1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Codierungs-Programmierungs-Thread

Codierungs-Programmierungs-Thread

Audi A3 8PA Sportback

Hallo an alle,

ich habe mir mal gedacht, dass man o.g. Thread erstellen könnte. (hoffentlich gibt es sowas noch nicht 🙁)

Hier kann jeder irgendwelche, nützliche Codierungen angeben. (bspw. Tagfahrlicht, Spiegelheizung, ...)

Ich fange mal wie folgt an:

NSL als Fahrlicht codieren

Addresse 09: Bordnetz
Protokoll: CAN
Steuergerät: 8P0 907 279 C
Bauteil: Bordnetz-SG H34 0301
Codierung: E18E5F139414100000161600160000000000FE0F5C

mit 22% Dimmung beim einschalten des Fahr- bzw. Standlicht mit.

Stg. 09 - Byte 10 0 von 00 auf 16(HEX) = 22(DEZ).

("geklaut" von Race-Hugo 😉)

Ich hoffe mal auf rege Teilnahme! 🙂

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE


Hallo Codierungspro´s kann mir jemand sagen, ob es möglich ist die anklappbaren Spiegel so zu programmieren, dass sie beim Abschließen oder beim Motor abstellen automatisch einklappen.

Danke

Ghet glaub ich nicht...

Genau so ist es. Das geht nicht. Weder beim A3, noch beim A4 und beim A6 auch nicht.

Gruß
PowerMike

Also ich hab mir bei www.Carmodule.de dafür ein Anklappautomatik bestellt. Geht leider nicht zu programmieren....

Hallo Freaks 😉
kann mir einer von Euch Profis mal eben eine Zusammenfassung der benötigten Komponenten mit Preisen nennen, die ich benötige um Codierungen bzw. Programmierungen vorzunehmen!?

Danke
Red

Ähnliche Themen

Naja, Du brauchst ein Can-bus fähiges OBD-Kabel und die VAG-Com Software...hab ich für ca. 150 bei Ebay gekauft.

Weiß einer, wie ich auch die NSL als zusätzliches Bremslich programieren kann ? Hab bei OBD nur was fürs 23 Bit Steuergerät gefunden. Hab aber ein 20 mBit Steuergerät.

Guckst Du: hier
oder hier
und hier

PC, Interface, Software + ein Auto 😉

Wende dich mal vertrauensvoll an Mutti alias Theresias.

Habe ich auch gemacht und es bis heute nicht bereut.

War heute bei meinem 🙂 um die Ecke und hab dem mal n paar fragen zwecks Codierungen gestellt...

Antwort war verblüffend! Zitat: ´WAS? Nee sowas kann man nicht! Wie CH/LH Codieren? Komfortschliessung? Das die Fenster in geöffnetem zustand beim schliessen der ZV Hochfahren? Das geht nicht!....

Kein Kommentar.................. 🙁

Also selber machen! 🙂

Glückwunsch, du bekommst die silberne Forenschaufel für's ausgraben eines 6 Jahre alten Themas. 😉

Bzgl. der Rückmeldung, überrascht dich die Aussage wirklich? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Glückwunsch, du bekommst die silberne Forenschaufel für's ausgraben eines 6 Jahre alten Themas. 😉

Bzgl. der Rückmeldung, überrascht dich die Aussage wirklich? 🙂

🙂🙂🙂🙂 Haha! Danke! 😉

Ich habe mir sowas schon gedacht.. finde es aber Traurig da ja hier auch mehrere schreiben das ihr ´´freundlicher´´ auch einige sachen Codiert hat. Naja was soll man machen....

Was aber wie gesagt 6 Jahre her ist und damals waren die Tester beim 🙂 noch flexibler was das angeht...

Ich hab mal ein paar Fragen.

1. Kann man die Kaltlichtdiagnose vom Tagfahrlicht (kein LED, sondern Halogen TFL vom Bi-Xenon) ausschalten?

2. Gibt es eine Lichtdiagnose für die Fußraumbeleuchtung?

3. Kann man beim Messen der verschiedenen Werte auch die Wassertemperatur loggen? Ich finde sie partout nicht in der Liste, bin ich blind?

4. Kann man diese Loganzeigen wie Öltemp., Abgastemp., Geschwindigkeit usw. speichern, dass diese immer schon dastehen beim draufgehen, oder muss man diese immer manuell neu anwählen?

1) nein
2) ja
3) Kühlerwasser findest du im MWB im MSG und im Ki STg 01 und Stg 17
4) immer manuell mit VCDS

1) Schade, hatte alles (Abblendlicht, NSW, Standlicht usw.) gefunden, nur TFL nicht, aber wenns das nicht gibt, klar 😉

2) Wo finde ich diese?

3) Kühlmittel- temperatur (G62): Ist das die Wassertemperatur Angabe wie im KI(welche bei 90° festgenagelt ist)?

4) sau nervig, naja egal, muss man wohl mit leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen