CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
Hallo,
ich habe heute mit dem VCDS einige kleine Codierungen vorgenommen. Hat auch soweit alles geklappt.
Beim Steuergerät 09, Codierung 07, Lange Codierung, Byte 00 hab ich wohl was verstellt. Wenn der Assistent aufgeht erscheint die Meldung: Zur Zeit sind nicht alle Informationen zur Codierung dieses Steuergerätes verfügbar.
Was bedeutet das? In der oberen Zeile bei 2) steht dort der Wert 26. Ist dies falsch? Gibt es einen Standardwert?
Danke für die Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von McClellan
Hallo,Beim Steuergerät 09, Codierung 07, Lange Codierung, Byte 00 hab ich wohl was verstellt. Wenn der Assistent aufgeht erscheint die Meldung: Zur Zeit sind nicht alle Informationen zur Codierung dieses Steuergerätes verfügbar.
Es sind in VCDS nicht alle Steuergeräte bis auf das letzte Bit "erkundet"bzw. herausgefunden, deshalb erfolgt diese Meldung.
Zitat:
Was bedeutet das? In der oberen Zeile bei 2) steht dort der Wert 26. Ist dies falsch? Gibt es einen Standardwert?
Ob der Wert falsch oder richtig ist hängt u.a. auch von deiner Ausstattung ab. Du hast leider keine weiteren Angaben gemacht, was alles in deinem auto verbaut ist, bzw. die Teilenr von deinem Steuergerät. Am besten wäre hier ein Scan aller deiner STG.
Hier eine Tabelle, wo du die Bytes von verschiedenen Steuergeräten in verschiedenen Modellen abrufen kannst. Wäre auch nicht schlecht deinen Scan dorthin zu schicken...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS Codierung' überführt.]
up
Ähnliche Themen
@hanon
Im APK von STG 5F die Aktivierung nicht vergessen.
Freischaltung Bluetooth:
http://www.stemei.de/.../mmi-3g-bluetooth-freischalten.php
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
@hanonIm APK von STG 5F die Aktivierung nicht vergessen.
Freischaltung Bluetooth:
http://www.stemei.de/.../mmi-3g-bluetooth-freischalten.php
@ Stef4n
vielen Dank, aber ich verstehe Deinen Hinweis nicht so richtig. Diese Angaben habe ich in
meinem System auch stehen.
Mein Problem ist immer noch, daß , wenn jemand anruft, ich keinen Anrufton über die Lautsprecher höre. Ich werde nur optisch aufmerksam gemacht. Dann muß ich schnell die Lautstärke am Lenkrad komplett hochdrehen, um den Anrufer zu hören.
Ich habe auch schon versucht, die Telefon-Lautstärke im Menü zu verändern,die fällt aber jedesmal wieder auf "Null" zurück.
Somit bleibt mir im Augenblick nur : bei Anruf : ................"Telefon am Ohr"
Gruß
hanon
Hast Du die Lautstärken Anpassung im Car Menue oder im Hidden Menue versucht?
Ich such später mal was raus, das du noch probieren kannst. (im hidden menue)
Mal ne recht allgemeine Frage: Kann ich die Sachen eigentlich auch ohne das MMI codieren oder ist das zwingend notwendig?
Bei meinem A5 Cabrio ging alles ohne Probleme von meinem 🙂 zu machen, aber bevor ich da jetzt mit der Quh hinfahre, wollte ich mal in Erfahrung bringen, ob das überhaupt geht...?!
Gruß
nc78
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Hast Du die Lautstärken Anpassung im Car Menue oder im Hidden Menue versucht?Ich such später mal was raus, das du noch probieren kannst. (im hidden menue)
zunächst hatte ich es im Car-Menü eingestellt, als dies nichts brachte , bin ich in das Hidden-Menü marschiert,
siehe auch meinen Beitrag vom 11.Oktober 2010 - 23:08:47 Uhr - und folgende.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
hanon