in der Labelfile zeigt dir VCDS nun bei der Codierung bei Byte 16 Bit 7 einen Kasten zum anklicken an - keine neue Funktion für das Steuergerät, da es das schon vorher konnte, aber die Dokumentation darüber ist wie bereits erwähnt, erweitert worden.
Ebsenso fällt mir in Bezug auf den CC Byte 24 ein, da ist bei dir was codiert, die Standarddatei hat keinerlei Dokumentation darüber, die erweiterte Datei hat Byte24 dokumentiert, so dass du dann auch weißt, wofür das ist.
Sind einige solcher Änderungen da drin.
58 Antworten
Ich rate immer pci tuning
Wenn du dir nicht sicher bist wende dich lieber an einen vcds user
http://www.conrad.de/.../...-fuer-alle-Fahrzeuge-mit-OBD-II-Buchse?...
Kann man sowas kaufen
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@derHolender schrieb am 31. März 2015 um 22:22:29 Uhr:
http://www.conrad.de/.../...-fuer-alle-Fahrzeuge-mit-OBD-II-Buchse?...
Kann man sowas kaufen
Mit freundlichen Grüßen
Das ist das Original.
Keine Raubkopie.
Zitat:
@derHolender schrieb am 31. März 2015 um 22:22:29 Uhr:
http://www.conrad.de/.../...-fuer-alle-Fahrzeuge-mit-OBD-II-Buchse?...
Kann man sowas kaufen
Mit freundlichen Grüßen
Theoretisch ja, aber warum über irgendwen, wenn es 4 offizielle Distributoren gibt. Die Auswahl des richten Händlers ist nicht bedeutungslos.
Empfehlen kann ich auch nur PCI, hier erhältst du sogar 5 Jahre Garantie.
http://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDSpro-Basiskit
Schau dich mal hier um,
http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
nach VCDS kaufen, da gibt es jede Menge Lesefutter.
Gruß
Ähnliche Themen
Boooo Ich denke ich lasse es. ??????
Dann sitze ich Monate lang dranne bis ich alles durch hab. Wollte Eigenlich nur zwei Sachen frei schalten.
Kann aber mir in der Nähe nicht viele finden. 33100 paderborn
Paderborn sind doch jede Menge User gelistet. Listen findest in meiner Signatur.
Wenn du keinen findest meld dich bei mir wohne unweit von KS
Ja habe jetzt welche angeschrieben. Gucken ob die sich melden.
Mit freundlichen Grüßen
Kann mir einer was dazu sagen ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../301632479-223-3484
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@derHolender schrieb am 1. April 2015 um 12:16:26 Uhr:
Kann mir einer was dazu sagen ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../301632479-223-3484
Mit freundlichen Grüßen
Das riecht ganz kräftig nach
Raubkopie. Frag den Typ doch einfach mal, warum, die 12 dabei ist und nicht die aktuelle 14. Oder bitte ihn, das Update vor dem Kauf durchzuführen, dannn wirst Du sehen.
Leider sind die Bilder nicht wirklich aussagekräftig. Wem Label auf dem Stecker nach zu urteilen sieht es original aus, aber verlassen würde ich mich da nicht drauf. Ich würde die Finger davon lassen.
Was spricht denn gegen den Kauf von VCP statt VCDS? Is günstiger und hat einen größeren Funktionsumfang haben.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 1. April 2015 um 12:23:51 Uhr:
Leider sind die Bilder nicht wirklich aussagekräftig. Wem Label auf dem Stecker nach zu urteilen sieht es original aus, aber verlassen würde ich mich da nicht drauf.
Ich zitiere aus dem Angebot: "Abbildungen dienen nur zur Demonstration und können von dem angebotenen Gerät abweichen."
Wer versteht, was VCP tut, würde VCP wirklich nur dann nutzen wenn es unbedingt nötig ist und VCDS und VAS/ODIS nicht weiter helfen können.
Zitat:
@derHolender schrieb am 1. April 2015 um 12:16:26 Uhr:
Kann mir einer was dazu sagen ?
Was gibt es denn da nicht zu verstehen? Der Kaufpreis sagt doch schon alles, vergleiche mit dem original der verlinkten Fälschungsseite und du weiß wo der Hase her läuft.