CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
komisch mein Post wird nicht als letzter Eintrag angezeigt 🙂 hast es mal getestet mit der MIN Einst. fürs Tele?
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
komisch mein Post wird nicht als letzter Eintrag angezeigt 🙂 hast es mal getestet mit der MIN Einst. fürs Tele?
ja, komisch , irgendwie fehlt hier etwas , mein Post vom 21.07. mittags ist auch weg.
Ich schau heute Abend nach, im Augenblick muß ich OS Lion und Parallels neu einrichten und dann VCDS aufspielen. Melde mich im Laufe des frühen Abends wieder.
Bis nachher.
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
komisch mein Post wird nicht als letzter Eintrag angezeigt 🙂 hast es mal getestet mit der MIN Einst. fürs Tele?
ich habe jetzt mal Deine Werte übernommen und nun höre ich auch deutlich den Anrufton.
Problem ist nur, daß die Werte im Hidden-Menue nicht gespeichert werden über
(setup-controllerknopf-rechts oben) = Neustart. Danach sind alle Werte auf "Null" und
kein Anrufton ist zu hören.
Gruß
hanon
Waren denn vor dem Verstellen auch alle Werte Null oder waren es verschiedene Werte?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Waren denn vor dem Verstellen auch alle Werte Null oder waren es verschiedene Werte?
Standen vorher auch alle auf Null .
Solange alle Werte auf Null stehen kannst Du dir das verstellen schenken. Erst wenn nicht alles Null ist, dann verstellen. Bei mir dauert das meist einige Minuten, teilweise bis zu 15min.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Solange alle Werte auf Null stehen kannst Du dir das verstellen schenken. Erst wenn nicht alles Null ist, dann verstellen. Bei mir dauert das meist einige Minuten, teilweise bis zu 15min.
vielen Dank, DVE , dann mach ich es morgen nochmal von vorne - mit Wartezeit. Ich hoffe doch, daß dann die von mir geänderten Werte auch abgespeichert werden.
nun - die Wartezeit war nach mehr als 22 Minuten vorüber, ohne daß sich die Null-Werte veränderten. Danach bin ich aus dem Ordner ".../volumerangers" zurück in den darunterliegenden Ordner gegangen , diesen angeklickt , und wieder zurück.
Die Nullwerte im Ordner .../volumerangers" waren nun verschwunden und ich habe mich dann an den Werten von Bild 1_... orientiert und eingegeben , in der Hoffnung, daß diese auch nach Verlassen des Hidden-Menue gespeichert bleiben.
Resultat : dem war nicht so , statt dessen sah ich nach Neustart des MMI diese Werte - Bild 2_.....
Aber .......... nun hörte ich endlich den Anrufton , warum auch immer .
Nur......die Logik hinter dieser ganzen Einstellerei habe ich nicht verstanden.
Bedanken möchte ich mich bei "stef4n" und "dve" für die Informationen, die mich veranlasst hatten, das Ganze nochmal zu probieren.
Neugierde treibt mich halt so lange an , bis das Resultat stimmt.
Herzlichen Dank , für heute wünsche ich allen einen sonnigen Sonntag
( im Augenblick hier 31°C -Bft 8 - ciel bleu )
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
die Wartezeit war nach mehr als 22 Minuten vorüber, ohne daß sich die Null-Werte veränderten.
Na hoffentlich haben wir uns da nicht mißverstanden, mit Wartezeit meinte ich die Zeit, bevor das hiddenmenü überhaupt gestartet wird (car & setup) ...
Aber wenn es jetzt geht, auch okay 🙂
Gruß DVE
Hallo nochnal zusammen!
Ich wollte nochmal meinen Post HIER VON DIESER WOCHE nach vorne holen. Vielleicht hat ja jemand ne Antwort? Ich will unbedingt, dass meine Rücklichter beim TFL mit an sind! Wie gesagt, bei meinem A5 habe ich alles schon nach meinen Wünschen codieren lassen, aber der hat eben auch das MMI...
Gruß
nc78
Zitat:
Original geschrieben von nc78
Hallo nochnal zusammen!Ich wollte nochmal meinen Post HIER VON DIESER WOCHE nach vorne holen. Vielleicht hat ja jemand ne Antwort? Ich will unbedingt, dass meine Rücklichter beim TFL mit an sind! Wie gesagt, bei meinem A5 habe ich alles schon nach meinen Wünschen codieren lassen, aber der hat eben auch das MMI...
Gruß
nc78
über VCDS codieren :
09 –Zentralelektrik
Byte 2
Bit 7 - TFL über Rückleuchten aktiv (1 = aktiv)*
Hi Hanon!
Vielen Dank! Also kann ich davon ausgehen, dass man auch ohne Vorhandensein des MMI codieren kann?! Wohl schon... Ich wolte halt nur nochmal sicher gehen, denn ich habe seinerzeit im A5-Forum immer was davon gelesen, dass das ein oder andere ohne MMI gar nicht geht.
Okay, dann werde ich gleich nächste Woche mal beim 🙂 vorstellig.
Gruss
nc78
Zitat:
Original geschrieben von nc78
Hi Hanon!Vielen Dank! Also kann ich davon ausgehen, dass man auch ohne Vorhandensein des MMI codieren kann?!
Gruss
nc78
Ja !
Perfekt! Vielen Dank!
P.S.: Habe grad nochmal nachgelesen, was ich da geschrieben habe wegen dem MMI. Das ging damals nur um die Aktivierung des Sprachdialogsystems, dass ja beim A5 Cabrio "von Haus aus" abgestellt war, weil ja beim offen fahren das System die Befehle nicht so gut verarbeiten könnte wegen der Windgeräusche... (So ein Schwachsinn... 🙄). Zum Freischalten dieser Funktion brauchte man das MMI. Nur zur Info.
Gruss
nc78